Das Twingoforum...
Steuergerät ausbau - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Steuergerät ausbau (/thread-32343.html)

Seiten: 1 2 3


Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Hallo wie bekomme ich das Steuergerät beim Twingo 16v Bau. 2002 welches hinterm Motorblock sitzt ausgebaut ? Finger brech

Wie bekomme ich den Motorcode raus . Auf dem Holm auf der Beifahrerseite steht alles mögliche nur nicht dieser code


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Schau dir das Bild an , dann weißt du wie es ausgebaut wird .
Motor ist auf jedenfall der D4F .


RE: Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Schon mal danke aber das Bild habe ich auch . Die Frage ist vielmehr wie komme ich an diese vier Schrauben


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Mit einer kleinen Ratsche und dem passenden Bit vielleicht ?!


RE: Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Schon versucht aber ich komme einfach nicht ran


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Dann besorg dir nur den Biteinsatz und setz einen passenden Ringschlüssel auf den Sechskant .


RE: Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Könnte ich versuchen . Naja wenn ich mir nicht die Finger dabei breche den Bit anzusetzen Smile

Hast du das Problem schon mal gehabt ? Ich mach es wegen der Wegfahrsperre


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Nee , Meiner läuft ohne Probleme und hoffe das bleibt auch noch lange so .
Hab mir das beim Steuergerät noch nicht genau angeschaut , ging eigentlich davon aus das man es trotzdem von oben ausbauen kann , zur Not von unten , oder Ansaugkrümmer abbauen , aber in meinen Augen zuviel Aufwand wegen 4 blöde Schrauben .


RE: Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Mit dem Ansaugkrümmer hab ich auch schon überlegt . Sieht so aus als wenn er nur mit zwei Schrauben fixiert ist . Ich glaube von unten kommt man nicht ran . Hab eben schon einen Tor drin verloren lach


RE: Steuergerät ausbau - hennes77 - 01.08.2014

wird aber nichts anderes über bleiben ansaugbrücke und ventildeckel ab.....da das msg direkt an der rückseite vom ventildeckel sitzt
viel spaß...schon dreimal gemacht


RE: Steuergerät ausbau - arthur42 - 01.08.2014

Hallo,

an der Rückseite des Steuergerätes sind noch ca. 4cm lange Kühlrippen.
Zur Motorwand hin ist es da richtig eng.

Ob ein Ausbau funktioniert ohne die komplette Kunststoffhaube abzubauen,
weiß ich nicht. Fragt doch mal den Kollegen aus diesem aktuellen Beitrag:
http://www.twingotuningforum.de/thread-32340.html

Er hat sein Steuergerät anscheinend gerade ausgebaut.

Grüße

NACHTRAG:
Da war wohl jemand 3min. schneller, agah


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Pass auf , ich geh jetzt mal runter an Meinen und schau mir das kurz mal an , Ansaugkrümmer abbauen ist einiges mehr als 2 Schrauben , ich bin da nicht scharf drauf wenn es nicht sein muss , melde mich dann gleich wieder .

OK , hab mir das mal angeschaut , willst du nicht besser nur den Luftfilter wechseln ? Shocked
Die oberen Schrauben ging vielleicht noch , aber die unteren no Chance !
Hier haste mal ein Video zum Ausbau des Ansaugkrümmers , dann weißt du was da auf dich zukommt .

https://www.youtube.com/watch?v=02OAzLkbgwk

Hab letztens unter dem Auto gelegen und behaupte mal da könnte man von unten ran kommen , aber auf der Hebebühne .


RE: Steuergerät ausbau - ogniwT - 01.08.2014

Wenn abschrauben schon so ein Akt ist, dann wird wieder rann schrauben noch viel lustiger.
Bevor du komplett verzweifelst, schraub weg was im Weg ist.
Dauert zwar länger, kann aber viele Nerven sparen. Wink


RE: Steuergerät ausbau - Britta0815 - 01.08.2014

Wollte es später wo anders platzieren wegen dem schrauben lach


RE: Steuergerät ausbau - OHC TUNER - 01.08.2014

Na dann viel Spaß beim basteln ! Wink