![]() |
KW Gewindefahrwerk klappert - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: KW Gewindefahrwerk klappert (/thread-27059.html) |
KW Gewindefahrwerk klappert - Dennis1993 - 23.02.2013 Ich habe das gleiche Problem wie viele hier mein KW Gewindefahrwerk klappert stark an der Hinterachse ich habe schon vieles ausprobiert Federn hinten mit Gummischläuchen umwickelt,Schloss der Heckklappe eingestellt,Schlossfalle mit Klebeband umwickelt,Sitze hinten ausgebaut ich weiss einfach nicht mehr was ich noch machen kann habt ihr noch irgendeinen Tipp? Twingo 2 mit KW V1basic RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Twingogangster83 - 23.02.2013 Da hilft nur raus damit..... RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Dennis1993 - 23.02.2013 das überlege ich auch schon aber es muss doch ne lösung geben soviel geld für schrott? RE: KW Gewindefahrwerk klappert - twingo 1.2 - 24.02.2013 Das Fahrwerk wieder Ausbauen wäre zwar die einfachste aber auch sinnloseste Alternative. Ich habe es selber schon gehabt, dass ein Sportfahrwerk tierisch auf der Hinterachse angefangen hatte zu klappern. Schuld waren im Nachhinein zwei Sachen. Ich hatte die untere Stoßdampferbefestigung nach Herstellerangaben angezogen. Diese Angabe was aber viel zu lasch. Das "Auge" des Dämpfers war komplett und auch sehr Dick mit Farbe lackiert. Diese Lackierte Fläche war sehr glatt, schliff den Lack leicht ab und schon war der Bolzen sozusagen Lose und der Bolzen hatte diesen Mü Luft. Hier mal zwei Bilder davon um es etwas zu verstehen. Man muß wissen wo der Bolzen halten soll! ![]() ![]() Das zweite Problem war die Befestigung am oberen Anschlagpuffer der Hinterachse. Hier ist wirklich darauf zu achten das der Dämpfer in dem Lager nicht zu fest angezogen wird da er ansonsten regelrecht auf die Karosse durchschlägt. Hier einfach die selbst-sichernde Schraube lösen und mal eine Probefahrt machen, nur so konnte ich damals die Probleme beheben. RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Dennis1993 - 24.02.2013 okay danke für den tipp werd ich mal ausprobieren RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Mo Joe - 18.03.2013 Ich versteh nicht wieso ihr das alle mit so einer Selbstverständlichkeit akzeptiert. So viel Kohle ausgeben für etwas das ja offensichtlich einen Mangel hat und dann keinen Stress beim Verkäfer machen... das versteh ich nicht. Die müssten eigentlich in der Warenbeschreibung erwähnen das das FW kappert! Jeder hat Probleme mit seinem Gewinde das kann ja wohl nix mehr mit Einbaufehler zu tun haben... RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Twingogangster83 - 18.03.2013 Naja das Problem ist ja, zumindest hier im Forum, bekannt . Wer trotzdem kauft muss halt damit leben. RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Mo Joe - 18.03.2013 Ich bin damals trotz Anwalt auf meinen Kosten für Ein- und Ausbau + Achsvefmessung sitzen geblieben. Dazu kommt dann noch der Verlust den man beim Wiederverkauf macht und der Hersteller sagt das FW ist völlig in Ordnung. Irgendwas muss ja bei uns allen nicht stimmen sonst würden die dinger ja nicht bei jedem klappern. Wenigsten eine Wertminderung sollte schon drin sein... ich finds ne Frechheit RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Kos - 18.03.2013 So Leben würd ich nicht. Mo Joe hat recht tummelt euch mal zusammen und schei*t denen aufn Tisch ! RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Mo Joe - 18.03.2013 Genau die haben sich mit den Falschen angelegt ![]() RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Da_Joka - 18.03.2013 Bin da nicht auf dem Laufenden, fahre ja auch keinen T2 ... Aber hat schonmal jemand versucht mit dem Ausbau der "Verstell-Teller" abhilfe zu schaffen? Vllt klappern ja die? Hatte mal n Praktikum in ner TuningWerkstatt gemacht, und hatten dort das Problem bei nem A4, der Kunde kam am nächsten Tag auch wieder und meinte "es klappert" ... Nach viel "hin und her" mal den Teller raus, klappern weg. Teller wieder rein, aber mit irgendwas (leider KP mehr was es war) unterlegt, sowohl zwischen Achse+Teller als auch Teller+Feder. Keine ahnung ob der Kunde noch irgendwann nach der Wocher in der ich dort war wieder vorbeigeschaut hatte...Solang ich dort war zumindet nicht ^^. Falls das beim T2 schon erfolglos Probiert wurde, würd ich mich wirklich zusammen tun, und denen von KW mal auf n Tisch ka**en ![]() RE: KW Gewindefahrwerk klappert - kloiHeini - 19.03.2013 Also ich hab mein KW jetzt seit 25'000km drin und da klappert nichts am Fahrwerk. Hatte mal ein klappern an den hinteren Sitzen. Aber das ist ja Renault bekannt. Wurde in meiner Werkstatt gelöst! Am FW klappert nichts! Ist allerdings ganz runter geschraubt. Vielleicht ist da ein Unterschied?! Gruß Flo RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Jenss - 19.03.2013 wo muss ich unterschreiben? klar ist das nen Mangel! wenn ihr da was los tretet steh ich gern mit meinem guten Namen (lach) dabei RE: KW Gewindefahrwerk klappert - Dennis1993 - 19.03.2013 war heute beim kw händler bei uns in der stadt habe neue staubschutzmanschetten für vorne bestellt fahre am freitag nochmal hin er hat sich das klappern angehört und meine vermutung mit den defekten dämpfern bestätigt.freitag schaut er sich das nochmal genauer an .ich hoffe das kw einen teil der kosten für neue dämpfer übernimmt(kulanz) da ich mein fahrwerk ja gebraucht gekauft habe (von twingo1501 hier aus dem forum hat es bei ebay als fast neu reingestellt und dann lese ich hier etwas von :"heute habe ich die hinteren federn pressen lassen"solche leute machen mich echt sauer) und kw jeglichen garantie anspruch von sich weisst ,aussage kw:weil sie nicht der erste besitzer sind habe sie keinen garantie anspruch! ![]() @kloiHeini hast du auch nen variante1? RE: KW Gewindefahrwerk klappert - 666records - 19.03.2013 ich bin ja mal gespannt ob und was bei mir klappert ![]() ![]() ne mal im ernst, die haben es ja mit diesen aufzieh gummischläuchen da probiert, hatte das nicht bei einigen abhilfe geschaffen? |