![]() |
Twingo springt manchmal nicht an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo springt manchmal nicht an (/thread-29758.html) |
Twingo springt manchmal nicht an - foxy - 29.10.2013 Hallo zusammen, mein Twingo (Bj. 2003, 16V, Dynamique) springt manchmal morgens nicht an. Es hat den Anschein als wäre zu wenig Strom verfügbar. Am Wochenende hatte ich Sonntags versucht ihn zu starten - nichts (der Zünder lief zwar, aber nach ca. 10 Umdrehungen merken man ja das da nix mehr kommt), einen Tag später erneut versucht - nach einem mal durchdrehen war der Motor da. Was kann das sein? Habe den Eindruck, dass wenn alle Stromverbraucher (Licht,Lüftung, Radio etc.) während der Fahrt abgeschaltet sind, es seltener zu solchen Situationen kommt, wo sich der Wagen morgens nicht starten lässt. Es ist, als ob permanent nur sehr begrenzt Strom im läuft. Längere Fahren von mehr als zwei Stunden ändern auch nichts an dem Zustand. Bisher wurden die Batterie und die Zündkerzen erneuert. RE: Twingo springt manchmal nicht an - 9eor9 - 29.10.2013 Polklemmen auf festen Sitz prüfen, Kabel und besonders Masse zum Anlasser prüfen, mit Starthilfe probieren und schauen ob der Anlasser dann gescheit läuft. Ladespannung der Lichtmaschine messen (bei voller Belastung, alle verfügbaren Verbraucher einschalten). Im erhöhten Leerlauf messen. Es müssen dann mindestens 13,8V anliegen. Ruhestrom messen, wenn das Fahrzeug steht. Zu allererst die Batterie richtig über Nacht aufladen. Zusätzlich das Kabel vom OT-Geber abziehen und die Kontakte reinigen. Evtl OT-Geber ausbauen und säubern. RE: Twingo springt manchmal nicht an - foxy - 29.10.2013 Mit Starthilfe läuft er sofort an. Heute wurde ein neuer OT-Geber eingebaut. Lichtmaschine und Batterie wurden ebenfalls ausgiebig getestet/gemessen und für in Ordnung befunden. Polklemmenen, Massekabel etc. ebenso. Habe auch den Eindruck das er in diesem Zustand das Gas zwischen den Gängen nicht mehr so gut annimmt .... Könnte das was damit zu tun haben? RE: Twingo springt manchmal nicht an - foxy - 30.10.2013 Beim Fahren ist mir gerade aufgefallen, dass der Motor auf das zuschalten von Stromverbrauchern reagiert. Will sagen: Wenn ich fahre und während dessen das Radio oder die Heizung einschalte, stolpert der Motor kurz. Jeder Verbraucher, ist ein Verbraucher zu viel. Ich werde den Eindruck nicht los, das dass Auto bereits mit dem einfachen Fahren ohne jeden Schnickschnack überfordert ist. RE: Twingo springt manchmal nicht an - 9eor9 - 30.10.2013 Dann sollten Lichtmaschine, Batterie oder Polklemmen / Kabelverbindungen irgendwo ein Problem haben. Nochmal, genau und richtig prüfen. |