![]() |
|
Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte (/thread-26727.html) |
Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - sven007 - 27.01.2013 Hey, ich bin gerade ebend in einer linkskurve glättebedingt geradeaus in eine Boardsteinkante gerutscht mit ca 15-20 KM/h. Nun steht mein Lenkrad auf ca 1Uhr nach rechts verdreht. Ich habe mal nachgeschaut also rein optisch scheint nur die Felge etwas abbekommen zu haben, also der reifen steht wie gewohnt im Radkasten nur mache ich mir sorgen ob etwas kaputt gegangen sein kann oder ob einfach nur die Spur/Sturz verstellt ist ? Beim Fahren ist auch nichts ungewöhnliches zu bemerken also kein Surren/kratzen/schleifen oder eine unwucht bin allerdings auch nur maximal 60 gefahren und ca 2KM RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - mkay1985 - 27.01.2013 also auf jedenfall haben deine spurstangen was abbekommen, mit pech auch die lenkung selber. eventuell noch die achse. ich würde direkt in die wks fahren und auf ne bühne nehmen lassen. so etwas endet leider nie gut, weil die achse nicht auf seitliche belastungen ausgelegt RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Broadcasttechniker - 27.01.2013 Wahrscheinlich ist "nur" der Fahrschemel krumm, bei dem Baujahr schon ein Totalschaden wenn man es nicht selber macht. RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - sven007 - 27.01.2013 Das macht mir hoffnung habe nen kollegen der mir mein Auto macht, werde ihm das auto morgen mal vorbei bringen das er sich das mal anschaut. Danke für die antowrten RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - hbxx792 - 03.02.2013 Also der Fahrschemel ist nun wirklich keine Zauberrei, haben wir schon gemacht , ohne den Motor abzufangen. In einer Inhabergeführten Selbsthilfewerkstatt in Bremen -Walle. Der kleine "meister" ein achtjähriger Knirps hat uns noch eine Schraube reingedreht wo kein Schwein normalerweise hingekommen wäre, und gut wars. Den neuen bitte verzinkt ordern. Hbxx792 [ Also der Fahrschemel ist nun wirklich keine Zauberrei, haben wir schon gemacht , ohne den Motor abzufangen. In einer Inhabergeführten Selbsthilfewerkstatt in Bremen -Walle. Der kleine "meister" ein achtjähriger Knirps hat uns noch eine Schraube reingedreht wo kein Schwein normalerweise hingekommen wäre, und gut wars. Den neuen bitte verzinkt ordern. Hbxx792 Also der Fahrschemel ist nun wirklich keine Zauberrei, haben wir schon gemacht , ohne den Motor abzufangen. In einer Inhabergeführten Selbsthilfewerkstatt in Bremen -Walle. Der kleine "meister" ein achtjähriger Knirps hat uns noch eine Schraube reingedreht wo kein Schwein normalerweise hingekommen wäre, und gut wars. Den neuen bitte verzinkt ordern. Hbxx792 RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - mkay1985 - 03.02.2013 Selbsthilfe in walle? Kann ja nur in der erasmusstr sein... RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - sven007 - 21.03.2013 so fahre nun seit knap 2000 kilometern so rum lenkrad steht immernoch auf 1 uhr. Mittlerweile sollte man doch sehen wenn die reifen einseitig abfahren oder ? tuen sie auf jeden fall nicht. Im Aprill ist er allerdings TÜV fällig wird der TÜV Prüfer fragen warum das lenkrad nicht ganz gerade ist ? Also es scheint ja alles in ordnung zu sein oder könnte er da etwas sehen ? sonst würde ich einfach das lenkrad abschrauben und es gerade wieder draufsetzen (gerade sieht halt immer besser aus). Einfedern tut er auch normal genauso zieht er nicht nach links oder rechts. Ansonsten ist mir nur aufgefallen das er ab 170 etwas anfängt zu schwimmen aber ist ja auch nur ein KleinstVan. Danke schonmal für eure meinung RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - ogniwT - 21.03.2013 Knallt gegen den Bordstein, weis nicht was kaputt ist, lässt die Lenkung krumm, aber 170 fahren... Respekt! RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Darth Vader - 21.03.2013 Respekt nicht.Eher kopfschütteln. RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Jenss - 21.03.2013 ist mir mit dem Horst Vorgestern auch passiert...ca 20km/h wo ich sonst 60 Fahre inner S Kurve Felge gut an geditscht sonst keinerlei Aufälligkeiten, werde am We trotzdem mal drunter schauen ! RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - sven007 - 25.03.2013 (21.03.2013, 07:13)ogniwT schrieb: Knallt gegen den Bordstein, weis nicht was kaputt ist, lässt die Lenkung krumm, aber 170 fahren... Respekt!Ja, fährt nicht schief ab, schlackert nicht, kratzt nicht also wird alles in ordnung sein. war nun auch in der Werkstatt zwecks TÜV vorbereitung, alles soweit in ordnung. Nur Stabbi(gummis/buchsen/lager ?) und Domlager müssen getauscht werden und evtl. ein Radlager. Also habe ich scheinbar wirklich glück gehabt ![]() Allerdings auf der Fahrerseite (Also nicht die Boardsteinschadenseite) scheint etwas nicht ganz mit der Bremse zu stimmen, oben und unten setzt die scheibe ca 7mm flugrost an als ob er da nur mittig bremst ? hat jemand schonmal das problem gehabt ? was könnte da nicht stimmen ? RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Darth Vader - 26.03.2013 (25.03.2013, 21:44)sven007 schrieb:(21.03.2013, 07:13)ogniwT schrieb: Knallt gegen den Bordstein, weis nicht was kaputt ist, lässt die Lenkung krumm, aber 170 fahren... Respekt!Ja, fährt nicht schief ab, schlackert nicht, kratzt nicht also wird alles in ordnung sein. wenn da nichts wäre,dann würde Dein Lenkrad wohl kaum nach dem Anstoß auf ein Uhr stehen.oder glaubst du das es nur ein zahn übergesprungen ist und mehr nicht? wenn Dir sowas anscheinend egal ist,dann kann Dir die Bremsanlage doch auch Latte sein.Der wagen Bremst doch noch.um es mal mit deiner art auszudrücken. RE: Auf Bordsteinkante gerutscht, Glätte - Cedy23 - 30.03.2013 ich finds absolut nicht lustig du gefährdest nicht nur dich selbst sondern auch andere und dann noch mit 170 über die autobahn ballern, also vernunft ist bei dir absolut nicht zu finden dir scheint auch dein leben scheiß egal zu sein vor kurzem war nen R5 bei mir in der Werkstatt und der hatte auch so einen Vorfall wie du zuerst dachten wir "nur" die felge wäre hin aber wie er auf der Hebebühne war ,wars nicht "nur" die Felge sondern noch der Querlenker,Spurstangenkopf,Spurstange und das Federbein Verbogen bzw Kaputt. |