![]() |
noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 (/thread-22936.html) |
noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - DeZir - 08.04.2012 naja, weniger eine Frage aber ich möchte es mir von Euch bestätigen lassen (bin nicht so erfahren was Felgen angeht) Habe in der Bucht schöne Keskin KT3 gekauft ...heute früh eine Spazierfahrt von gesamt 300 km gemacht und die Dinger abgeholt. Habe aber einen Fehler gemacht und mir die Teile nicht ganz genau angeschaut. Erst zuhause beim Vorhaben, diese zu polieren, sehe ich das die eine ET von 35 haben ...angeboten und beschrieben waren die mit ET 25, welche damit auch eine ABE für den Twingo gehabt hätten. Frage bzw. Vermutung: da kann man nix machen? ...Trixereien mit Spurplatten oder so führen dann an einer Einzelabnahme nicht vorbei ..oder gibt es doch einen Weg diese "einfach" eingetragen zu bekommen? nochmals THX RE: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - Wolda - 08.04.2012 (08.04.2012, 21:00)DeZir schrieb: Trixereien mit Spurplatten oder so führen dann an einer Einzelabnahme nicht vorbei .. Korrekt. Dürfte aber absolut kein Problem sein, da du ja für die Gesamt-ET (Felgen + Distanzen) ja ein Teilegutachten hast. Die Kosten dürften deshalb nicht viel teurer sein, wie eine Abnahme mit dem Gutachten (wenn es überhaupt teurer ist). RE: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - DeZir - 08.04.2012 Danke schon ´ma Wolda ...wieder was gelernt. Hiesse also an allen Vieren 10er Spurplatten drunter machen und die Felge hätte dann die "Ausmasse" wie eine mit ET25 ?! Weiter raus dürfen die nämlich nicht, will die Radhäuser nicht mehr bearbeiten als es unter Umständen villeicht sein müsste. Weiss ja noch nicht wie die Felgen sich mit dem tiefen Fahrwerk vertragen. Würden die Felgenschrauben überhaupt noch passen mit zusätzlich 10er Spurplatten? ...die alleine kosten ja auch schon was .............grrrrrrr RE: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - Wolda - 08.04.2012 (08.04.2012, 21:20)DeZir schrieb: Hiesse also an allen Vieren 10er Spurplatten drunter machen und die Felge hätte dann die "Ausmasse" wie eine mit ET25 ?! So isses! (08.04.2012, 21:20)DeZir schrieb: Würden die Felgenschrauben überhaupt noch passen mit zusätzlich 10er Spurplatten? Längere Radschrauben sind bei 10mm Platten unumgänglich. Heißt du benötigst noch um 10mm verlängerte Radschrauben (16 Stück). Achte beim Kauf der Distanzen darauf, dass du 10mm pro Seite = 20mm pro Achse nimmst. Das ist nicht immer auf den ersten Blick gleich ersichtlich. RE: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - DeZir - 08.04.2012 ahhhja ...solche also spurplatten ...habe da schon grade rumgesucht und gelesen das längere Schrauben ein Muss sind ....Mist, würde dann alles blöd teurer werden - Zwickmühlenmist ![]() aber besten Dank für die Infos !!! Noch eine Frage habe ich ...die gekauften ET35 Felgen haben einen Felgeninnenring von ...keine ahnung 63, sowas ...jedenfalls keine NLB 60,1 mm. Ist das Problem der Innenringe mit den Distanzplatten gelöst oder braucht man NOCH so einen Innenring von 60,1 ? Fragen über Fragen^^ RE: noch mehr Profi-Fragen^^ - ET35 statt ET25 - Wolda - 08.04.2012 Ne, das Problem mit der Zentrierung hat du immer noch. Aber Zentrierringe sollten das kleinste Problem sein: http://www.ebay.de/itm/4-Zentrierringe-63-4-auf-60-1-z-B-fur-Renault-NEU-/290633286680?pt=DE_Autoteile&hash=item43ab180418 |