![]() |
Die Familienkutsche ;) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Die Familienkutsche ;) (/thread-26182.html) |
Die Familienkutsche ;) - dragomir - 07.12.2012 Es ist soweit, seit gestern ist der Nachfolger für meinen Blauen in meinem Besitz! Da ja seit April unser Nachwuchs mit von der Partie ist und sich in der Zeit herrausstellte, daß mein Twingo auch mit Dachbox doch so das ein oder andere Mal an seine Kapazitätsgrenzen stieß (was sowohl Platz als auch Zuladung angeht), war schnell klar, daß der Neue doch eine Ecke größer sein sollte. Markentechnisch war ich völlig offen, die Eckdaten lauteten: Diesel (aufgrund von durchschnittlich 33tkm Fahrleistung/Jahr) mit grüner Plakette, max. um die 100tkm, Kombi oder Van. Die Entscheidung fiel schlussendlich doch wieder auf einen Wagen mit der uns nur allzubekannten Rhombe auf der Front: ein Megane Scénic 1.9 dci Fap Dynamique, 6-Gang, EZ 08.2005 aus erster Hand, scheckheftgepflegt mit 108500km bei der Übernahme. Gegenüber dem Twingo ist die ganze Geschichte natürlich 'ne Ecke wertiger verarbeitet, auch die Ausstattung ist umfangreicher: Lederlenkrad, Klima, Navi, Licht-& Regensensor, 4x elektr. Fensterheber mit schaltbarer Kindersicherung hinten, Sonnenrollos an den hinteren Seitenscheiben, Zusatzinnenspiegel um den Kindersitz im Blick zu behalten, Ablagefächer ohne Ende,.. Die hinteren Sitze lassen sich einzeln verschieben sowie werkzeuglos ganz easy rausnehmen bzw. anders anordnen - so ist die Variabilität des Twingos noch 'ne ganze Ecke gesteigert, vom Platz ganz zu schweigen! Und was ich persönlich auch sehr angenehm finde: er hat ein vollwertiges Ersatzrad und kein Pannenkit. Nach der Abholung wurde er als erstes mal fix gewaschen und bekam noch schnell einen Satz Radkappen verpasst, um die nicht mehr ganz so ansehnlichen Winter-Stahlfelgen zu verstecken. Für Bilder vom Innenraum hat der Akku der Kamera leider nicht mehr gereicht, daher gibt's vorerst nur mal einen äußeren Eindruck: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() VViel wird an diesem Wagen wohl nicht geändert werden, da er halt in der Hauptsache ein Nutzfahrzeug bleiben wird. Rein optisch werde ich ihn allerdings wohl ein wenig aufpeppen, damit er seinen (wohl hauptsächlich der Farbe geschuldeten) "Rentnerautoeindruck" ein wenig verliert ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Boba Dallas - 07.12.2012 Hey Drago, endlich haste dein neues Auto! Is ja echt en richtiger Pampersbomber geworden. ![]() ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 07.12.2012 Ach.. willkommen im Club. ![]() Der Motor ist super, hab meinen Scenic ja schon seit Mitte 2010 und der läuft und läuft.. allerdings halte ich mich auch penibel an die Wartungsintervalle: Alle 15000 km bekommt der 5W30 Öl rein. RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 07.12.2012 Im Normalfall wäre ein Twingo die nächste Zeit noch ausreichend gewesen, nur in Kombination mit unserem Hobby wurde es doch arg eng. Da wir viel auf Mittelaltermärkten unterwegs sind (nicht nur als Tagesgast, sondern komplette WE mit Zelt & Co.), kommt halt so einiges an Material zusammen, was mit muss. Vor allem der Kleine braucht halt viel, und so kam mein Twingo dieses Jahr doch öfter an seine Grenzen, die er auch desöfteren durch fiese Schleifgeräusche bei Aufsetzern u.a. auf der Autobanh akustisch untermalt hat ![]() Was die Wartungsintervalle angeht, die wurden vom Vorbesitzer ebenso penibel eingehalten, von mir wird dies auch so weitergeführt. Soll ja mind. genausolang wie mein Twingo halten ![]() Einparkhilfe brauche ich nicht, da ich trotz langer Twingozeit auch häufig größere Wagen & Transporter gefahren bin. RE: Die Familienkutsche ;) - sebasti - 07.12.2012 Gratuliere dir zum neuen wagen ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - Aleika - 07.12.2012 schick schick der neue ^-^ Dann wünsch ich euch mal allzeit knitterfreie fahrt. RE: Die Familienkutsche ;) - Don Krypton - 07.12.2012 Moin sagen! Markentechnisch völlig offen gesprochen... ![]() Schönen Gruß aus Hang Over! D ![]() ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - 666records - 07.12.2012 Hübsch. Hätte die vernunft (was auch immer das ist) gesiegt, hätte ich mir auch so einen gegönnt ![]() Was habt ihr gezahlt? RE: Die Familienkutsche ;) - Chris - TFNRW - 07.12.2012 Na das ist doch Super. Allzeit gute Fahrt! ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 21.12.2012 Zuerstmal Danke für die Glückwünsche! Bislang bin ich noch äußerst zufrieden mit unserer Wahl, einzig das Fahrwerk dürfte einen kleinen Ticken straffer sein. Mal schauen, was das nächste Jahr so bringt... ![]() Ansonsten habe ich mich auch so langsam an den Motor gewöhnt, die Charakteristik ist doch "geringfügig" anders als ein D7F im T1 ![]() ![]() So, und da ich's halt einfach nicht lassen kann, gab's inzwischen auch ein paar kleine optische Retuschen am Dicken... Zunächst musste die Spiegeleioptik an den Scheinwerfern und Rückleuchten weichen. Jeweils mal ein vorher/nachher-Vergleich: ![]() ![]() ![]() ![]() Wie unschwer zu erkenne ist, sind auch ein paar Sticker auf die Heckscheibe gewandert, die passenden Sponsoren für einen "Pampersbomber" ![]() Nebenbei ist dafür der Scenic-Schriftzug auf der Heckklappe verschwunden, ebenso wurde die Antenne gegen ein erheblich kürzeres Modell getauscht (ohne Einbußen beim Empfang). ![]() Ach so, der elf-Sticker in der Heckscheibe verschwindet natürlich noch, bei dem kalten Wetter ließ sich das nach inzwischen 7 Jahren völlig ausgehärtete material nicht so schnell erweichen ![]() Das wird's für dieses Jahr auch gewesen sein, ohne trockene & warme Schraubermöglichkeit wird der nächste Schritt bis zum Frühjahr warten müssen. RE: Die Familienkutsche ;) - natan - 21.12.2012 Schick, schick! Und definitiv ein guter "Pampersbomber"! RE: Die Familienkutsche ;) - BlackDrako - 21.12.2012 cool. das hätte mein vater auch gerne gehabt RE: Die Familienkutsche ;) - Karsten H. -TFNRW- - 22.12.2012 Wa? Du bist über 200 gefahren? Selbst mit Rückenwind und Zureden komm ich selten über 195.. ^^ Das mit den Stickern find ich echt super.. wo bekommt man die? Wie bekommt man den Schriftzug eigentlich ab? Ich hab mich da bislang nicht so recht getraut, da was zu machen. RE: Die Familienkutsche ;) - Wolda - 22.12.2012 Glückwunsch zum Neuen! (22.12.2012, 07:03)Karsten H. -TFNRW- schrieb: Wa? Du bist über 200 gefahren? Selbst mit Rückenwind und Zureden komm ich selten über 195.. ^^ Ich glaube er meinte er den Momentanverbrauch, welcher über 20l ging ![]() RE: Die Familienkutsche ;) - dragomir - 22.12.2012 Neneneeee, laut Tacho waren es 210km/h, und gefühlt war da noch Luft nach oben. Der Momentanverbrauch in dem Moment lag übrigens nur so bei etwa 17l ![]() Was den Schriftzug angeht: der ist nur geklebt. Am besten geht's mit Angelschnur o.ä., damit passiert auch dem Lack nichts beim durchziehen. Die Kleberreste dann einfach per Föhn bissl erwärmen und abziehen, fertig. Die Sticker von der Heckscheibe hab' ich aus ebay, Alternativ kann man natürlich auch PinkPanther hier aus dem Forum anschreiben (vor allem bei individuellen Aufklebern). |