![]() |
Airbag austragen doch Möglich - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Airbag austragen doch Möglich (/thread-30284.html) Seiten:
1
2
|
Airbag austragen doch Möglich - Rowdy - 17.12.2013 http://www.ebay.de/itm/Renault-TWINGO-16V-competition-Slalom-Rennwagen-Einzelstuck-/231112496960?pt=Automobile&hash=item35cf60d740 ![]() RE: Airbag austragen doch Möglich - KevKev1991 - 17.12.2013 Tja Überrollkäfig, Schrothgurte und Schalensitze sei dank. Aber möchte das jetzt jeder deswegen so umbauen? RE: Airbag austragen doch Möglich - Hausen - 17.12.2013 Warum soll das nicht möglich sein, ich mach das doch auch jetzt in 2014, Sportlenkrad rein Airbag raus und das ganz legal durch eine ABE von Raid. Einmal 180 Euro kosten für umbau von Renault ( ist leider eine Auflage von der ABE ), und einmal bei TÜV 54 Euro, einmal 12 Euro bei der übertragung in den Schein ( Zulassung ). Bevor da wieder 5 Seiten kommen wegen Sicherheit, Versicherung usw usw, ist mir alles egal. Ich hab alles abgeklärt und hab grünes Lich. RE: Airbag austragen doch Möglich - 666records - 17.12.2013 ![]() Kat raus und durch ne Atrappe ersetzt, der Tüv trägt es dir ein...bei ner Kontrolle erfüllt dein Fahrzeug die Norm nicht mehr also wird es stillgelegt selbst wenn jeder Tüv dir das ok gibt! Nicht umsonst investieren Leute wie der PI tausende von Euros in einen simplen AGA umbau nur um das wirklich 100% nach der StVo zugelassen zu bekommen ohne nen geschmierten Tüv... Aber es wird immer Leute geben die sich für Gottähnliche Wesen halten...vorallem beim Tüv RE: Airbag austragen doch Möglich - ogniwT - 17.12.2013 Au ja. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Gurte mit austragen lassen. Und wenn man dann mit gebrochenem Kiefer und Rippen im Krankenhaus liegt (falls man es überlebt hat), hilft bestimmt die Rechtsschutzversicherung beim Verklagen des Ingenieurs, der das genehmigt hat... ![]() RE: Airbag austragen doch Möglich - Twingo Pi - 18.12.2013 Den Wagen hab ich auch auf beobachten Bin ja gespannt ob der weggeht und wie oft der wieder auftaucht. ![]() Was mich wundert, wie hat der die Airbags (vorallem den Beifahrer) ausgetragen bekommen ohne das entsprechende Amaturenbrett zuverbauen. Ein Sportlenkrad von Raid z.B. wie es Hausen verbaut hat ist wieder eine andere Sache, den das Amaturenbrett wird ja nicht verändert. Das Amaturenbrett mit Beifahrer Airbag hat nur eine Typengehnemigung/Bauteileprüfung/Zulassung mit montiertem, aktiven Beifahrerairbag, nicht ohne. Airbags austragen beim Twingo (bei anderen Fahrzeugen auch) ist eine rechlich grenzwertige Sache an der sich sämtliche Prüfer schwer tun Wir haben im Vorfeld unseres Projektes bei "einigen" angefragt, unter anderem auch bei Prüfern die "nebenher" noch DMSB Sachverständige und sehr Motorsport affin sind. Es war aus unserer Sicht daher einfacher und legaler ein Twingo ohne Airbags aus Italien zu importieren - deswegen kommt unser Twingo aus Italien. Ok, für Porsche z.B. gibt es Sitze von Recaro mit ABE (Stichwort Kopf- unf Seitenairbags) und entsprechende Lenkräder, aber das zum Preis eines fast neuwertigen gebrauchten Twingo ![]() Die beste Aussage war von einem Prüfer - verbaut doch einfach das Amaturenbrett von der Variante ohne Airbags und gut ist die Sache, nobody know´s - so noboy cares ![]() Wenn man richtig angeschnallt ist braucht man kein Airbag, da Dein Oberkörper und Kopf entsprechend fixiert sind und nicht soweit nach vorne gedrückt werden als daß man in den Airbag eintauchen könnte und dort "weich landet" - was technisch gesehen seine Aufgabe ist. Ist nur die Frage ob man für´s an- bzw abschnallen knapp mind. 1 min brauchen will oder nur in den Wagen schnell einsteigt und den "Gurt in ein zwei Sekunden angelegt hat. Im alltäglichen Gebrauch ist der Sinn und Verwendungszweck eines Airbags + Gurtstraffer für 99% der Nutzer von Vorteil - mindestens ![]() RE: Airbag austragen doch Möglich - Rowdy - 18.12.2013 Sinn oder Unsinn mit dem Austragen zitat : Die Komponenten der nachgerüsteten passiven Sicherheitseinrichtungen waren die Grundlage dafür, die aktiven Elemente (Airbags, Gurtstraffer, Steuergerät) austragen zu können. ich habe heute abend ein Gespräch mit einem Sachverständigen,werde berichten RE: Airbag austragen doch Möglich - Hausen - 18.12.2013 In den Industriestaaten gehören Frontairbags, Seitenairbags und Kopfairbags meist zur Serienausstattung neuer Personenkraftwagen. Kleintransporter werden meist serienmäßig mit einem Fahrerairbag ausgestattet, während er bei schweren Nutzfahrzeugen vereinzelt gegen Aufpreis erhältlich ist. Der Airbag ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt, sondern nur eine Ergänzung. Die Statistik zeigt, dass der Gurt weiterhin der Hauptlebensretter bei Autounfällen ist. Airbags erhöhen die Chance, einen Unfall zu überleben, um weitere 30 %. Dies gilt jedoch nur für angeschnallte Insassen. RE: Airbag austragen doch Möglich - ogniwT - 18.12.2013 Schön Kopiert, aber alt. In heutigen LKW´w ist der Airbag fasst überall zu finden, da sich Sicherheitssysteme auch die Versicherungsprämie auswirken. Das eigentliche Problem ist hier aber eher die Fehlende Knautschzone und die flach stehenden Lenkräder. Deshalb wird mehr auf aktive Systeme gesetzt. Bei Mercedes zb der aktive Brake Assist, der selbstständig drohende Auffahrunfälle erkennt, warnt und notfalls auch selbst bremst. RE: Airbag austragen doch Möglich - Rowdy - 19.12.2013 Antwort vom Kfz Sachverständigen aus Köln Airbag austragen ist kein Problem,wenn man eine Rennlizenz für das fahrzeug hat,das ist aber mit Kosten verbunden und dementsprechend müssen andere Sicherheits maßnahmen eingebaut sein (zb Käfig oder Ü-Bügel,H-gurt) Das ist auch mit einer Strassenzulassung Möglich und wer ein Sportlenkrad Verbaut welches auch eine ABE hat....und es zu einem Unfall kommt,so muss das erstmal Nachgewiesen werden aber der Gesunde Menschenverstand sagt einem doch zu meiner eigenen Sicherheit RE: Airbag austragen doch Möglich - Hausen - 19.12.2013 (19.12.2013, 09:43)Rowdy schrieb: aber der Gesunde Menschenverstand sagt einem doch zu meiner eigenen Sicherheit Was ist sicherheit mit Airbag. Unfall überlebt, aber durch Airbag vergast: tot. oder das, Totschläger im Lenkrad. Link. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-18924649.html Über sowas wird nicht gesprochen aber jedem das seine. RE: Airbag austragen doch Möglich - Broadcasttechniker - 19.12.2013 Der Artikel ist fast 13 Jahre alt, da war Airbag noch neu und böse. Vergast worden ist nach meinem Informationsstand noch niemand. Der Insignia Artikel ist totaler Schwachsinn. Da steht die Gase konnten entweichen weil der Airbag durch einen Glassplitter undicht wurde... Die Frontairbags sind nach Sekunden immer komplett leer. Und der Fahrer ist erst 3 Wochen nach dem Unfall gestorben, hallo? Ich würde einem Beifahrer jedoch empfehlen den Airbag abzuschalten wenn er vor hat die Beine lässig aus dem Fenster zu hängen. Gibt's nicht? Habe ich schon oft gesehen. RE: Airbag austragen doch Möglich - 666records - 20.12.2013 (19.12.2013, 20:58)Hausen schrieb:(19.12.2013, 09:43)Rowdy schrieb: aber der Gesunde Menschenverstand sagt einem doch zu meiner eigenen Sicherheit sorry aber du liest auch nur was du lesen willst, oder? und glaubst nur das was du glauben willst... vor 50jahren wurde Menschen ein falscher Glauben aufgezwungen und jeder ist blind nachgerannt...wozu es führte wisst ihr ja (im normalfall) und vor 2000Jahren gabs dieses Spiel auch schonmal. Sorry wenn ich das so sag aber manchmal kommts mir so vor als willst du einfach nur dagegen sein, ob es vom gesunden Menschenverstand her richtig oder falsch ist, ist dir egal, hauptsache gegen den Strom schwimmen und irgendwas, was du mal aufgeschnappt hast, gnadenlos durchziehen... Ich mein natürlich verbauen Automobilhersteller Airbags nur damit sie Ihre Autos teurer verkaufen können...genauso wie mit der Klimaanlage, diese Scheißdinger fressen nur unnötig Sprit sind hochgradig giftig und gehören schnellstens verboten! Übrigens halt ich den wechsel von Winter auf Sommerreifen für total überbewertet und schwachsinnig! Winterreifen haben doch viel mehr Grip als alles andere! Nur Helden wechseln daher Reifen und benutzen Sommerreifen! Würden die in der Formel 1 mal Yinglinglong Winterreifen aufziehen, könnten sie viel höhere Kurvengeschwindigkeiten erzielen, ist doch logisch!! außerdem fahr ich nur noch 145/75/13er bereifung! Damit kommt man viel schneller vorwärts und das was ich in der kurve verliere kann ich auf der Geraden wieder ausgleichen! RE: Airbag austragen doch Möglich - Twingogangster83 - 20.12.2013 (19.12.2013, 20:58)Hausen schrieb:(19.12.2013, 09:43)Rowdy schrieb: aber der Gesunde Menschenverstand sagt einem doch zu meiner eigenen Sicherheit Und früher haben alle geglaubt die Erde wäre ne Scheibe .....Wenn ich das richtig verstehe ist ein Airbag tödlicher als mit 50 km/h ins Lenkrad zu beißen ......Leute wie Du glauben auch dass der Gurt gefährlich ist. RE: Airbag austragen doch Möglich - Tammy - 20.12.2013 sry hausen aber vergast oO wem willst du was erzählen, setzt dich zu mir in unterricht (gesundheits und krankenpfleger) lerne was über die gase im airbag und und den menschlichen körper ... sry aber ichg bepiss mich grad etwas ![]() Airbag, der neue Hitler 2013 xDD |