![]() |
Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung (/thread-33097.html) |
Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung - twingolc - 26.09.2014 Hi, meine Erfahrungen mit der Synchronisation von Schlüsseln: nachdem ich einen neuen Schlüssel bei Renault gekauft habe - teuer, aber bequem - ging nächsten Tag der alte funktionierende Schlüssel nicht. Angeblich hat uns der Meister es uns mitgeteilt. Aber wie sind wir dann zu Renault Ahrens gekommen??? Zu Hause habe ich dann nach Anleitung aus dem Forum beide Schlüssel angelernt. Dann ging mal der eine und der andere nicht. Auch die Anleitung der Synchronisation brachte mich nicht weiter. Bis ich die Anleitung der Synchronisation verändert habe: den zweiten Schlüssel schneller aktiviert, ohne dass sich die Wegfahrsperre zum letzten mal beim ersten Schlüssel gemeldet hat. Glaube ich wenigstens. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum eine pingelige Anleitung. Ich möchte es jetzt nicht noch mal versuchen, da meine Frau sonst eventuell gar nicht mehr damit fahren kann. Oder immer die Anleitung für einen Schlüssel im Handschuhfach. Gruß aus Hannover RE: Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung - Broadcasttechniker - 26.09.2014 Gehen jetzt beide oder nicht? Verlinke mal auf die von dir getesteten Anleitungen. Die hier ist zwar für Funk, angeblich stammt die aber von IR. Testen. http://www.twingotuningforum.de/thread-29120.html RE: Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung - twingolc - 28.09.2014 Hi, danke erst einmal für die Antwort. Wir haben einen Twingo, Bj. 12/98 Metropolis mit Schiebedach und Nebelscheinwerfen. Mittlerweile 132.00 km. Sehr zuverlässig. Im letzten Winter habe ich den Fahrschemel erneuert. Die Forenbeiträge haben mir geholfen. An die Erneuerung der Lenkmanschetten bin ich fast verzweifelt. Nun aber alles gut. Zur Schlüsselsynchronisation: Beide Schlüssel funktionieren. Habe mich an folgende Anweisungen gehalten, wobei es der "motor-talk Beitrag" genauer beschreibt. http://www.twingotuningforum.de/thread-20146.html http://www.motor-talk.de/forum/-anleitung-schluessel-anlernen-oder-synchronisieren-t4303039.html Erwärmen der Schlüssel-Platine würde ich nicht mehr machen, da ich eine Platine zu heiß gemacht habe und Teile einfach abgefallen sind. Frage: Kann man mehr als 2 Schlüssel anlernen? Allen noch schöne Herbsttage Gruß aus Hannover RE: Schlüssel synchronisieren, Infrarot-Fernbedienung - Broadcasttechniker - 28.09.2014 Also Phase2, nicht mit Bordmitteln abschaltbar. Man kann maximal 2 Schlüssel anlernen, und zwar nur passende Schlüssel. Wenn man gebrauchte kauft muss das IC vom alten Schlüssel ab- und in den gebrauchten neuen eingelötet werden. Warum hast du die Platine heiß gemacht? Das kann man doch alles so löten. Wenn du reworken wolltest dann muss es so heiß sein dass die Bauteile runterfallen. Daher Platine gerade und wackelfrei festlegen. Reworking braucht Erfahrung, und beim Sammeln der Erfahrung geht einiges in die Binsen. Schau dir mal Bilder oder Videos zu "reworking bga" an. |