Das Twingoforum...
lautes Motorbrummen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: lautes Motorbrummen (/thread-33241.html)

Seiten: 1 2


lautes Motorbrummen - Bestmann - 18.10.2014

Im 5. Gang schon ab 100 gefühlter 3.Gang

Fehlt irgendwo eine Dämmung/Gummipuffer?

16V - 7/2002


RE: lautes Motorbrummen - tbr - 18.10.2014

Such hier mal nach Motorlager, dürfte wie immer und überall das in Fahrtrichtung rechts oben sein.


RE: lautes Motorbrummen - Bestmann - 19.10.2014

Hab hier mal alles zum Thema Motorhalterung durchgelesen - wirklich informativ!

Nur kann ich bei Sichtprüfung der Motorhalterung (in Fahrtrichtung oben rechts)
nichts auffälliges erkennen. Sad

Ist immer die kpl. Halterung zu wechseln oder gibt es auch die Möglichkeit
nur das/die Gummilager zu tauschen?

Mache auch gern Fotos - auch wenn es schon genug gibt. Laughing


RE: lautes Motorbrummen - Broadcasttechniker - 19.10.2014

Beide Metallteile und das Gummiteil sind zusammenvulkanisiert.
Von daher kann das nur en bloc gewechselt werden.
Baue es mal aus.
Wenn es auseinander fällt ist es kaputt.


RE: lautes Motorbrummen - Bestmann - 19.10.2014

Hier mal ein paar Bilder

[Bild: twingo-19114231-RiP.jpg]



Die Verbindung zur Karosserie ist hier eine Schraube - habe aber auch schon Stehbolzen
mit Mutter gesehen . . .
[Bild: twingo-19114355-kwZ.jpg]


Hier das untere Lager
[Bild: twingo-19114720-FXx.jpg]


RE: lautes Motorbrummen - Broadcasttechniker - 19.10.2014

Rein visuell imho nichts auffälliges.
Kannst dran wackeln?
Klick dich mal durch die Links und schau dir mein Video dazu an http://www.twingotuningforum.de/thread-33170.html


RE: lautes Motorbrummen - tbr - 19.10.2014

Im mittleren Bild kann man denke ich schon erkennen, dass das Lager abgesackt ist. 5-10mm tiefer, und es brummt.


RE: lautes Motorbrummen - Bestmann - 19.10.2014

Hab mit aller kraft versucht dran zu rütteln
bewegt sich nicht 1mm.

Zu abgesackt:
Gibt es irgendeinen Wert den man
als Vergleich heranziehen kann?


RE: lautes Motorbrummen - Broadcasttechniker - 19.10.2014

Dann ist es platt.


RE: lautes Motorbrummen - Bestmann - 21.10.2014

Danke, Halterung ist bestellt.

Zwei Dinge sind mir noch aufgefallen (habe den 16V vor einer Woche gekauft)

Leichte Poltergeräusche bei unebender Fahrbahn.

Knarren - knartschen - bei Lenkradbewegungen im Stand und in Bewegung.

Habt ihr da vielleicht auch eine Ursache in Petto?


RE: lautes Motorbrummen - Darth Vader - 21.10.2014

Leichte poltergeräusche können von ausgeschlagenen koppelstangen des vorderen stabilisators kommen.
Knarren und knatschen evtl. Von den spurstangen in der lenkung.gab da mal was das man von der lenkmanschette den kleinen ring entfernt hat und dann mit nem kleinen röhrchen sprühfett in den faltenbalg an der lenkung gesprüht hat.kann abhilfe schaffen.wenn es das sein sollte.


RE: lautes Motorbrummen - R700-driver - 26.10.2014

Poltern kann auch vom Bremssattelträger kommen (war bei mir)
Hab das Brummen ja auch, Motorlager wurde aber gewechselt, meine vermutung liegt jetzt bei der Krümmerdichtung, bin nur noch am grübeln ob am auslass oder am kat.


RE: lautes Motorbrummen - tbr - 27.10.2014

Knarren, Knartschen und Kluckern kann auch von fertigen Domlagern kommen, meine z.B. sind demnächst fällig.


RE: lautes Motorbrummen - Bestmann - 12.11.2014

Motorlager vorne rechts eingetroffen, werde es am Wochenende einbauen
und hoffe das Motorbrummen (nach Kaltstart und im 5. Gang) damit zu
eleminieren.

Hierzu noch eine Frage: Gibt es beim tausch der Halterung bestimmte
Drehmomente zu beachten?

Danke


RE: lautes Motorbrummen - Supertramp - 12.11.2014

steht in der Doku, NT3472A, Seite 94. Smile