![]() |
Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? (/thread-32254.html) |
Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Theloo - 20.07.2014 Servus Leute, hab seit einigen Wochen immer mal wieder sporadische Probleme das der Motor beim beschleunigen (hauptsächlich aus dem niedrigem Drehzahlbereich aber auch ab und an bei knapp 3000 touren) ruckelt. Teils so stark das er die Drehzahl nicht erhöht. Provozieren kann ich das ganze in dem ich im 2. oder 3. Gang rollen lasse und dann versuche mit Vollgas von 1.200-1.400 touren zu beschleunigen. Das was mich am meisten wundert ist das keinerlei Warnlampen angehen Fakten: Laufleistung: 141.000 Zündkerzen 2.000 km alt Motoröl+Filter 2.000 km alt Luftfilter 2.000 km alt Über Ratschläge wonach ich schauen könnte wäre ich sehr froh. RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - KevKev1991 - 20.07.2014 Mal Fehler auslesen. Eventuell gibt die Zündspule den Geist auf. Wenn es dann immer noch ist Kompression Prüfen/ Ventile einstellen RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Mumbo - 12.02.2015 Twingo 1 DF4-702 01-05 Hallo, ich habe seid mehreren Tagen ein Prob. mit meinen Twingo und war beim Fehlerauslesen: 4190 Zk Zvl.1 abgasbeeinflussende Aussetzer 4190 Zk Zvl.1 abgasbeeinflussende Aussetzer 4166 Lambdasonde nach Kat. Signal fehlerhaft 4103 Kurbellwellensensor Signal fehlerhaft 4114 Klopfsensor Signal fehlerhaft 4100 Saugrohrdrucksensor Stromkreis fehlerhaft 4239 Spannungsversorgung fehlerhaft Auto springt an, aber stottert und nimmt schlecht Gas an. Irgendwelche Vorschläge zur abarbeitung der Fehler wäre sehr Hilfreich RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Broadcasttechniker - 12.02.2015 Ich würde mit der Spannungsversorgung anfangen, denn soviele Fehler auf einmal gibt es nicht. Die frühen D4F Motorkabelbäume taugen bekanntermaßen nichts. Entweder ganz ersetzen oder versuchen Kabelbrüche zu finden, meist da wo der Verguss aufhört. Die neuen sind nicht mehr vergossen. RE: Ruckelnder Motor, MKL ist an? - Mumbo - 12.02.2015 (12.02.2015, 16:49)Mumbo schrieb: Twingo 1 RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Supertramp - 12.02.2015 Wechsel mal die weiße 25 A Sicherung im Motorsicherungskasten. Die ist quasi rechts von den Relais, ganz nah am Kotflügel. RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Mumbo - 13.02.2015 (12.02.2015, 18:56)Broadcasttechniker schrieb: Ich würde mit der Spannungsversorgung anfangen, denn soviele Fehler auf einmal gibt es nicht. Vielen Dank für den Vorschlag, ich habe mir den Kabelbaum unter die Lupe genommen und gesehen das viel Isolierband drumrum sitzt. Da den Fehler finden wird bestimmt nich einfach. Das soll nicht heissen das ich aufgebe, aber ich hab von Elektrik keine Ahnung. (12.02.2015, 19:40)Supertramp schrieb: Wechsel mal die weiße 25 A Sicherung im Motorsicherungskasten. Danke für den Vorschlag, aber an der Sicherung liegt es auch nich. RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Mumbo - 13.02.2015 Habe Kompression getestet alles in Ordnung, dann zündkerzen raus Test, alle Kerzen funken. Benzin kommt auch an. Alle Kerzen haben rehbraune farbe bis auf die im 1ten Zyl. die is nass und schwarz. Morgen Wochenende und Zeit weiter zu suchen. RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Supertramp - 13.02.2015 Na geht doch voran ![]() Wenn man das so liest, pinkelt wohl die Einspritzdüse im 1. Zylinder. Obwohl das nicht alles Fehler erklärt. Also Düse und 4 neue Kerzen. RE: Ruckelnder Motor, MKL geht nicht an? - Mumbo - 24.02.2015 So, heut hab ich zeit mitzuteilen was lose war. die einspritzdüse war defekt. Vielen dank, dass Forum hier hat mir sehr geholfen. ![]() |