![]() |
HILFE - Wagen geht immer aus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: HILFE - Wagen geht immer aus (/thread-2478.html) Seiten:
1
2
|
HILFE - Wagen geht immer aus - HoneyBunny1984 - 06.11.2005 Hilfe, ich habe ein echt großes Problem mit meinem Twingo. Seit gestern springt er - aus heiterem Himmel - nicht mehr an oder geht einfach aus, wenn ich an der Ampel stehe oder zu wenig Gas gebe. Woran kann das liegen?? Es ist wie verhext! Die Anzeigenleiste spielt völlig verrückt. Außerdem wird ständig ein Symbol angezeigt, dessen Bedeutung ich nicht zuordnen kann. ![]() Es ist ein orange farbenes Quadrat mit einer Zick-Zack-Linie (wie man sie zB vom EKG o.ä. kennt). ![]() Weiss jmd von Euch was das zu bedeuten hat und woran das liegen kann? Wäre für eine kurze Info dankbar! Grüße, Nadine - Maik - 06.11.2005 Hi nach deiner Beschreibung nach zu gehen ist deine Lampe die Kontrolllampe von der Motorelektroniuk bzw.Motorsteuerung.Ich würde mal zu meinem Renault-Händler des Vertrauens gehen und das mal checken lassen. - HoneyBunny1984 - 06.11.2005 danke für deine schnelle antwort. das hilft mir echt schonmal ein ganzes stück weiter, wenn ich weiss, was die kontrollleuchte zu bedeuten hat. lieben danke! - RölliWohde - 06.11.2005 Also die Bedeutung der Lampen findest du im Handbuch das dem Auto eigentlich beiliegen sollte... - HoneyBunny1984 - 06.11.2005 Das Handbuch habe ich leider nicht - habe es nicht bekommen, als ich meinen Wgen vor 3 Jahren (als Gebrauchtwagen) gekauft habe. Frechheut eigentlich - bin nur froh, dass ich die ganzen Papiere von meinen Felgen, etc damals bekommen habe - war mir wichtiger *hmpf* Im Internet habe ich schon 2 Versionen von Handbüchern runtergeladen, aber ausgerechnet das Symbol der Kontrollleuchte, die nun an ist, war nicht vertreten ![]() - sebi - 06.11.2005 na dann isses doch gut, das es die allwissende müllhalde internet gibt... ![]() - Twini84 - 07.11.2005 hi ! hatte dies problem auch mal bei mir das der ot geber der defekt war ! lass doch einfach mal das steuergerät auslesen. - HoneyBunny1984 - 07.11.2005 Sooo, ich habe meinen Kleenen heute morgen in eine Renault Werkstatt gebracht. Die Lichtmaschine ist wohl hinüber und dadurch die Batterie platt, weil sie keinen Strom mehr bekommen hat. Kann von Glück sagen, dass ich noch nach Hause gekommen bin! Bin nämlich am Samstag gleich 3mal in Venlo liegen geblieben *schnüff* Hat einer von Euch ne Ahnung wie teuer das wird? - Karsten H. -TFNRW- - 07.11.2005 Lichtmaschinentausch sollte so 200 - 300 kosten.. *grübel* Zu welchem Renault Händler biste denn gefahren?? Wenns Preckel ist.. denen trau ich auch zu, das es teurer wird.. *hmpf* Batterie kostet mit Wechsel zwischen 50 und 80 Euro.. MFG Karsten - HoneyBunny1984 - 07.11.2005 Preckel?? Neeee.... Von denen hab ich noch nicht soviel Gutes gehört. Hab meinen Kleenen zum Renault Autozentrum auf der Moselstraße in Neuss gebracht. Hatte da kurz vorher mit nem Techniker tel. und der war sehr nett - meinte, dass ich direkt mal vorbei kommen soll und dann würde er mal drüber schauen. Morgen sollte der dann wohl schon wieder fit sein *freu* Bin mal gespannt, wie die dann preislich liegen. Werde wohl sicher mit ca. EUR 300 rechnen müssen. Aber das ist mir mein Kleener wert ![]() - RölliWohde - 07.11.2005 Hängt bei dem net auch der Preckel mit drin? *grübel* Naja... ist ja auch net so wichtig *g* - HoneyBunny1984 - 08.11.2005 Sooo, habe meinen kleinen Flitzer vor ner guten Stunde aus der Werkstatt geholt. Die Lichtmaschine wurde ausgetauscht und habe knapp 190 EUR dafür bezahlt. Fairer Preis. Habe wirklich mit deutlich mehr gerechnet. Bin aber nun froh, dass alles wieder heile ist und ich damit wieder durch die Gegend düsen kann ![]() - Chris - TFNRW - 08.11.2005 Na da hast Du ja Glück gehabt oder einfach freundlich dem Kundendienstberater zugezwinkert ![]() - HoneyBunny1984 - 10.11.2005 Ich würde eher sagen - einfach Glück gehabt ![]() Möchte im Übrigen auch nen tollen Aufkleber haben. Woher bekomm ich den und how much?? By the way: Habe Tieferlegungsfedern von Weitec 40/40. Allerdings noch nicht eingebaut. Soll laut Werkstatt mit Spur einstellen und Eintragung 150 EUR kosten. Guter Preis? Macht das viel an der Optik? - Karsten H. -TFNRW- - 10.11.2005 Zitat:Möchte im Übrigen auch nen tollen Aufkleber haben. Woher bekomm ich den und how much?? Erstmal gibts ein treffen mit uns aus der nähe.. *G* BK in Krefeld oder sonstwo.. und wenn du chris dann ca. 6 monate lang nervst, bekommste auch nen Aufkleber.. ![]() @federn: die sind schon net schlecht die federn.. nen kumpel von mir hatte die mal drin, und da haben die sich leider was merkwürdig gesetzt.. der war hinten tiefer als vorne.. sah was merkwürdig aus. Ich hätte eher die 50er Federn genommen. 150 Euro ist aber ein guter Preis, wenn man davon ausgeht, das spureinstellen alleine ca. 40 - 50 Euro kostet. MFG Karsten |