Das Twingoforum...
D4F Zündaussetzer - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: D4F Zündaussetzer (/thread-26331.html)



D4F Zündaussetzer - AKTwingo - 23.12.2012

Hallo zusammen,

habe in der Suche einiges gelesen, bin allerdings noch nicht explizit auf mein Problem gestoßen.
Seit einigen Tagen habe ich, völlig unregelmäßig, Zündaussetzer (MKB D4F mit Laufleistung ca 85000).
Einen Bezug zur Drehzahl, Motortemp, Last kann ich nicht herstellen.
Bisher blinkte 3 x die Abgas Kontrolleuchte ( für wenige Sekunden).
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, entspannte 86 Fehler wurden gelistet (logischerweise Folgefehler) .
Angefangen von Zündaussetzern bis hin zu Lambdaproblem.
Speicher gelöscht, weitere Testfahrt durchgeführt. Nach erneutem Aussetzer Fehlerspeicher erneut ausgelesen mit Ergebnis: Zündaussetzer Zylinder 1 - 4 .
Zündspule erneuert, Probefahrt durchgeführt, Fehler immer noch vorhanden. Fehlerspeicher gibt gleichen Fehler an.
3. Zündspule als Doublecheck verbaut, unverändertes Problem.

Ergänzende Infos: Zündkerzen neu, AU Werte über OBD sauber.

Nun bin ich mir nicht sicher wie ich weiter vorgehe.
Aufgrund der Fehlermeldung gehe ich davon aus, daß der Fehler vor der Zündspule entsteht.
OT Geber austauschen?

Freue mich über kompetente Hilfe.

Vielen Dank & frohes Fest.


RE: D4F Zündaussetzer - Broadcasttechniker - 23.12.2012

Hatten wir schon, war damals der Stecker zum Motorsteuergerät.
Natürlich nicht gerade gut zu erreichen wenn du das unterm Krümmer eingebaute Steuergerät hast.


RE: D4F Zündaussetzer - AKTwingo - 23.12.2012

Danke für die Rückmeldung.

Würde heißen daß der Stecker sich gelöst hat, oder daß der Stecker an sich Kontaktprobleme hat, bzw defekt ist?


RE: D4F Zündaussetzer - ChrizZz - 23.12.2012

Hatte das Problem bei meinem Clio allerdings D7F.
Da war die Kopfdichtung durchgeschossen und er lief nur auf 2-3 Pötten.


RE: D4F Zündaussetzer - mkay1985 - 24.12.2012

wenns die zkd wäre, wäre es nicht sporadisch
ich würde broadcasttechnikers tipp nachgehen.
bei bj 2003 könntest du glück haben, dass das steuergerät schon extern verbaut wurde


RE: D4F Zündaussetzer - ChrizZz - 24.12.2012

Hab das "unregelmäßig" überlesen Rolling Eyes Embarassed


RE: D4F Zündaussetzer - AKTwingo - 26.12.2012

(23.12.2012, 23:16)Broadcasttechniker schrieb: Hatten wir schon, war damals der Stecker zum Motorsteuergerät.
Natürlich nicht gerade gut zu erreichen wenn du das unterm Krümmer eingebaute Steuergerät hast.

Guten Morgen,

Darf ich hier noch einmal nachsetzen.

War der Stecker seinerzeit lose, oder gab es ein generelles Problem mit der Steckverbindung?

Vielen Dank


RE: D4F Zündaussetzer - Broadcasttechniker - 26.12.2012

Der Stecker war regelrecht kaputt (Vorbesitzer), Aber bis zum Auftreten des Fehlers war alles in Butter.

Hier mal Suchen von mir
Ähnliches Problem, unklare Lösung http://www.twingotuningforum.de/thread-16552.htm
Dto. http://www.twingotuningforum.de/thread-11131.htm
Andere nur ähnliche Threads
http://www.twingotuningforum.de/thread-22510.html?highlight=z%C3%BCnd+and+zylinder+and+stecker+and+steuerger%C3%A4t
Und immer wieder Threads wie dieser die auf einmal abreißen http://www.twingotuningforum.de/thread-14738.htm
http://www.twingotuningforum.de/thread-9125.html
Sucht eigentlich keiner von euch im Forum?


RE: D4F Zündaussetzer - AKTwingo - 26.12.2012

Vielen Dank für die Antwort. Schau mer mal ob wie es gelöst bekommen Smile


RE: D4F Zündaussetzer - AKTwingo - 09.01.2013

So, Fehler scheint behoben.
Es lag ein Kabelbruch im Bereich der Einspritzung vor.
Vielen Dank an alle die mit Ihren Postings helfen wollten.


RE: D4F Zündaussetzer - mkay1985 - 09.01.2013

da hast ja den besten fehler gehabt. diesen mist kann man ewig suchen.
aber schön, dass er wieder läuft