![]() |
Kondenswasser in den Rückleuchten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Kondenswasser in den Rückleuchten (/thread-26836.html) |
Kondenswasser in den Rückleuchten - Loomax - 07.02.2013 Hallo, gestern haben wir bemerkt, dass in beiden Rückleuchten sich Kondenswasser gebildet hat. Ist zwar nicht viel, aber irgendwo muß es ja herkommen. Wollte mal fragen, ob es vielleicht schon bei anderen Fahrzeugen aufgetreten ist? Betrifft Twingo II Facelift Bj. 10/2012 Gruss loo RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Spoocky - 07.02.2013 hallo. wuerde ich auf jedenfall reklamieren. ist ja noch Garantie drauf RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - ogniwT - 07.02.2013 Kenne ich eigentlich nur von älteren Fahrzeugen, wenn Dichtungen oder Verklebungen langsam aufgeben. Bei meinem ollen Golf II hab ich damals einfach oben und unten ein kleines Loch in den Reflektor gebohrt. Dann konnte die Luft zirkulieren. In deinem Fall (wie Spoocky schon schrieb): Ab zum freundlichen und reklamieren. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Dennis1993 - 08.02.2013 @loomax solltest du auf jedenfall reklamieren hatte das problem bei meinem twingo2 phase 1auf der rechten seite ,habe dann auf garantie eine neue bekommen. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Loomax - 09.02.2013 Am nächsten Tag waren die Rückleuchten wieder trocken. Ich gebe den Dinger noch ein Chance trocken zu bleiben, erst dann wird ausgetauscht. ![]() RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Rosamunde - 11.02.2013 Guten Morgen.... ![]() Ich habe auch einen Twingo II Facelift Bj. 12/2012 und ich habe das gleich Problem mit dem Kondeswasser..... Fahre meine Rosamunde erst knappe 14 Tage..... also normal finde ich das auch nicht. Gruß Karina & Rosamunde ![]() RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - mkay1985 - 11.02.2013 Würde es dennoch reklamieren. Bei nassem wetter kann es immer wieder passieren RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - TobY87 - 11.02.2013 bei meiner Freundin ebenfalls, neue Rückleuchten würden da wohl nix bringen.. hat schonmal jemand bei Renault angefragt deswegen? RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Loomax - 11.02.2013 Bisher ist die Rückleuchte trocken. Wir haben zur Zeit ja auch Dauerfrost. Ich warte erst einmal ab bis es wieder wärmer wird und dann mal sehen was passiert. Könnte sein, dass sich die Gummis um die Rückleuchten durch den Frost ein wenig zusammengezogen haben. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - KevKev1991 - 12.02.2013 Könnte auch sein das dein Innenraum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat/hatte. Wenn ich mich nicht täusche sind die Rückleuchten nach innen offen. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - BlueLagoon - 13.02.2013 Hallo, habe auch den Facelift und der schmeißt sich sogar Dreck in die Rückleuchten, denke dass das ein Problem ist. Kondenswasser ist auch zwischendurch drin. Denke leider, dass da ein Tausch nicht wirklich was bringen würde ![]() RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - mkay1985 - 13.02.2013 na dann auf damit zum händler. nicht dass dort irgendwo an der karosse ne dichtung fehlt. schein ja langsam eine krankheit zu werden RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Loomax - 14.02.2013 Am Wochenende werde ich mir das einmal genauer ansehen. Dann kommt die Abdeckung runter und mal sehen was da drunter ist. Schließlich muß man ja wissen wo was wie geht. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - Loomax - 27.02.2013 Bis heute hat sich kein neues Kondenswasser mehr in den Rückleuchten gebildet. RE: Kondenswasser in den Rückleuchten - hbxx792 - 27.02.2013 ![]() und die reintun, und zu überlegen wäre das ganze mit einer hellen LED zu hinterleuchten ! ![]() hbxx792 |