![]() |
Ingos Spaßrennsemmel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Ingos Spaßrennsemmel (/thread-2706.html) |
Ingos Spaßrennsemmel - Chris - TFNRW - 21.05.2006 Guten Abend liebe Leserinnen und Leser, hier erzähle ich nun von unserem Projekt Spaßrennsemmel. Kurze Erklärung: Ingo suchte schon lange nach einem günstigen Twingo an dem er sich mit einem Motoreinbau mit mehr Leistung versuchen kann, Chris sucht einen Motor um seinen gelben Twingo endlich mal flott zu bekommen. Objekt der Begierde: Twingo bei Ebay Wie Ihr in der Beschreibung seht, hat der gute Mann schon viel neu gemacht und hat Ihn dennoch nicht ans laufen bekommen. In seinen Bewertungen gestöbert und siehe da: er hat den Twingo selbst erst vor kurzem gekauft von jemanden, der auch schon dran verzweifelt ist. Startpreis waren 350,00 Euro, Sofortkaufenpreis war 500,00 Euro. Nach kurzer Beratschlagung mit Ingo bat er mich, den Preis beim Käufer zu drücken ![]() Gesagt getan - ein Anruf: Was willste denn wirklich haben für den Wagen? -Wieso - steht doch da? Ja, aber Du willst ihn loswerden und wir wollen Ihn haben, also? -Ja komm, 400 Euro und wech. Geht doch! Und nu konnte es los gehen. Ein Hänger wurde gemietet, mit dem Astra von Ingos Bruder wurde das Teil geholt. Angekommen. Da stand er nun, der Twingo! Am Twingo seht ihr den Verkäufer ![]() Hier noch einmal der kleine unter kritischer Beobachtung von mir ![]() ...und schnell aufgeladen! Dann den kleinen noch angeschnallt und schon konnte es los gehen. Der neue Besitzer mit kritischem Blick ![]() ...keep rollin´ baby! Dann sind wir beim Ingo angekommen. Der Verkäufer hatte gesagt: ich hab 5 Wochenenden nach geschaut, ich hab alles mögliche ausgetauscht, nichts hat funktioniert. Ich will den einfach nur loswerden! Wir also erstmal auch nur grob nach geschaut, hatten uns auf ein verstecktes Problem eingestellt da der gute Mann mit seiner Hobbywerkstatt und Lackierkabine echt Ahnung zu haben scheinte. Wir kontrollierten also erstmal nur den Ölstand. -> ![]() ![]() Wir uns alles was wir gesehen hatten aufgeschrieben und ab nach unten. Wir schauen in den Motorraum und lachten uns direkt schlapp - alles kreuz und quer, aber absolut net richtig. Alle Kabel ab, richtig drauf und gestartt: BRUMM! Er lief ![]() Hehe... könnt uns glauben das wir echt mehrere Minuten kaum Luft mehr hatten vor lachen und vor Freude ![]() Anschliessend wurde der kleine in die Garage gestellt und die ersten Demontagearbeiten konnten durchgeführt werden! Soweit so gut. Natürlich muss noch Zeit, Arbeit und Geld investiert werden. Der kleine rostet schon ganz ordentlich, da muss gehandelt werden. Nun kommt erst einmal der Motor raus und eine kleine Halle wird gesucht. Dann wird es sicher schnell weiter gehen. Natürlich werden wir gucken das wir Euch Bilder vom gesamten Motorumbau zur Verfügung stellen können. - Ingo - TFNRW - 21.05.2006 na sauber ![]() das haben wir ja wirklich gut hinbekommen. Jedesmal wenn wir ne "AKTION" machen, giebt das nen brüller *g* gruß Ingo - prodat - 21.05.2006 ja dann mal ran an die ´karre bin ja mal gespannt was ihr da so rein macht... - Twingodingo - 22.05.2006 Viel erfolg!!! - sebi - 22.05.2006 und immer schön bilder machen! - Ingo - TFNRW - 22.05.2006 moin so hier schonmal ein kleines update: Heute mit Sascha rumgebastelt und den Motor entfernt ![]() leider war die cam leer, sonst hätte ich noch mehr bilder gemacht. bis denne - sebi - 22.05.2006 und, was soll jetzt rein? - [V.D.E.]Sniperboy - 23.05.2006 @chris das mit der zündreihenfolge ist mir auch schon passiert. wir haben 6 tage gebraucht ums rauszufinden. und der hobbybastler von dem ihrs auto habt, hat vermutlich den gleichen fehler gemacht wie ich damals. er hat das so-wirds-gemacht buch benutzt. dort ist die zündreihenfolge falsch. gruß - coe - 23.05.2006 @ [V.D.E.]Sniperboy oh das is jez für mich dermaszen interessant, weil ich das buch auch hab. dann schau ich doch ma in meinen funktionierenden motorraum und schreib die reihenfolge iin mein buch. das buch darf man bei bestimmten sachen denk ich nur als wegweiser sehen, je nach dem sind diverse feinheiten ganz anders. - Ingo - TFNRW - 23.05.2006 sebi schrieb:und, was soll jetzt rein? ein motor? *g* lasst euch überraschen ![]() abba vorher wird das auto wieder auf vordermann gebracht. Hat viel rost. Auf jeden fall brauch ich einen neuen Fahrschemel/motorträger/vorderachse oder wie das dingen auch heisst. Habe fast alles auseinander. Muss noch die hinterachse und den tank und kleinkrams. gruß Ingo - Twingodingo - 24.05.2006 Ingo - TFNRW schrieb:sebi schrieb:und, was soll jetzt rein? Von renault? - Karsten H. -TFNRW- - 24.05.2006 Nee.. wird bestimmt ein VR6 vom Golf.. ![]() ![]() ![]() - Twingodingo - 24.05.2006 es besteht kein muss für nen renault motor... Man bekommt auch Motoren fremder marken eingetragen. Wichtig ist abgasnorm und sone rechtlichen sachen. Insofern würde nix gegen einen fremmarkenmotor sprechen solange er passt und die richtlinien erfüllt - Ingo - TFNRW - 24.05.2006 ja von renault... warscheinlich wirds der 1.6l ausm megane/senic werden... aber evtl auch der 1.8l aus älteren modelln gruß Ingo - coe - 25.05.2006 1.8er ........... das wird lecker! |