![]() |
Schlüssel defekt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Schlüssel defekt (/thread-28799.html) |
Schlüssel defekt - Maren 81 - 21.07.2013 Hallo. Erstmal will ich sagen, Super das es euch gibt. Nun mein Problem ich habe natürlich einen twingo der zwar alt ist aber in Grossen und ganzen Top. Nur der Schlüssel ist gestern kaputt gegangen. Ich war auch bei Renault und die habe m mir nun einen neuen bestellt für 115 €, der Schlüssel soll in zwei bis drei Wochen da sein und genau das ist mir zulange. Jetzt habe ich gestern Abend. Die ganze Zeit das mit dem Notfall Code gelesen, da ich aber eine Frau bin, traue ich mir das nicht zu. Bitte bitte kann mir da jemand helfen? RE: Schlüssel defekt - 9eor9 - 21.07.2013 Du musst den alten Schlüssel aufmachen und da drin einen Buchstabencode suchen. Das kann ein kleiner Aufkleber oder ein Lackdruck sein. Wenn du den hast, meldest du dich wieder. Aus diesem Buchstabencode wird der Notfallcode ausgerechnet. Grundsätzlich kannst du auch Renault nach dem Notfallcode fragen. Fahrzeugpapiere und Ausweis mitnehmen. RE: Schlüssel defekt - Maren 81 - 21.07.2013 Super danke dass du dich so schnell gemeldet hast. Also im Schlüssel stehen zwei so Code.s aber nur Buchstaben. Die erste lautet :WDCDUNT und darunter steht: TRWMS 3219-B. RE: Schlüssel defekt - 9eor9 - 21.07.2013 Den Code musst du wie folgt eingeben: Ins Auto setzen (Tür manuell aufschließen), Zündung einschalten, Diode Wegfahrsperre blinkt schnell. Taster am Lenkstockhebel für Tacho/Uhr/km-Zähler drücken und gedrückt halten. Die Diode geht aus und fängt langsam an zu blinken. Die Zahl der Impulse zählen. Nach Anzahl der ersten Ziffer loslassen. Wieder drücken und gedrückt halten, wieder zählen. Nach Anzahl der zweiten Ziffer loslassen usw. bis alle 4 eingegeben wurden. Starten, Motor sollte laufen. Wenn er länger als 10 Minuten abgestellt ist, muss man neu eingeben. Bei 3 Fehlversuchen 15 Minuten warten. RE: Schlüssel defekt - Harald_K - 21.07.2013 @maren81 Zuerst bitte mal mit dem hier http://www.twingotuningforum.de/thread-6230-post-8425827.html#pid8425827 ganz unten bei "download" verlinkten Programm den Entsperrcode errechnen. Beitrag bitte ganz durchlesen, da steht drin wie das geht. achja .. aus Sicherheitsgründen würde ich die Codezeile hier im Forenbeitrag löschen .... RE: Schlüssel defekt - Broadcasttechniker - 21.07.2013 Ohne es zu wissen gehe ich davon aus dass der Georg schon so lieb war und den Zahlencode per PN übermittelt hat. Einen 17 Jahre alten Twingo wird ja nun ernsthaft niemand stehlen wollen, und so nebenher ist das Zündschlioss selbst auch nicht sooo einfach zu knacken. RE: Schlüssel defekt - 9eor9 - 21.07.2013 Ja, so ist es. Jetzt könnten wir also einen Schlüssel herstellen, allerdings fehlt uns dann das Auto dazu..... RE: Schlüssel defekt - Harald_K - 21.07.2013 na dann is ja alles ok ..... ich seh da wohl immer zu schwarz ..... |