![]() |
[gelöst] Leerlaufdrehzahl bei 2200 - 3000, Ideen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: [gelöst] Leerlaufdrehzahl bei 2200 - 3000, Ideen? (/thread-32116.html) |
[gelöst] Leerlaufdrehzahl bei 2200 - 3000, Ideen? - nebo - 30.06.2014 Hallo Twingo-Experten, der Titel nennt schon das "Problem". Meiner ist ein Twingo 1, Bj. 06/98, Motor Typ steht glaub ich links :] Folgende Historie: - Innenraumlampe über Nacht (2 Nächte) angelassen, dadurch Batterie entladen (8V ca.) - Starthilfe mit 2. Auto (Clio), Kabel verbunden, 1-2 min gewarten, 2. Auto angelassen, 1 min gewartet - Meinen Twingo angelassen, Leerlaufdrezahl bei gut über 2000 U/min (hab nen Drehzahlmesser nachgerüstet) - Nach kurzem Schreck Kabel abgeklemmt (bei lautem Motor), hat nichts geändert. - Twingo wieder aus gemacht. - Später dann mal ein 2. mal mit Starthilfe angelassen (Drehzahl unverändert), ne Runde um Block gefahren, Leerlaufdrehzahl war dann teilweise bis zu 3000 U/min im Rollen. Nach 2-3 min fahren hab ich dann bissl mit Motorbremse rumgespielt, dann schwankte die LL-Drehzahl zwischen 1000 und 2500, sehr komisch... - schnell wieder abgestellt. Habt ihr Ideen? Ich lad jetzt erstmal die Batterie mit Ladegerät... Grüße Arne RE: Leerlaufdrehzahl bei 2200 - 3000, Ideen? - Broadcasttechniker - 30.06.2014 Alles klar. Leerlaufregler anlernen. Bitte suchen, bzw. unten nachschauen (runterscrollen). RE: Leerlaufdrehzahl bei 2200 - 3000, Ideen? - nebo - 30.06.2014 richtig, das wars ![]() Anleitung Anlernen von Teefax: Leerlaufregler anlernen: - Batterie abklemmen, 1 Minute warten - dann wieder anklemmen, Zündung einschalten, aber nicht starten - wieder 1 Minute warten - dann starten und ohne Gasgeben im Leerlauf laufen lassen, ca. 1 Minute läuft wieder normal ![]() Danke! (wenn alle Probleme so leicht zu lösen wären....) |