![]() |
Erste versuche mit Plasti Dip - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Erste versuche mit Plasti Dip (/thread-30921.html) |
Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 17.02.2014 Habe heute angefangen meine Felgen mit Plasti Dip zu lackieren. Es geht einfacher als man denkt. Die weissen Teilchen sind Staub. Wird weg gewischt. ![]() ![]() RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Muchi - 17.02.2014 AUf fotos sieht es immer desser aus das Zeug aber wenn man es perönlich von nahem sieht, sieht es schon ganz anderst aus. RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 17.02.2014 Die Oberfläche ist ganz leicht rau. Also nicht wie bei einer Lackierung. Aber wie gesagt. Es lässt sich super verarbeiten und bildet keine Nasen. Ich bin sehr zufrieden. Wenn es noch gut hält dann ist es super. RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Get_freaky - 17.02.2014 im sommer könnt es haarig werden... bei wärme wirds klebrig und der staub und anderer kleindreck bleibt dran kleben... ich habs auf meinen renaultzeichen....sind winter- oder sommerreifen? RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 17.02.2014 Es sind Sommerreifen. Mal schauen. Die Cupfelgen waren nicht mehr schön und deswegen die Arbeit. Die Cupfelgen sind extrem empfindlich. Mit meinen Elia Winterfelgen passiert garnichts. RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Get_freaky - 17.02.2014 drück dir auf jeden fall die daumen... wär schade, wenn sich die arbeit nich gelohnt hätte...meine rs-felgen sind im moment beim lacker...hoffentlich sind sie zum saisonstart fertig... RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 17.02.2014 Danke werde auf jedenfall berichten. An alle die es auch vor haben. Den Raum gut lüften. Da sind unheimlich starke Lösungsmittel drin. RE: Erste versuche mit Plasti Dip - 666records - 17.02.2014 also ich hab meins seit mehr als einem jahr drauf und da ist nix klebrig =) passt alles, lässt sich nur direkt am fahrzeug schwer verarbeiten wobei...immernoch besser als lack ![]() RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Lahja - 21.02.2014 Ich hab meine auf gemacht, allerdings mit dem Zeug von Foliatec. Auch kinderleicht und schaut super aus. ![]() RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Rowdy - 21.02.2014 @Spoocky ,das sieht gut aus @Lahja Bilder sehen will ! RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 22.02.2014 Bilder kommen auf jeden fall wenn die sommerschluppen wieder montiert sind RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 09.03.2014 Hier wie versprochen die Fotos wenn die Felgen drauf sind. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Erste versuche mit Plasti Dip - *Twingo*1987* - 09.03.2014 Sieht Top aus finde ich! Das innere Felgenbett hast Du nicht lackiert oder? Haben die Alus meiner Freundin auch damit gemacht und auf der Verpackung stand das damals drauf. RE: Erste versuche mit Plasti Dip - Spoocky - 10.03.2014 Das innere felgenbett habe ich nicht gemacht. Ein tipp die es noch machen wollen. Die 1 dose pro felge ist wirklich nötig. Ich habe 2.5 verbraucht. Im Nachhinein denke ich es ist zu wenig da die folie noch etwas zu duenn ist.werde wohl noch Nach behandeln RE: Erste versuche mit Plasti Dip - lelletz - 10.03.2014 Moin, ich habe einen Teil des Armaturenbrettes mit Plasti Dip geschwärzt (blendet weniger). Verarbeitung super einfach Ein Staubproblem hatte ich nur gaaaanz am Anfang, einmal feucht drübergewischt -alles wieder gut. Temperaturprobleme gibt es unter der Frontscheibe garnicht und da sind die Temperaturen deutlich höher als sie auf den Felgen werden können. |