Mein T1 Turbo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein T1 Turbo (/thread-22629.html) |
RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 08.06.2013 Ja gut, dafür ist ein Video kaum nötig ... es geht wieder mal drum was haltet ein D4F eigentlich aus RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingogangster83 - 08.06.2013 Kann es sein dass er im 2. Video irgendwie lauter den Überdruck los wird ? RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 08.06.2013 Nein auch nicht ... es ist etwas wovon noch keiner so richtig weiss ob der D4F oder überhaupt D Block das aushält RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingogangster83 - 08.06.2013 Drehzahlanhebung ......war eigentlich meine 1. Vermutung....menno.... RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 08.06.2013 Ja genau und zwar massiv, im Moment dreht er exakt 6970 rpm also rund 7000 rpm Natürlich bringt er im Moment nicht mehr viel in dieser Drehzahlregion da die max. Leistung etwa bei 6400 rpm erreicht wird, und ab da beginnt er einzubrechen. Man sah ja im Leistungsdiagramm dass da noch was geht weil die max Leistung genau mit dem Drehzahlbegrenzer aufhört und das spührt man jetzt auch. Was auch ganz genial ist, der 2. Gang geht nun über 100 km/h (102/104 man sieht dass einfach schlecht durch die Verzögerung), am Berg schätze ich so etwas sehr da es manchmal recht knapp ist wenn man jemand überholen will und dann noch hochschalten muss wenn man noch nebendran steht. RE: Mein T1 "The Nightmare" - Battlewurscht - 09.06.2013 war das teil nicht mal silber ? und die haltbarkeint wird sich zeigen was mich noc interresieren würde wär wie das teil aufm ring abgeht RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 09.06.2013 Seit mehr als 3 Monaten mit Plasti Dip überzogen RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingo Pi - 09.06.2013 Hi Stefan, wie hast Du die Drehzahlanhebung hinbekommen? Ich bin in KW 25,26 und wahrscheinlich auch 27 geschäftlich in 9306 Roggwil - spontanes Treffen? Ich hätte da auch was für Dich im Gepäck..... Gruß Pi RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 09.06.2013 Eine Drehzahlerhöhung bei einer elektronischen Einspritzung geht nur über das ändern der Kennfelder, hier ist aber sogar der Fall dass das bestehende Kennfeld erweitert werden musste was laut meinem Cheftuner richtig aufwändig und kompliziert sei. Wir waren jetzt rund 1,5 Jahre dran ! Probleme mit den OBD Flashern, Sotware die fehlerhaft übermittelt wurde und eine CD wollte betreffende Bude nie schicken, dann war betreffendes Kennfeld nicht sichtbar, nachher war es nicht schreibbar, etc..... Auf alle Fälle war es eine nervige Sache, ich dachte dazumal das wäre in einem Monat gemacht RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingo Pi - 28.06.2013 Wie vielleicht der ein oder andere mitbekommen hat, hatte ich die Möglichkeit mich mit dem Stefan in der Schwyz zutreffen. Beim 1. Treffen letzte Woche relativ unspektakulär, der Stefan leider mit seinem Duster vorgefahren, aber diesen Mittwoch, das 2. Treffen, und der Weber83 standesgemäß mit seinem 1er auf dem Parkplatz. Shake hands - kurzes Hallo und dieses mal bei deutlich besserem und vorallem wärmeren Wetter das Fahrzeug begutachten! Das hier geschriebene zu lesen und entsprechend zu deuten ist das eine - aber dann vor dem Fahrzeug dieses verrückten Eidgenossen zustehen, die Technik ausführlich erklärt zubekommen, sich von allem selbst ein Bild zu machen, und dann die Aufforderung: "uff, fahr mal" ist dann doch nochmal etwas ganz anderes. Meine größte Sorge war daß ich mit der Sitzposition zurecht komme und in die starren Schalensitze überhaupt reinpasse! (ich hab die "gebrauchten" Sparco´s vom Weber83 und die passen mir mit null Spiel/Luft) Nach einer kurzen Einweisung in die speziellen "Macken" seines Geschosses runter vom Hotelparkplatz und ab raus auf die Straße. Der erste Eindruck: WOW! drückt ganz gut! Das Lenkrad liegt wie erwartet toll in der Hand, ist mir persönlich aber zunah - egal, es ist dem Stefan seine Sitzposition, und ich hab nicht seine Größe. Die Schaltung ist extrem direkt und braucht wie die Kupplung eine führende, starke Hand die sie auf dem rechten Weg weist. Anfahren, etwas Gas, schalten, nochmals schalten und 50 halten da der Tacho extrem genau und die Strafen in der Schweiz drakonisch sind! Kurz vorm Ortsausgang, das Schild in Sichtweite dann das Kommando vom Beifahrersitz - Pedal to the Metal! 3000 - hm... geht da was? 3300 - oh, da kommt was 3500 - was macht der kleine Zeiger da? 3600 - oha, geht doch recht gut 4000, 5000, 6000, 7000 - fuck, geht der ab. Fühlt sich von Schub her an wie ein aktueller VW GTI 35 oder Audi TTS, nur sehr extremer vom Einsatz her. Erst kommt nichts, dann immer noch nichts, dann merkt man wie es plötzlich losgeht, und dann geht es endlich los - Turbo alter Schule! Das schönste - wenn man oberhalb von ca. 3500 U/min komplett vom Gas geht kommt ein gezwitscher daß jeden JDM-Turbo vor Neid erblassen läßt. Das Blow-Off ist ein weiter Höhepunkt bei der Fahrt. Keine Ahnung wie sich das von Ausen anhört - innerhalb von diesem Twingo zwitschert und zischt es nur so das es eine wahre Freude ist das Gaspedal zuheben! Vollgas im 1. Gang - geht nicht! Mit dem einsetzenden Druck vom Turbo geben die Reifen die Haftung auf - und das auf trockener Straße nur beim Geradeaus Fahren! Schätze bei Nässe wird sich dieses Verhalten im 2. und 3. Gang sicher auch noch zeigen - ich spreche hier wohlgemerkt nur von gerade aus! Von Kurven und voller Ladedruck und entsprechendem Haftungsabriss, hervorgerufen durch mind. 162PS und 200NM, wurde mir vom Beifahrer aufgrund seiner Erfahrungen massiv abgeraten! (wir hatten einen vollgefüllten Methanol Tank und U/min angehoben auf 7000) Die 15" Brembo Bremse läßt sich wohl dossieren und packt massiv zu, vorallem deutlich stärker als mich der Gurt im Sitz zu halten vermag. Stärkere Beanspruchung der Bremsanlage oder ausloten was geht war aufgrund der drakonischen Strafen in der Schweiz nicht möglich zu testen. Außerorts > 30km/h - Führerschein mind. 1 Jahr weg + Fahrzeug wird beschlagnahmt und verschrottet!!!!!!! Auf den Videos vom Stefan kommt der Wagen bei weiten nicht so schnell und flott rüber wie er in natura ist. Dieser Twingo ist boshaft und hinterhältig. Er schlägt brutal, massiv und ohne Rücksicht zu! Kurzum, ein Hammerteil! Lieber Stefan aka Weber83 - Vielen Dank fürs Fahren lassen und das mir entgegengebrachte Vertrauen. Es gehört sicher einiges dazu einem "Fremden" sein Baby "blind" anzuvertrauen, aber dann noch die Aufforderung die Gänge bis 7000 voll auszudrehen ist was anderes RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 28.06.2013 Kleine Korrektur, Ausserorts ist ab 130 sprich 50 kmh zu viel die absolute Limite und es folgt dass schon beschriebene Prozedere. RE: Mein T1 "The Nightmare" - Chris - TFNRW - 28.06.2013 Cooler Bericht, man konnte regelrecht mitfühlen RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingo Pi - 28.06.2013 wie 130 sind 50 zuviel?! sind bei euch auserorts nur 80 erlaubt? ...und wie hoch war unser/mein Verbrauch auf den geschätzten 20 km Landstraße? RE: Mein T1 "The Nightmare" - weber83 - 28.06.2013 Ja du bist gut, schon seit Urzeiten ist 80km/h bei uns Ausserorts Verbrauch hmm, ich fahre mit durchschnittlich 8L/100 und 2L Methanol RE: Mein T1 "The Nightmare" - Twingo Pi - 28.06.2013 Ok, dann versteh ich jetzt Dein Blick und Deine verkrampfte Sitzposition...... ....sorry |