![]() |
Kühlerwasser leer! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Kühlerwasser leer! (/thread-26098.html) Seiten:
1
2
|
Kühlerwasser leer! - 1strap - 28.11.2012 Heute hat mein Motor nach ca.5KM schon angefangen zu Kühlen. Habe dann angehalten und wollte nach dem Wasserstand gucken, weil das ja nicht normal ist. In dem moment ging auch schon die Kontrollleuchte an. Behälter ist komplett leer. Dann habe ich mal den Öl Deckel abgemacht da ist aber kein Schlamm oder so ist alles i.O. also schonmal kein Kopfschaden oder!?!?!? Meine frage war jetzt eigentlich nur ob es normal ist das Kühlerwasser m it der zeit von alleine weniger wird? Da wir ja auch schon 2x nach Polen und auch nach Frankfurt (am Main) und so weiter gefahren sind. Ich muss auch ehrlich zugeben seit den ich das Auto gekauft habe, habe ich auch noch nie direkt nach dem Kühlerwasser geguckt. ![]() Reicht jetzt einfaches nachfüllen? RE: Kühlerwasser leer! - KevKev1991 - 28.11.2012 Kann auch Kopfschaden sein. Auffüllen und beobachten. Frostschutz nicht vergessen. RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 28.11.2012 Oki doki mach ich. Aber ist kann auch sein das es mit der zeit einfach weniger geworden ist? RE: Kühlerwasser leer! - Harald_K - 28.11.2012 also normal verdunstet das Zeugs nicht .... mögliche Verluststellen (Wasserpumpe / Kühlermatte) erkennt man meist an weißen, roten oder grünen Krusten am Motorblock ... halt je nach Frostschutzfarbe. ansonsten kann noch die Kopfdichtung durch sein, dann qualmts dick weiß aus dem Auspuff. theoretisch gibts noch die Möglichkeit daß das Kühlwasser ins Motoröl läuft .... RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 28.11.2012 Na bitte. Schöne Sche.....e naja okay danke für die antworten ![]() ![]() Werde morgen mal nachgucken RE: Kühlerwasser leer! - ogniwT - 28.11.2012 Hatten wir letzten Monat bei unserem Megane auch. Hier war es die Wasserpumpe. Auf 100km ca 0,25 Liter Wasser. Das blöde war, das ich nie Wasserflecken unter dem Auto hatte, da das Wasser genau auf den Auspuff sickerte. (also darauf nicht verlassen) RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 28.11.2012 Wenn es die Wasserpumpe sein sollte kann man die auch ohne neuen Riehmen wechseln oder? Der ist 2010 erst neu gekommen und hat auch erst 22TKM hinter sich... RE: Kühlerwasser leer! - Broadcasttechniker - 28.11.2012 Riemen immer neu, besonders wenn Kühlwasser drüber gelaufen ist. RE: Kühlerwasser leer! - KevKev1991 - 28.11.2012 Wegen soetwas mach ich die Wapu bei meinen Autos gleich mit beim Zahnriemenwechsel. RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 28.11.2012 Okay. Werdes es mal im auge behalten. RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 29.11.2012 Also. Habe heute mal was nachgefüllt. Es läuft unter dem Luftfilterkasen raus aus so nem schwarzem Deckel. Was ist da drunter? Und was muss gemacht werden? RE: Kühlerwasser leer! - Broadcasttechniker - 29.11.2012 Wird das Thermostatgehäuse sein, Wechsel kein act. In den "Deckel" sollten Schläuche führen. Liegt der Deckel jedoch in Fahrtrichtung gesehen ganz auf der rechten Seite, dann ist es die Wasserpumpe... RE: Kühlerwasser leer! - 1strap - 29.11.2012 Boah super danke für die antwort. Es ist in Fahrtrichtung links am Motosblock. Was kostet son Gehäuse ca.? RE: Kühlerwasser leer! - oli_ver - 29.11.2012 Ich meine so 20-30€ aber google doch mal http://lmgtfy.com/?q=Thermostat+Twingo RE: Kühlerwasser leer! - mkay1985 - 29.11.2012 und am besten beim einbau auch mit silikon abdichten (nein ich meine nicht das fürs bad...) |