![]() |
175er statt 155er? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: 175er statt 155er? (/thread-28785.html) |
175er statt 155er? - TheRealDuffy - 19.07.2013 Hallo und gleich mal Entschuldigung für die doofe Frage, aber ich hab mit der Suchen-Funktion leider nix gefunden.. Problem: Ich brauche neue Sommerreifen für meinen Twingo Co6, BJ 2003. Im Schein stehen 155/65 R14. Nun die "doofe" Frage: Kann ich da ohne Eintragung auch 175/65 R14 auf Felge kaufen, beispielsweise welche vom Kangoo? Danke! RE: 175er statt 155er? - ogniwT - 19.07.2013 Kaufen und montieren kannst du alles. Könnte aber ärger geben, wenn du die nicht einträgst. ![]() RE: 175er statt 155er? - TheRealDuffy - 19.07.2013 Da macht es auch keinen Unterschied, dass ich im Schein auch die 195/40 Intra eingetragen hab? die sind ja nochmal breiter als die 175er... Hab bei sowas echt kein Plan RE: 175er statt 155er? - 9eor9 - 19.07.2013 Manchmal darf man auch andere (idR größere) Reifen fahren als im Schein eingetragen sind. Das gilt aber nur, wenn diese und auch die verwendeten Felgen mit der Fahrzeug-ABE genehmigt worden sind. Deine Kangoos sind sicher nicht genehmigt, aber möglicherweise eintragungsfähig. Spar dir den Ärger und kauf die richtige Größe. Dass noch 195er eingetragen sind, spielt keine Rolle. RE: 175er statt 155er? - Rowdy - 19.07.2013 das liegt da schon im ermessen vom Sachverständigen.. zb hatte ich 145/xx/xx und 165/xx/xx eingetragen,aber 155 er durfte ich nicht fahren,auch wenn es genau dazwischen liegt ganz genau genommen darf man NUR diese Rad /Reifenkombination fahren die Definitiv eingetragen sind oder als ABE mit Fahrzeug auflistung Bescheinigt sind ich hatte auch eingetragene Bridgestone im Schein stehen ,und nach Verschleiß aber Pirellis ( absolut gleiche Größe ) Montiert hatte,auch das hat eine Riesigen Verwaltungskram Verursacht,ich hatte nicht bemerkt das der Dussel sogar den Hersteller mit eingetragen hatte RE: 175er statt 155er? - TheRealDuffy - 19.07.2013 Verstehe... Das ganze ist auch eher so eine Verzweiflungstat: Bin mit den 195ern über einen Stein gefahren und damit waren Reifen und Felge (die schöne Intra) kaputt, d.h. die Felge hat eine kleine Delle an der Innenseite. Was ich so gelesen hab ist ein Felgendoc irre teuer und selbst dann hat man keine Garantie, dass die Felge dauerhaft hält... Und bei REnault gibts die Felgen nimmer und einzeln zu kaufen auch bei Quoka oder Ebay Kleinanzeigen nicht... Verdammt. RE: 175er statt 155er? - 9eor9 - 19.07.2013 (19.07.2013, 11:09)Rowdy schrieb: das liegt da schon im ermessen vom Sachverständigen.. Es liegt im Ermessen des Sachverständigen, sie einzutragen oder nicht. Es liegt nicht im Ermessen des Sachverständigen zu entscheiden sie nicht zu bemängeln, wenn sie nicht eingetragen sind. (19.07.2013, 11:09)Rowdy schrieb: ich hatte auch eingetragene Bridgestone im Schein stehen ,und nach Verschleiß aber Pirellis ( absolut gleiche Größe ) Montiert hatte,auch das hat eine Riesigen Verwaltungskram Verursacht,ich hatte nicht bemerkt das der Dussel sogar den Hersteller mit eingetragen hatte Das gibt bzw gab es idR nur bei Breitreifen. Da stand im Gutachten für die Felgen früher eine Reifenbindung drin. Nach EU-Recht ist diese Angabe der Reifenbindung aber für Fahrzeughersteller seit 2000 http://www.riechert-racing.de/de/Service/Informationen/Reifen/Aufhebung_der_Herstellerbindung.php nicht mehr zulässig. Bei alten Fahrzeugen kann man die Reifenbindung entweder mit Hinweis auf diese Regelung missachten oder aber eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere gemäß §13(1) Fahrzeugzulassungsverordnung http://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/BJNR013900011.html eintragen lassen. Damit werden die Reifenhersteller gestrichen. . RE: 175er statt 155er? - Rowdy - 19.07.2013 die Reifengröße war 175 XX nicht wirklich Breit ( allerdings nicht auf einem Twingo ) Gesetzt nund EU recht hin oder her ...ich hatte die Lauferei,und ich musste das der Rennleitung klarmachen das war 2011 das glit hier nur mal als Beispiel was die Rad /Reifenkombination ausmachen kann RE: 175er statt 155er? - 9eor9 - 19.07.2013 (19.07.2013, 11:18)TheRealDuffy schrieb: . Und bei REnault gibts die Felgen nimmer und einzeln zu kaufen auch bei Quoka oder Ebay Kleinanzeigen nicht... Verdammt. 14er Intras sind schwer gesucht. Ich habe aber schon mal einzelne auf ebay gesehen. RE: 175er statt 155er? - TheRealDuffy - 19.07.2013 ja, das is echt unmöglich die einzeln zu bekommen... vielleicht verkauf ich die drei intakten einzeln auf ebay und werd steinreich ![]() RE: 175er statt 155er? - 9eor9 - 19.07.2013 Unten im Forum gibt es die Sektion "SUCHE" Schreib doch da mal. RE: 175er statt 155er? - TheRealDuffy - 19.07.2013 jo, werd ich mal machen, vielleicht hab ich ja glück RE: 175er statt 155er? - Urlauber51 - 21.07.2013 Mal ganz nebenbei, 175/65-14 sind im Abrollumfabg um Welten größer als 155/65-14. Erstens streifen die vermutlich beim einfedern, zweitens zieht die Karre damit die Wurst nicht vom Teller und drittens trägt dir das auch niemand ein. Gruß Martin RE: 175er statt 155er? - 9eor9 - 21.07.2013 Wie man hier nachrechnen kann http://reifen.twingotuningforum.de. sind es etwa 5% und 1,3cm höher. Da gibt es Schlimmeres. Die 5% sollte der Tacho gerade noch so schlucken, aber es wird eng. RE: 175er statt 155er? - Oliver - 22.07.2013 Naja man könnte ja auch auf 175/60R14, 175/55 (ziemlich selten in D) oder 185/55R14 umrüsten, dann ist das mit dem größeren ABrollumfang auch nichtmehr so kritisch..... |