Das Twingoforum...
Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben (/thread-30641.html)



Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - m4dm4x00001 - 21.01.2014

Hallo Jungs,

erstmal hallo aus dem Südbaden. Ich hätte da ne Frage.
Meine Frau fuhr mal einen Twingo 1,2 Matic. Ganz einfache Sache. Auf D und Gas geben. Getriebe schaltet schön ein Gang nach dem anderen ohne irgendwie Pausen zu haben wie zb ein Lupo mit Automatik oder ein Smart. Die haben ja so ne Schalt Automatik oder wie man das nennt.

Jetzt wollte ich meiner Frau wieder einen holen. Solche Matic sind ja relativ rahr geworde.

Jetzt zu meiner Frage:
Es gibt ja die Nachfolger die haben ja sowas hier:
[Bild: renault-twingo-ren_twi_01_quick_7.jpg]

Man kann ja mit der Automatik, via Tip fahren oder kann auf voll Automatik einschalten, oder ?
Wie sind die Schaltübergänge beim voll Automatik ?
Ist das auch mit so langen Schalt Pausen oder schaltet er normal hoch und runter ?

Grüße und danke
Sascha


RE: Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - KevKev1991 - 21.01.2014

Das ist ein quickshift.
Schaltgetriebe mit Schaltroboter.
Dort hast du schaltpausen.
Kannst du selber schalten oder schalten lassen.


RE: Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - Broadcasttechniker - 21.01.2014

Ich spreche wie der Blinde von den Farben, denn meinen Quickshift habe ich kastriert bevor überhaupt ein Motor eingebaut wurde.
Vorteile
Sparsamer als Handschaltung und erst recht gegenüber matic, dennoch flott.
Sequenzielles Schalten möglich, aber nur am Knüppel, keine Lenkradwippen.
Auch die ältesten (ab 2001) schalten hydraulisch, also schnell.
Nicht wie die PSA Getriebe die bis 2006 mit Motörchen schalteten.
Ist anschiebbar/anschleppbar.

Nachteile u. a. gegenüber matic
Zugkraftunterbrechung beim Schalten.
Der Hydraulikspeicher ist ein recht teures Verschleißteil und geht definitiv kaputt.
Die Leute fahren damit weiter bis die Pumpe kaputt ist, das ist das Todesurteil für den Quickshift.

Ich würde mir nur und auschließlich das Faceliftmodell holen.
Erst bei dem ist das Motormanagement des fast auschließlich verbauten D4F ausgereift.
Dessen ABS ist ganz klar besser, der Bremsassistent ist klasse und bei den gut ausgestatteten Modellen ist gerüchteweise ESP mit an Bord.

Achso, ich sprach vom Twingo 1 aka C06


RE: Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - m4dm4x00001 - 22.01.2014

Ok danke für eure Antworten. Das mit den Schaltpausen passt meiner frau garnicht Sad


RE: Frage zu den verschiedenen Automatik Getrieben - m4dm4x00001 - 29.01.2014

Ne Frage mal am Rande.

Clios mit dieser Automatik:
[Bild: fk-automatik.jpg]

schaltet nicht mit Schalt Pausen oder ? Normale automatik ... also ohne Schaltpausen ?