Das Twingoforum...
andere Felgen verbauen ET frage! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: andere Felgen verbauen ET frage! (/thread-29224.html)



andere Felgen verbauen ET frage! - motosnoop - 04.09.2013

Hi ich habe ja 7x15 et35 verbaut mit 20er scheiben rundum,komme dadurch also auf einer ET von 15.
Soweit so gut,habe jetzt ein angebot bekommen für felgen in 7x15 ET13(sollte ja mal bis auf 2mm kein problem darstellen,hab dann halt keine scheiben mehr drauf)
die hinteren felgen sind da aber schon etwas krasser 8x15 ET3,klar die felge kommt glaub irgendwas um die 24 mm weiter raus,ohne platten versteht sich!
Aber was ist mit der ET3 hab mal irgendwas gelesen,das wohl nur bis ET13 beim Twingel eingetragen wird.
Weis jemand was über die ET was habt ihr so eingetragen bekommen?


RE: andere Felgen verbauen ET frage! - Chrissi26 - 04.09.2013

Hört sich doch alles gut an! Dei ET Grenze bezieht sich auf die Spurplatten in Verbindung mit Alus.


RE: andere Felgen verbauen ET frage! - Da_Joka - 04.09.2013

Dachte die ET-Grenze liegt bei ET11? ^^

@Chrissi26: Nur dass ich das richtig verstehe, ein übertriebenes bsp..
Felgen mit ET-10 bekomm ich eingetragen, aber Felgen mit ET10 und 20er Platten nicht ????


RE: andere Felgen verbauen ET frage! - Chrissi26 - 04.09.2013

So hab ich das damals verstanden. Ja

Die ET11 kenne ich bei Twingo auch aber ich denke es ist wie immer Prüfer abhängig.

Habs hier oder damals bei T24 gelesen, dass ET -3 oder so mit Platten eingetragen war. Derjenige meinte aber auch das der Prüfer nicht so genau gerechnet hat.


RE: andere Felgen verbauen ET frage! - Wolda - 05.09.2013

(04.09.2013, 19:08)Da_Joka schrieb: Dachte die ET-Grenze liegt bei ET11? ^^

So ist es - dabei sit unabhängig ob mit oder ohne Spurplatten.
Es geht darum, dass eine Achse maximal um 2% vergrößert werden darf bis der Stützpunkt (Rad) kommt.

Alles was darunter ist bedarf einer separaten Abnahme.
Bei SK gibt es dazu ein sogenanntes Achsfestigkeitsgutachten.
Das kostet ca. 300 € und wird spezifisch einmal ausgestellt.
Ist also nur eine Frage des Geldes...


RE: andere Felgen verbauen ET frage! - trm- - 06.09.2013

Da sind wir bei uns mit 200 CHF ja noch gut weg fuer das Gutachten..