![]() |
Ich Brauch mehr als dringend Hilfe!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Ich Brauch mehr als dringend Hilfe!!! (/thread-25252.html) |
Ich Brauch mehr als dringend Hilfe!!! - Miss twingi - 20.09.2012 Meine kleine Penelopé die ich euch auch schon vorgestellt habe, ist in den letzten Tagen durch ca. 6 Meisterhände gegangen und jeder erzählt mir was anderes. Das geht von Lenkgetriebe über Domlager bis zum baldigen Getriebeschaden. Meine kleine ist Bj 1999 und hat ca. 121000km. Jetzt ist es so dass ich mein Auto über alles liebe und auf keinen fall aufgeben will. Ich Brauch jetzt dringend Leute mit Ahnung die bereit wären mir zu helfen damit ich mir zumindest die Lohnzahlungen in der Werkstatt sparen kann. Um eine Bühne würde ich mich kümmern oder vielleicht hat ja jemand eine zu Verfügung. Alle nötigen Teile würde ich dann besorgen wenn ich endlich mal weis was Sache ist. Also Domlager sind sicher Defekt. Eine Feder, vorne links ist angerostet, ob Reparatur nötig ist ist fraglich! Die Spurstangen und die Bremse vorn müssen neu und da schlimmste: Mein Getriebe ist trocken, kein Tropfen Öl drin und keiner weis warum!!! So wenn diesen Hilferuf jemand liest und jemand Lust hat bitte gerne bei mir melden, bin wirklich verzweifelt!!! Liebe Grüße RE: Ich Brauch mehr als dringend Hilfe!! - Broadcasttechniker - 20.09.2012 Ohne Öl wirst du bald einen Getriebeschaden haben. Was macht dein Twingofreund? Hat der dich verlassen und vorher das Öl abgelassen? Selbst kleinste Leckagen die für das Getriebe völlig unerheblich sind machen nämlich eine riesen Sauerrei. Bremsen - absoluter Routinejob. Spurstangen - kann es in sich haben wenn das Lösewerkzeug fehlt. Domlager - fast schon Verbundarbeit, es gibt aber wohl Fälle wo die Mutter der Kolbenstange Stress macht. Mit richtigem Werkzeug alles kein Problem. RE: Ich Brauch mehr als dringend Hilfe!! - TwingoPrayer - 20.09.2012 Ne der ist noch da ![]() Plan war ja Dämpfer und Federn gleich komplett gegen Fahrwerk zu täuschen mit domlager und Bremsen in einen Rutsch. Jetzt ist der Schock um das getriebe dazu gekommen. Vermutung: da wir ein klacken und komische Geräusche und ein Problem beim lenken haben denke ich vielleicht das die Antriebswelle was hat und da das Öl vielleicht sich verdünnisiert hat? Bin leider kein Mechaniker. Öl ist erstmal neues drin bis jetzt läuft es mal Sehen wie es sich entwickelt. Aufgegeben wird das gute Stück nicht den wir haben erst nen Rost Check gemacht und die gute Phase 2 Dame hat weder Rost am Tankstutzen noch in den Türen und der fahrschemel ist auch Top. Und Kilometer schafft die Dame noch locker das doppelte ![]() Edit: mir wurde auch gesagt das das Getriebe net gleich im ars*** sein muss. Hoffe. Wir das beste nach Hause hat sie es geschafft ohne krachen und rumfliegenden Zahnrädern |