![]() |
luftfilter - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: luftfilter (/thread-29588.html) |
luftfilter - marci - 12.10.2013 Moin leute ich bin am verzweifeln wie kann ich mein luftfilter tauschen ohne den motor zu zerlegen. Gibt es da ein trick vllt. RE: luftfilter - PaddeLeGrande - 12.10.2013 Hier findest du eine Anleitung: Luftfiltertausch D4F RE: luftfilter - eKsman - 12.10.2013 Super erklärt... meinen müsste ich auch mal wechseln... oder gleich nen offenen sportluftfilter? Wer Erfahrungen damit? RE: luftfilter - Norbi - 12.10.2013 Moin ! Offener Sportluftfilter bringt außer Geräusch nichts, könnte auch Probleme geben da nicht zulässig. Dann lieber Tauschfilter , aber auch nur weil man die auswaschen kann . RE: luftfilter - eKsman - 12.10.2013 Gut dann lass ich das. Der Sound muss in meinen augen aus dem Auspuff kommen und nicht aus dem ansaugtrackt ![]() RE: luftfilter - marci - 12.10.2013 Mein luftfilter is aber rund und sitzt zwischen motor nd spritzwand RE: luftfilter - Broadcasttechniker - 12.10.2013 Dann hast du gar keinen D4F sondern den D7F. Sperre drücken und mit (weniger als) einer achtel Drehung lösen. RE: luftfilter - D4F - 12.10.2013 (12.10.2013, 12:45)Norbi schrieb: Dann lieber Tauschfilter , aber auch nur weil man die auswaschen kann . Jupp, spart auf Dauer Geld, bin da mit allen meinen Autos sehr zufrieden mit. Der für unseren Twingo (D7F mit dem zylindrischen Filter) war sogar nichtmal teurer als ein Papierfilter. Die sonstigen Versprechen (mehr Leistung, geringerer Verbrauch) sind aber meiner Erfahrung nach Unfug, wobei der Tauschfilter beim Twingo zu einem leicht anderern Klang geführt hat - allerdings alles andere als laut! (12.10.2013, 14:53)eKsman schrieb: Der Sound muss in meinen augen aus dem Auspuff kommen und nicht aus dem ansaugtrackt Ach was, ne schöne Einzeldrossel-Anlage oder eine Mehrfachvergaser-Anlage klingen doch wohl einfach nur geil. ![]() Nen Twingo mit Serien-Motor muss für mich auch serienmässig leise sein. ![]() RE: luftfilter - eKsman - 12.10.2013 So schaut es nämlich aus ![]() ![]() RE: luftfilter - Norbi - 14.10.2013 (12.10.2013, 18:35)eKsman schrieb: So schaut es nämlich aus Moin ! Ein Tauschfilter, der in das originale Luftfiltergehäuse kommt, muß nicht eingetragen werden. Ich glaube , bin aber nicht zu 100% sicher, offene Luftfilter werden nicht mehr eingetragen. RE: luftfilter - 9eor9 - 14.10.2013 Offene Luftfilter werden dann eingetragen, wenn das Fahrzeug die für sein Baujahr gültigen Geräusch- und Abgasvorschriften einhält. Das nachzuweisen kann sehr teuer werden. RE: luftfilter - eKsman - 14.10.2013 Dad mit den Tauschfiltern war mir vorher bekannt. Offene luftfilter sind aus meiner sicht bei so nem Fahrzeug absolut quatsch... RE: luftfilter - Norbi - 14.10.2013 Das sehe ich genauso ![]() RE: luftfilter - Hausen - 15.10.2013 Bei einem Rennwagen sehe ich das ein aber bei alle anderen Autos im Normalen gebrauch ist quatsch. Wenn ein Offene luftfilter nicht richtig verbaut wurde am Luftstrang wo nur die Luft reinkommt hat man Leistungsverlust, Motor läuft unrund, Filter kann Nass werden und eventuell bis zum Motorschaden hin gehen. Wenn ein Sportfilter dan KuN Tauschfilter ( Eintragungsfrei zu 100% ). Hab ich auch verbaut. |