![]() |
Wasser im Fussraum - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Wasser im Fussraum (/thread-2848.html) |
Wasser im Fussraum - TimoH - 24.08.2006 Hallo, als ich gestern zu meinem Twingo kam, musste ich feststellen, dass der Fussraum auf der Fahrerseite sehr feucht war. Unter der Fussmatte hatte sich sogar schon ein bisschen Schimmel gebildet. Dann habe ich den Teppich im Fussraum hochgenommen und darunter stand ca. 1cm Wasser. Das Dämmaterial war auch komplett durchtränkt. Hab den Wagen jetzt zum Trocknen in die Garage meines Vaters gestellt. Die Frage ist nun, wie konnte das Wasser hineinkommen? MfG Timo RE: Wasser im Fussraum - Chris - TFNRW - 24.08.2006 Moin & Hallo, ich denke mal fast das Dein Wärmetauscher undicht ist. Vorsicht! Im Extremfall kann es zum Motorschaden kommen. Erklärung: Dein Motor arbeitet Wassergekühlt. Das heisst, das Wasser in einem Kreislauf den Motor kühlt. Das Wasser läuft auch durch den sogenannten Wärmetauscher, der hinter dem cockpit sitzt. Der sorgt dafür, das Du auf Knopfdruck warme Luft bekommst. Hier wird nämlich dann die kalt angesaugte Aussenluft durch eben diesen Wärmetauscher geblasen, der vom Kühlwasser aufgeheizt wird. Ist nun dieser Wärmetauscher undicht, verlierst Du Kühlwasser. Verlust von Kühlwasser kann den Motor zum kochen bringen, wenn zu wenig drin ist. Ist natürlich nur eine Vermutung mit dem Wärmetauscher... schau einfach mal in Deinen Kühlwasserbehälter. Dein Innenraum sollte auch ein wenig... fischig riechen. RE: Wasser im Fussraum - Basti - 24.08.2006 Wasser im Fussraum kann aber auch sein das der Wasserablass der türen dicht is und nun bei Regen sich das wasser drin sammelt und dann in den Fussraum läuft RE: Wasser im Fussraum - TimoH - 25.08.2006 Hab gerade mal nachgeguckt, Kühlwasser habe ich definitiv nicht verloren. Der Behälter ist noch bis MAX voll. Hab allerdings in einem anderen Forum gelesen, dass dort jemand Wasser im Fussraum hatte, weil die Frontscheibe undicht war. RE: Wasser im Fussraum - SEB - 28.08.2006 Eventuell mal alles trocken machen und dann von außen einen mitm Kärcher arbeiten lassen und innen setzt man sich zum beobachten rein. Wenns nen kaputter Wärmetauscher wär müßte dir bei eingebauter Heizung die Scheiben beschlagen. Richt auch so bissl komisch süßlich. RE: Wasser im Fussraum - TimoH - 29.08.2006 War gestern beim Autoglaser und der meinte sofort, dass die Scheibe nicht mehr richtig verklebt ist. Na ja, heute bekomme ich ne neue, hoffentlich bleibt es dann trocken im Auto. RE: Wasser im Fussraum - Twingodingo - 29.08.2006 Front oder wie? RE: Wasser im Fussraum - TimoH - 29.08.2006 Twingodingo - TFNRW schrieb:Front oder wie? Ja. RE: Wasser im Fussraum - coe - 29.08.2006 un was kost ne neue (scheibe)? RE: Wasser im Fussraum - TimoH - 29.08.2006 coe schrieb:un was kost ne neue (scheibe)? 150 Euro Selbstbeteiligung ![]() Der Autoglaser meinte, dass die alte Scheibe sehr schlecht verklebt war und eigentlich nur an den Ecken richtig gehalten hat. Er meinte, wenn ich unangeschnallt nen Unfall gebaut hätte und mitm Kopf gegen die Scheibe geknallt wäre, hätte er sich den Ausbau sparen können. RE: Wasser im Fussraum - coe - 30.08.2006 also hättest du die scheibe im prinzip mit nem einigeraszen gescheiten sub auf die motorhaube befördern können, von prinzip her. wär ma n prima showact für aufm treffen oder so. RE: Wasser im Fussraum - Soldier - 26.06.2007 Moin Moin, Ich habe seit 2 Tagen das Problem das das die Lüftng komisch riecht, hatte auch Wasser unter der Fußmatte und die Scheiben beschlagen wenn die Heizung läuft. Wenn nur die Lüftung läuft (also ohne Heizung) riecht es nicht so komisch. Nach dem Kühlwasserstand hab ich noch nicht gesehen. Wenn das, wie ihr oben beschrieben habt am Wärmetauscher liegt kann man das selber reparieren, oder muss ich das in der Werkstatt machen lassen? Aber wahrscheinlich ist es nur ne Dichtung, oder? Wenn Werkstatt, wie teuer wird das? Wasserstand hab ich heute überprüft: Alle bis auf den letzten Tropfen und im Fußraum ist wieder Wasser. Muss ich zum auffülen unbedingt destieliertes Wasser nehmen oder geht auch Leitungswasser für ne kurze Zeit? MfG Soldier |