![]() |
Heckscheiben Heizung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (/forum-5.html) +--- Thema: Heckscheiben Heizung (/thread-25532.html) |
Heckscheiben Heizung - Andreas21 - 14.10.2012 15:48 Hallo habe da folgenes problem an der heckscheibe sind ja 2 kontake für die heizdrähte diese haben sich beide gelöst und hängen jetzt nur in der gegent rum,wie bekomme ich die wieder fest(meine nicht die kabelschuhe ) Wäre echt super wenn mir der eine oder andere helfen könnte oder einen guten tip hätte bald kommt frost und dann immer scheibe zu ist nicht gut Gruß Andreas RE: Heckscheiben Heizung - Rowdy - 14.10.2012 16:41 Das geht mit Leitsilber zu Reparieren RE: Heckscheiben Heizung - Andreas21 - 14.10.2012 16:53 und was kostet sowas wollte ungern wegen einmal festmachen unmengen an geld ausgeben RE: Heckscheiben Heizung - KevKev1991 - 14.10.2012 16:56 Http://www.gidf.de RE: Heckscheiben Heizung - Harald_K - 14.10.2012 18:26 also wenn die Kontakte, wo die Steckschuhe mit den Kabeln draufgeschoben werden von der Heckscheibe ab sind wirst du das mit Leitsilber nicht hinbekommen. Leitsilber ist mehr was für das Flicken eines einzelnen Heizfadens der Scheibe, aber auch da sind meine Erfahrungen bislang negativ. ggf. hilft ne neue Heckscheibe wo die Heizun noch intakt ist .... auch eine vom Schrott tuts da .... muß nam aber beim Einsetzen aufpassen daß die Kontakte beim Einziehen des Gummis nicht beschädigt werden. RE: Heckscheiben Heizung - Andreas21 - 15.10.2012 09:29 Danke für den tip Gibt es nicht evt heizfolie die man selber ein kleben kann so zum nachrüsten ? Gruß Andreas RE: Heckscheiben Heizung - Broadcasttechniker - 15.10.2012 10:17 Vergiss das einfach. Ich glaube es gibt niemanden der soviel Versuche gemacht hat eine heizbare Heckscheibe zu bauen. Einer der Versuche beim R4 einer Freundin endete während der Fahrt mit zerberstender Heckscheibe. Ich habe schlussendlich eine neue gekauft. RE: Heckscheiben Heizung - Andreas21 - 15.10.2012 10:37 na ok dann vergessen wir das mal mit dem rum basteln!!!!1 nur hab ich da doch noch eine frage wenn ich mir eine neue scheibe holen würde müßte ich auch wissen kann man die selber wechseln?? brauche ich spiezal werkzeug?? wie ist der schwierigkeigrad beim selber machen profi oder kann es auch ein amateur?? RE: Heckscheiben Heizung - Harald_K - 15.10.2012 19:25 Lies da http://www.twingotuningforum.de/thread-23390-post-8599069.html#pid8599069 mal rein .... RE: Heckscheiben Heizung - Sektenkult - 29.02.2020 18:09 ich hätte gern fotos von diesem Kabelstrang oder diesen Kontakten für diese Heizdrähte in der Scheibe, hat sowas jemand? Will nicht aus versehen an einer Kennzeichenleuchte o.ä. rumfummeln. wenn nur 1 Draht defekt wäre, heizt dann die ganze Scheibe nicht (mehr) oder würden alle anderen drähte außer einer heiß werden? RE: Heckscheiben Heizung - Broadcasttechniker - 29.02.2020 19:54 Zeig erstmal Fotos von deiner. dann sehen wir weiter. RE: Heckscheiben Heizung - handyfranky - 01.03.2020 07:08 Genau, du wurdest in anderen Rubriken schon nach Fotos gefragt und lieferst nix. |