Das Twingoforum...
tweeter im amaturenbrett? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: tweeter im amaturenbrett? (/thread-23956.html)



tweeter im amaturenbrett? - Skip - 14.06.2012

Hey,

Überlege gerade wo ich die Hochtöner in meinem Phase1 unterbringen könnte.

Hab den Wagen erst Morgen hier, der Verkäufer hatte heute keine Zeit und dann kommt auch eine Vorstellung.

Die Frage ist nun, ob im oberen Armaturenbrett-Teil Platz für die Tweeter ist, so dass sie gegen die Windschutzscheibe spielen. 16er TMT kommen in die Türen.

Soll kein High-end-Ausbau werden aber schon besser klingen als die original Anlage.

Gruß Skip


RE: tweeter im amaturenbrett? - Nickrii - 14.06.2012

Wenn den Phase I richtig im Kopf habe, hat der ja den gleichen oberen Armaturenteil wie mein Phase II — bei dem hatte ich das Teil gestern erst in der Hand und würde aus dem Bauch raus sagen, dass es eigentlich kein Problem sein sollte, Tweeter dort unterzubringen. Kommt natürlich auch darauf an, wie Nahe du der Windschutzscheibe kommen möchtest und wie groß die Tweeter sind. Denn geschätzte 15 cm vor der Windschutzscheibe ist relativ viel Platz zwischen Plastik und Blech. Je näher du an die Scheibe willst, umso näher kommt auch das Blech (und die Dämmung).

Platziert habe ich dort aber selber noch keine!


RE: tweeter im amaturenbrett? - natan - 15.06.2012

Hier hab ich meine verbaut.
[Bild: twingo-06184033-9d1.jpg]
Habe zwar im Bereich darunter die "Dämmung" etwas weggenommen, passen aber super.

Noch besser wäre es die HT's in den Spiegeldreiecken zu verbauen und auf den Fahrer auszurichten, aber ich bin mit meiner Lösung erstmal zufrieden. Very Happy


RE: tweeter im amaturenbrett? - Skip - 18.06.2012

Hey, genauso hatte ich mir das auch gedacht ^^

Leider hat mein Phase 1 eine manuelle Spiegelverstellung, deswegen wollte ich in Armaturenbrett


RE: tweeter im amaturenbrett? - doggyfizzle - 18.06.2012

Bei Hochtönern würde ich auf jeden Fall eine Ausrichtung direkt auf den Fahrer empfehlen !
Daniels Variante hat starke klangliche Nachteile, da so der Schall von Windschutzscheibe und Armaturenbrett relativ unkontrolliert reflektiert.

Eine relativ günstige Möglichkeit wäre die HTs in Holz-/Plastikkugeln bzw. -rohren an einem Lampengelenk in den Spiegeldreiecken bzw. auf dem Armaturenbrett zu montieren. Das hätte zudem noch den Vorteil, dass du ein bisschen mit der Ausrichtung spielen kannst.


RE: tweeter im amaturenbrett? - natan - 18.06.2012

@doggy: Ich weiß, dass meine Lösung kein Optimum darstellt und die HT's natürlich sehr ungenau auf die Scheibe streuen, aber als Low-Budget-Lösung die auch noch schwer nach Serie ausschauen soll, reicht es mir im Moment vollkommen. Very Happy

Das mit den ausrichtbaren HT's werde ich aber warscheinlich bei der nächsten Version meines Tachosegels umsetzen. Smile


RE: tweeter im amaturenbrett? - HardyRT - 20.06.2012

Kann mich nur der Aussage von Doggyfizzle anschließen.
Kostet ja auch nicht viel.
Wenn du einbischen durch einen gut sortierten Baumarkt schlenderst, wirst du Sachen wie kleine Gelenkstücke und Hohlkugeln finden.


RE: tweeter im amaturenbrett? - Rowdy - 20.06.2012

ich habe meine wie natan auch so Montiert,erstens sieht es doch nicht schlecht aus und vom Klang auch TOP

das geht auch wenn du den Hebel vom Spiegel da drinne hast,die Tweeter sind ja Versenkt


RE: tweeter im amaturenbrett? - Zion Audio - 20.06.2012

Hat nur mit Bühnenabbildung und optimalen Klang nichts zu tun.

Generell kannst die ht hin tun wo du möchtest,solang du sie nicht unter irgendwelchen abdeckungen versteckst.Ob nun im a-brett (kann man durchaus noch anständig ausrichten) oder im spiegeldreieck .
Wie Doggy schon sagt,am besten direkt auf den Fahrer ausrichten beidseitig,oder wenn du die bühne mittig haben möchtest richtung rückspiegel ausrichten. Das ist dann deine entscheidung,wobei ich generell die ausrichtung auf den Fahrer bevorzuge.