Das Twingoforum...
Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe (/thread-30778.html)



Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Strathmore - 03.02.2014

Hallo Twingogemeinde,

habe vor ca. 14 Tagen die Ventildeckeldichtung machen lassen, die Drosselklappe wurde mit gereinigt. Zum Schluss wurde die Drosselklappe mit einem Gerät auf "0 gestellt". Nach meinem Gefühl beschleunigt mein Twingo seitdem wesentlich schlechter, das merke ich gerade beim Hochschalten wenn ich dabei kurz vom Gas gehe ist der Übergang vom 2-ten in den 3-ten als ob ich kurz die Bremse betätigt hätte. Vom 3-ten in den 4-ten ebenso. Was ich seitdem noch nicht gemacht habe, ist so mal mindestens 3 Stunden volle Pulle Autobahn fahren. Sollte ich das mal tun, damit sich die Drosselklappe wieder "anlernt" (irgendwo habe ich sowas mal aufgeschnappt)? Oder soll ich gleich in die Werkstatt um den evtl. Fehlerspeicher auszulesen und die Einstellungen der Drosselklappe erneut zu überprüfen? Kann sonst noch was anderes sein ausser der Einstellung der Drosselklappe?

Motorcode: D4F A702

MfG

Strathmore


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - oli_ver - 03.02.2014

--------


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Broadcasttechniker - 03.02.2014

Ja, die D4F Drosselklappe lernt von alleine.
Aber keine 3h Stunden Vollgas fahren.
Oli beschreibt die Prozedur beim D7F.

Vom Drosselklappenreinigen halte ich nicht viel.
Schmodder macht dem Teil nichts, und wenn es kaputt ist macht Putzen es auch nicht wieder ganz.


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Strathmore - 04.02.2014

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass nach dem Wechsel der Ventildeckeldichtung unter manche Schrauben etwas untergelegt wurde, was für mich wie Silberpapier aussieht ... seltsam ... macht man das so?

[Bild: twingo-04191449-Jg5.jpg]
[Bild: twingo-04191515-NFY.jpg]
[Bild: twingo-04191539-kWV.jpg]


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - 9eor9 - 04.02.2014

(03.02.2014, 23:16)Broadcasttechniker schrieb: Vom Drosselklappenreinigen halte ich nicht viel.
Schmodder macht dem Teil nichts, und wenn es kaputt ist macht Putzen es auch nicht wieder ganz.

Das mag für den Twingo gelten, aber nicht für alle anderen Autos. Ich hatte einen Polo 6N, der hartnäckig immer wieder ausging, zB beim Kuppeln. DROKLA gereinigt - weg.


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Broadcasttechniker - 04.02.2014

Die Bilder sehen mir sehr danach aus als ob der Typ die obere Schraubenreihe übersehen hat und den Krümmer abgebrochen hat.


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Strathmore - 04.02.2014

Wie kann ich das verstehen?

Das wären dann vier Schrauben, die den Krümmer mit dem Zylinderkopf verbinden. Kann man das mit normaler Kraft einfach rausreißen? Was meinst du genau?


RE: Ventildeckeldichtung/Drosselklappe - Broadcasttechniker - 04.02.2014

Ich meine nicht mehr und nicht weniger als genau das.
Schau genau hin oder mache neue Fotos.