![]() |
Arretierungswerkzeug D7F - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Arretierungswerkzeug D7F (/thread-30724.html) |
Arretierungswerkzeug D7F - TwingoTobse - 29.01.2014 Hallöchen ![]() Wahrscheinlich gab's diese Frage nun oft zu genüge, aber ich frage trotzdem nochmal. Bin ein Opelschrauber, fahr aber selbst unheimlich gerne Renault. ![]() ![]() RE: Arretierungswerkzeug D7F - twingobastler - 29.01.2014 hallo keine spezialwerkzeuge notwendig , geht alles sehr easy wenn man etwas schraubererfahrung und einen gut sortierten werkzeugkasten besitzt, gruß RE: Arretierungswerkzeug D7F - Loobby - 30.01.2014 Ich empfehle die zu Kurbelwellenfixierung einen 8 mm Bohrer zu nehmen, braucht man zwar eig nicht ist aber meiner Meinung nach ne gute Hilfe. Vor allem wenn man keinen Schlagschrauber hat und um die Kurbelwelleriemenscheibe mit dem entsprechendem Drehmoment anzuziehen. RE: Arretierungswerkzeug D7F - Broadcasttechniker - 30.01.2014 Die Fixierung per Bohrer reicht "erprobtermaßen" (D4F http://www.twingotuningforum.de/thread-28067-post-8651807.html#pid8651807) nicht für den Anzug/das Lösen der Schraube. 5ter Gang und Bremse geht. RE: Arretierungswerkzeug D7F - Loobby - 30.01.2014 Habe ich bestimmt schon über 100 mal gemacht und es ist immer gut gegangen, da das suchen des Spezialwerkzeuges meist länger gedauert hätte ![]() RE: Arretierungswerkzeug D7F - TwingoTobse - 31.01.2014 Ich besitze kein Spezialwerkzeug, weil man es meist eh nicht benötigt. Außer man ist Citroenschrauber. Das is eh ne Welt für sich. ![]() ![]() Kann aber nur sagen, das ich Opelheini im Beruf mit Fug und Recht behaupten kann, das Renault und Opel was die Technik und das Arbeiten damit angeht völlig anders sind und ich habe mich in die Renaults verliebt. Na wenn das nichts heißt ![]() RE: Arretierungswerkzeug D7F - TwingoTobse - 01.02.2014 Hat alles geklappt. Ziemlich simpel muss ich sagen ![]() RE: Arretierungswerkzeug D7F - D4F - 01.02.2014 (30.01.2014, 19:01)Loobby schrieb: Habe ich bestimmt schon über 100 mal gemacht und es ist immer gut gegangen, da das suchen des Spezialwerkzeuges meist länger gedauert hätte Ich hab bei so einer Aktion mal den Bohrer in der Ölwanne versenkt (ist abgebrochen!). |