Das Twingoforum...
Loser Schlauch im Motorraum - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Loser Schlauch im Motorraum (/thread-31902.html)



Loser Schlauch im Motorraum - saschaw. - 30.05.2014

Hallo zusammen,

beim Twingo (Baujhar 2004 oder 2006 C06, 58PS) meiner Freundin ist mir ein loser Schlauch im Motorraum aufgefallen.
Er hat grob geschätzt 5-10mm Durchmesser, ist schwarz geriffelt und befindet sich auf der Fahrerseite vor der Batterie.

Er geht bis unter den Twingo, wo er EBENFALLS NICHT angeschlossen ist.
Ich hoffe, dass man es anhand der Fotos erkennen kann.

Wäre super, wenn mir jemand sagen kann, wofür der Schlauch ist, und wo er angeschlossen sein sollte.
Falls jemand es nicht weiß, kann man vielleicht mal in den eigenen Motorraum schauen?
Habe selbst leider keinen anderen Twingo zur Verfügung.

Jeder Antwort die hilft wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Sascha

PS: Sorry für die laienhaften Beschreibungen! Wink

[Bild: twingo-30175518-ySD.jpg]

[Bild: twingo-30175603-x3r.jpg]


RE: Loser Schlauch im Motorraum - Broadcasttechniker - 30.05.2014

Das ist die Batterieentlüftung.
Der Clip unten gehört auf die Stoßstangenhinterseite drauf, das Winkelstück oben an die Entlüftungsbohrung der Batterie.
Wenn die erneuert wurde den Stopfen auf der Vorderseite rausziehen, Winkelstück rein.
Nicht verlieren.


RE: Loser Schlauch im Motorraum - saschaw. - 30.05.2014

Super, das ging ja schnell, vielen Dank! Smile

Und nur aus Interesse:
Das Teil in der Mitte des ersten Bildes (auch ein offenes Röhrchen auf einem schwarzen Kastengehäuse) was ist das?

Besten Dank nochmal,
Sascha


RE: Loser Schlauch im Motorraum - Broadcasttechniker - 30.05.2014

Das ist die freie Öffnung des drunter liegenden Aktivkohlebehälters.
Die braucht der zum Atmen.
Auf dem Foto links daneben ist der Anschluss zum Tank und ganz in der Bildecke der Anschluss zum Ansaugkrümmer.
Der wird bei warmen Motor über ein Magnetventil freigegeben.
Der Motor saugt dann über die freie Öffnung oben Luft über die Aktivkohle an und regeneriert die so.
Wenn sich die Luft im Tank wegen Wärme ausdehnt streicht die über die Aktivkohle im Behälter, die Kohle nimmt die Benzindämpfe auf und die "gereinigte " Luft verlässt den offenen Stutzen.
Ich finde diese Konstruktion gelungen, haben alle Nicht-Oldtimer verpflichtend.


RE: Loser Schlauch im Motorraum - saschaw. - 30.05.2014

Ok, besten Dank! Man lernt nie aus....
100 Punkte für die schnelle Hilfe! Smile