Das Twingoforum...
Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) (/thread-29819.html)

Seiten: 1 2


Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

Hallo liebe Leutz.

Bin neu hier da ich für mein Twingo Bj 2001 C06 ( 192.000 km runter)nach Problemen gesucht habe und auch einige ähnliche Fälle gefunden habe, aber mit den Lösungsvorschlägen nicht weiter gekommen bin.

Deshalb versuche ich hier jetzt euch das Problem (könnten aber auch unabhängig von einander 2 Probleme sein) zu beschreiben:

Vor ca 2 1/2 Monaten nach einer langen Fahrt (Wenn ich z.B. von der Autobahn runter bin) beim Kupplung treten und abbremsen ging zwischendurch die Öl Lampe an. Ölstand kontrolliert, war zwar nicht immer voll, aber genügend drin.
Dann ca vor 1 Monat, sobald der Twingo Warm gefahren war er im unteren Drehzahlbereich, wenn ich beschleunigen wollte fing er an zu ruckeln. Da mein Budget klein ist habe ich mir erstmal von ein paar erfahrenen Schraubern (und hier im Forum) tipps geholt.
Ich habe angefangen ein Reinigungsmittel in den Tank zu schütten was zur reinigung der Einspritzdüsen dienen sollte...Ergebnis...Nichts.
Dann habe ich Zündkerzen gewechselt und Zünd Zündkabel kontrolliert.....Ohne Erfolg...Problem bestand weiter hin.
Dazu kam noch, das jetzt jedes mal die Öllampe im warmen Zustand beim kuppeln an ging.
Kompletten Öl Wechsel mit tausch vom Öldruckschalter vorgenommen......Problem bestand weiterhin (Ruckeln, wie Öllampe).
Nach weiterem einlesen hier im Forum habe ich die Drosselklappe ausgebaut, vollständig gereinigt und wieder eingebaut.......Ohne Erfolg.
Dann mit einem ODB 2 Stecker den Speicher ausgelesen und es wurde der "Klopfsensor" als Fehler angezeigt (P0325 OBD-II Trouble Code)....also Klopfsensor gewechselt. Nach einbau zeigte das Gerät immer noch den Klopfsensor im speicher an.

Seid gestern hat sich das Problem mit dem ruckeln so verschlimmert, das den Twingo sehr hochtourig fahren musste um das ruckeln zu umgehen und um überhaupt von der Stelle zu kommen und gestern ging zum ersten mal die Motorkontrollleuchte an.

Da ich ein weinig Ahnung vom Schrauben habe, aber ich mit meinem Latein am ende bin und wie oben erwähnt nur ein kleines Budget zu Verfügung habe, zähle ich auf eure Hilfe.

MFG

Chrisse


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - DeZir - 04.11.2013

Wie hört er sich im Stand an? ...hört man die "Ventile"? ...könnte sein das die nachgestellt werden müssen. Zudem liest man hier immer, das Drosselklappenreinigung mehr oder weniger nix bringt, nur der komplette Austausch.


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

Mittlerweile ruckelt er auch im Stand. Hört sich aber nicht so an,als ob die ventiele einen weg haben.ist schwer zu erkläre.ruckelt halt jetzt nur noch,außer ich ziehe die Gänge richtig hoch,dann gehts irgendwann


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Mister-xy - 04.11.2013

Drosselklappenreinigung bringt richtig was. Eine Std Arbeit investieren und die DK richtig sauber machen. Wieder einbauen und fertig. Dieses Problem hatte ich auch mit dem ruckeln und das der Motor einfach aus ging.

Ist denn auch die Lampe für Fehlerhafte Elektronik an ? Die kleine gelbe mit dem EKG Blitz drin ?


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - RölliWohde - 04.11.2013

Mir fehlt hier die entscheidende Info ob es sich um einen 16V oder einen 8V handelt...


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Mister-xy - 04.11.2013

hab auch schon im Profil geguckt steht leider nichts drin


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

es sind ganz normale 8 Ventile. Die motorkontrollleuchte ganz Links,gelb blinkt jetzt die ganze Zeit


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Mister-xy - 04.11.2013

Könnten z.B. die Zündkerzen sein oder auch die Zündspule, lass am besten den Fehlerspeicher mal auslesen. Sönnen ja hier auch nicht hellsehen.


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

Habe noch nicht geschafft,das Profil zu bearbeiten.sorry


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - DeZir - 04.11.2013

OK ...ich bin da vorhin mal spekulativ von nem 16v ausgegangen Embarassed


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Mister-xy - 04.11.2013

Bei der dreckigen DK sollte aber die Lampe für fehlerhafte Elektronik an sein und selten die MKL. Die MKL geht ja dann nur an wenn die Lambdasonden ein falsches Gemisch erkennen, der Motor zu fett oder zu mager laufen. Brüllt mich nur an wenn ich was falsches sage Smile


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

Also Zündkerzen habe ich wie oben erwähnt gewechselt und auch alle Kabel überprüft.alles i.o.
Wo sitzt genau die lamdasonde und die zündspule?


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Raini -TFNRW- - 04.11.2013

nicht mit rumfahren, denn sonst kannste den Kat direkt auch tauschen.

Zündspule sizt links oben am Motor, wenn du davor stehst.

DIe gehen schonmal gerne "so halb" kaputt, sprich wenn du die Zündkabel einzeln abziehst, siehst du zwar den zündfunken, aber der reicht dann nicht.

Hast du im freundeskreis einen bekannten der auch einen Twingo mit DEM Motor fährt, der dich mal kurz seine Zündspule testen lässt?

Der einbau dauert keine 5 minuten, merk dir gut / mach fotos, welches Zündkabel wo angeschlossen war.
Du brauchst einen 30er Torx, weiter nichts, die Spule ist mit 4 Schrauben festgemacht.


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - SteveS - 04.11.2013

(04.11.2013, 08:34)Chrisse1980 schrieb: Dann mit einem ODB 2 Stecker den Speicher ausgelesen und es wurde der "Klopfsensor" als Fehler angezeigt (P0325 OBD-II Trouble Code)....also Klopfsensor gewechselt. Nach einbau zeigte das Gerät immer noch den Klopfsensor im speicher an.

Wurde nach dem Teiletausch der Fehlerspeicher gelöscht? Wenn nicht ist klar, dass der Fehler noch drinsteht. (Von alleine wird der erst nach 40(!!) Fahrzyklen ohne Fehler wieder rausgenommen)


(04.11.2013, 08:34)Chrisse1980 schrieb: Die motorkontrollleuchte ganz Links,gelb blinkt jetzt die ganze Zeit

Sie blinkt, ja?! Das wäre der Hinweis auf Verbrennungsaussetzer.
Aber einfach nochmal den Fehlerspeicher auslesen, da steht drin, was die MIL zum blinken/leuchten bringt...


RE: Motor ruckelt ( Mittlerweile Motorkontrolleuchte an) - Chrisse1980 - 04.11.2013

OK.das wäre ne Möglichkeit.werde mir dann morgen mal einen andere twingo suchen zum testen.....
Ansonsten,noch weitere Vorschläge?

@ SteveS : der Fehler mit dem klopfsensor wurde gelöscht,wurde aber beim nächsten auslesen(nach Austausch) wieder angezeigt