![]() |
C3G, wo? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: C3G, wo? (/thread-29051.html) Seiten:
1
2
|
C3G, wo? - AlexSR - 16.08.2013 Salve, Folgende Frage: Wo hat Renault den C3G Motor, wie er in den frühen Twingos Platz fand, sonst so verbaut? Oder kam er ausschliesslich in den Twingo? Der D7F kam ja auch in Clio und co. zum Einsatz, und ich wage zu bezweifeln, dass ein Automobilkonzern einen Motor für ein einzelnes Fahrzeugmodell entwirft ![]() Alex RE: C3G, wo? - mkay1985 - 16.08.2013 http://en.wikipedia.org/wiki/Renault_Cl%C3%A9on-Fonte_engine C3G 1991–1996 Renault Clio 1991–1996 Renault Twingo 1986 Renault Extra RE: C3G, wo? - AlexSR - 17.08.2013 Salve, (16.08.2013, 15:11)mkay1985 schrieb: http://en.wikipedia.org/wiki/Renault_Cl%C3%A9on-Fonte_engine So spricht Wiki, jedoch spricht Wiki desweiteren: Wiki-R5 schrieb:Engineshttp://en.wikipedia.org/wiki/Renault_Extra bzw. Wiki-Clio schrieb:Enginehttp://en.wikipedia.org/wiki/Renault_Clio Und somit nie vom C3G, daher rührt meine Frage. Gruß RE: C3G, wo? - mkay1985 - 17.08.2013 so weit ich weiß, wurde der motor für deutsche fahrzeuge wirklich nur im twingo angeboten RE: C3G, wo? - Drummermatze - 17.08.2013 C3G im clio wär mir neu. Soweit ich weiß wurde im clio bis 96 der E7F verbaut und danach der D7F. 1,4l war der E7J. RE: C3G, wo? - D4F - 17.08.2013 (17.08.2013, 12:32)mkay1985 schrieb: so weit ich weiß, wurde der motor für deutsche fahrzeuge wirklich nur im twingo angeboten Ich meine den Motor hätte es auch in späten Renault Rapid gegeben. (17.08.2013, 12:15)AlexSR schrieb: So spricht Wiki, jedoch spricht Wiki desweiteren: Das Wiki hat unterschlägt schonmal folgende Motoren im R5: C2J mit 1397ccm, 71 PS - Vmax 167 C3J mit 1390ccm, 58 PS - Vmax 158 F2N mit 1721ccm, 88 PS - Vmax 180 F3N Monopoint mit 1709ccm, 73 PS - Vmax 170 F3N Multipoint mit 1709ccm, 94 PS - Vmax 180 Außerdem halte ich den Beschleunigungswert für den F2N 1,7l 82 PS (gabs meines Wissens nicht in D) für ziemlich optimistisch. Die 88 / 94 PS Versionen haben 9er Zeiten... RE: C3G, wo? - AlexSR - 17.08.2013 Damit ist der C3G nicht wirklich in vielen Fahrzeugen untergekommen oder? Wenn er laut Wiki nur im Twingo, R5 und Clio unterkam, wobei Clio angezweifelt wird....dafür eben im Rapid, wobei ich hierzu keine näheren Infos finden konnte. Aber den R5 gab es meines Wissens nach doch als Turbo, das war dann aber nicht der C3G oder? RE: C3G, wo? - D4F - 18.08.2013 Naja, die C-Motoren sind im Grunde doch alle gleich. Je nach Einsatzzweck sind halt andere Innereien drin. Turbos gabs 3 im R5: R5 GT Turbo (ab 85) - C1J - 1397ccm - Motor quer eingebaut, Vergaser hinter dem Turbo, 115 oder 120 PS R5 Alpine Turbo (81-84) - C7J - 1397ccm - Motor längt eingebaut, Vergaser vor dem Turbo (!!!), Querstromkopf (eigentlich der geilere Motor), 107 PS R5 Turbo 1 + 2 (die breiten "Backenturbo"), 840, 1397ccm - Motor längs eingebaut, mechanische Einspritzanlage, 160 PS RE: C3G, wo? - AlexSR - 18.08.2013 (18.08.2013, 08:36)D4F schrieb: Naja, die C-Motoren sind im Grunde doch alle gleich. Je nach Einsatzzweck sind halt andere Innereien drin. Wenn die Motoren sich derart ähnlich sind, wäre es dann rein theoretisch möglich, die Turboanlage des R5 an dem C3G zu verbauen? Oder ist der Aufwand zu groß? RE: C3G, wo? - SEB - 18.08.2013 (18.08.2013, 10:01)AlexSR schrieb:(18.08.2013, 08:36)D4F schrieb: Naja, die C-Motoren sind im Grunde doch alle gleich. Je nach Einsatzzweck sind halt andere Innereien drin. Vergiss es ![]() RE: C3G, wo? - D4F - 18.08.2013 Die "Turboanlage" vom Backenturbo bringst du nie an den C3G. Fängt schon damit an, dass der 840er Motor einen Querstromkopf hat. Davon mal abgesehen ist es vermutlich so gut wie nicht möglich, die Teile zu besorgen und wenn, dann geht sicher ein 4-Stelliger Betrag dafür drauf. Du könntest die "Turboanlage" vom C1J mit Vergaser an den Twingo bauen. Ist aber auch aufwendig und TÜV wirds nicht geben. ![]() Dann hast du immer noch das Problem, dass der Motor nicht ordentlich ist (Lager, Kolben, Laufbuchsen, usw.). RE: C3G, wo? - weber83 - 18.08.2013 R5 Turbo im Twingo ist ja schon ein alter Hut: http://www.twingotuningforum.de/thread-19803.html und auch in jedem anderen Land der Welt gibt es Bilder von C1J Umbauten. Es passen ja schon alle Aufhängungen wunderbar und Elektronik gibt es ja auch fast nichts. Dass aber noch kaum Jemand den D4F T Umbau gemacht überrascht mich dann doch, Leistungstechnisch sitzen der C1J und der D4F doch fast genau gleich auf. RE: C3G, wo? - D4F - 18.08.2013 Das ist nicht R5 Turbo, das ist R5 GT Turbo. ![]() RE: C3G, wo? - weber83 - 18.08.2013 Das ist doch Haarspalterei ![]() RE: C3G, wo? - AlexSR - 18.08.2013 Dann ist es wahrscheinlich doch einfacher, zu hoffen und zu gucken, ob es nicht doch noch irgendwo das Elia-Kompressor Kit zu finden gibt... Danke ![]() |