Das Twingoforum...
Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? (/thread-27095.html)



Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - Fyrdraca - 27.02.2013

Hallo,

ich fahre einen twingo C06 BJ. 98 58PS, seit einiger Zeit fallen am Tacho einige Leuchtdioden der Geschwindigkeitsanzeige während der Fahrt aus. Weiß da jemand Rat. Tachogeber habe ich letztes Jahr ausgetauscht weil die Anzeige immer auf 0 fiel.
Gruß Fyrdraca


RE: Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - 9eor9 - 27.02.2013

Was meinst du mit Leuchtdioden fallen aus?
Werden nicht alle Zahlen/Symbole richtig angezeigt oder ist das Licht nicht ok?
Im Serienzustand des Tachos gibt es darin nämlich keine Leuchtdioden, sondern 3 oder 4 Glühbirnen. Die können natürlich kaputt gehen und man kann sie ersetzen.
Wenn wirklich einige Segmente spinnen, ist der Tacho vermutlich tot.

http://www.autoteile24.de/image.html?/images/articles/full/998/1080-0043.jpg

Die gibt es auch in matt. Glassockellampe 12V/1,2W


RE: Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - mkay1985 - 27.02.2013

und der tachogeber hat ja nichts mit der beleuchtung zutun.
wird dann garnichts mehr angezeigt?


RE: Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - Fyrdraca - 28.02.2013

Es fallen bei der Kilometeranzeige einzelne Segmente aus oder flackern. Wenn ich zum Beispiel 80 Fahre fällt an der 8 das oberste und das underste Segment aus.


RE: Leuchtdioden im Tacho flackern und fallen ab und zu aus? - 9eor9 - 28.02.2013

Wenn das so ist, kannst du nur noch folgendes probieren:
Tacho ausbauen, zerlegen und das Flachkabel zwischen Platine und Display sowie die andrückenden Schaumstreifen prüfen.
Sonst: ebay etwa 20-30€. Du solltest einen kaufen mit der gleichen Steckerfarbe (die Buchse im Tacho, blau oder grau). Wenn du Wert darauf legst, dass deine Kilometerzahl auch weiterhin stimmt, kaufe einen mit geringerer angezeigter Laufleistung als du jetzt auf der Uhr hast. Hochdrehen ist weit einfacher bzw billiger als zurück. Man muss nur einen Taktgenerator an das grüne Kabel anschließen.