![]() |
Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig (/thread-33361.html) Seiten:
1
2
|
Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - klatschie - 04.11.2014 Moin, moin... aus HH Mein 9/2000er Twingo mit Stabi fährt sich innen die Reifen ab. Er macht Poltergeräusche aus den Domen. Fahre ich mit dem rechten Rad über einen vertieften Gullideckel, macht die Feder ein Geräusch wie das Anschlagen einer Gitarrenseite. In Kurvenfahrt verändert der Wagen den Kurs. Ich hatte zuvor nagelneue Billstein Gasdruckdämpfer mit Federn und Sachs Domlager eingebaut... (Federbruch war der Grund) Neuware! Die Querlenker wurden auch erneuert... hohes Anzugsmoment? Habe komplette Renault Federbeine ungeöffnet testweise danach eingebaut... Symptome bleiben die gleichen! Stabibuchsen und Koppelstangen auch neu... Wenn Wagen aufgebockt, ist es normal, dass das Federbein im Dom Spiel hat? Wenn fzg auf Boden steht, kann ich nichts mehr wackeln... kann der Stabi im Gummi fest sein, das so dieses komische Fahrverhalten entsteht? Gibt es beim Twingo 1 Phase 1-4 verschiedene Domlagerdurchmesser? RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - klatschie - 06.11.2014 ....... RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - bernief - 06.11.2014 (04.11.2014, 17:08)klatschie schrieb: Wenn Wagen aufgebockt, ist es normal, dass das Federbein im Dom Spiel hat?Ist ganz normal Zitat: kann der Stabi im Gummi fest sein, das so dieses komische Fahrverhalten entsteht?Das wäre eigentlich wünschenswert, denn ein loser Stabi im Gummi würde klappern ![]() Zitat:Gibt es beim Twingo 1 Phase 1-4 verschiedene Domlagerdurchmesser?Nicht das ich wüßte Wurde denn nach dem Einbau der neuen Bilstein Dämpfer auch mal eine Achsvermessung gemacht? RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - Jenss - 06.11.2014 wurde denn alles richtig eingebaut? Die Geräusche hatte ich mal bei falsch eingebautem Wälzlager (sone "Gelenkscheibe" am Domlager) RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - klatschie - 06.11.2014 wie gesagt, meine neuen federbeine wurden testweise gegen ab-werk-federbeine getauscht... inkl. domlager... 2005er twingo mit 80tkm... nein, achsvermessung wurde nicht gemacht. RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - bernief - 07.11.2014 (06.11.2014, 21:56)klatschie schrieb: nein, achsvermessung wurde nicht gemacht.Warum nicht? Das ist doch wohl das mindeste wenn man schon so tief in das Fahrgestell eingreift ![]() RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - KevKev1991 - 07.11.2014 Das ist jetzt nicht dein Ernst. Am Fahrwerk soviel austauschen und keine Achsvermessung durchführen und dann wundern das die Reifen innen abfahren bzw instabile Spur..... RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - 9eor9 - 07.11.2014 Nicht umsonst verlangt der TÜV beim Fahrwerk eintragen idR den Nachweis einer Fahrwerksvermessung. Oft wird es im Gutachten gefordert. RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - klatschie - 08.11.2014 es wurden nur orig. teile getauscht kein fahrwerk ist alles original der twingo hat doch keine sturzkorrektur... also? warum überprüfen? machen die traggelenke so viel aus? ok ich werde es diese woche korrigieren lassen aber, wenn eure einschätzungen falsch liegen, werde ich mich wieder melden. ich wette, dass die korrewktur bei atu nur 70,- euro schluckt und nix bringt bis bald... RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - Urlauber51 - 08.11.2014 Ich bin mal gespannt. Aber ich sag mal so viel, der Twingo reagiert extrem empfindlich auf veränderte Spurwerte. Wenn die Reifen innen abfahren heißt das übrigens noch nicht dass der Sturz zu sehr negativ sein muss. Es kann auch einfach eine offene Spur sein. Das wiederrum bewirkt auch verändertes Fahrverhalten bei Lastverschiebung (Kurvenfahrt). RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - KevKev1991 - 08.11.2014 Bitte lad uns dann auch mal das Achsvermessungsprotokoll hoch ![]() RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - bernief - 08.11.2014 (08.11.2014, 00:57)klatschie schrieb: es wurden nur orig. teile getauschtJa und? Serienstreuung, schon mal gehört? Wie weiter oben auch schon geschrieben wurde, kleine Veränderungen der Spur bewirken schon großes ![]() Bitte dann auch das Prokoll hier rein posten, egal ob es Änderungen gab oder nicht ![]() RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - KevKev1991 - 08.11.2014 (08.11.2014, 00:57)klatschie schrieb: es wurden nur orig. teile getauscht Du musst bedenken. Sobald deine Karosserie nur 1 cm Tiefer oder Höher ist hast du schon eine andere Spureinstellung wie bei Punkt 0. Wenn du zum Beispiel dein Fahrzeug Tiefer legst, ändert sich auch der Sturz deiner Vorderräder, er wird negativer. (Es gibt zwar keine Sturzeinstellung Original, könnte man wenn man will nachrüsten) Du musst bedenken. Lenkgetriebe Querlenker sind "fest" mit der Karosserie verbunden. Aber da dein Rad ja "Federn" kann ändert sich immer etwas und dort hängen halt Gelenke. Und wenn du etwas wechselst ist es nie 100% wie vorher, selbst ein Original Ersatzteil ist nicht 100% gleich. Da gibt es immer Streuung. Sind zwar keine cm die da unterschiedlich sind aber selbst ein mm macht schon was aus! RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - klatschie - 12.11.2014 Beide Traggelenke (15tkm) waren hin...! RE: Reifen fahren innen ab... in Kuvenfahrt verändert sich die Spur nachteilig - bernief - 13.11.2014 Und da wunderst du dich? |