![]() |
Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! (/thread-22346.html) |
Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - rwofan62 - 04.03.2012 Hallo an alle, habe da ein Problem mit dem Twingo meiner Tochter Bj.96. Wenn ich ins Pedal trete fühlt es sich manchmal so teigig an, dann wenn ich trete rappelt das Bremspedal richtig kräftig.Dann ist es wieder normal,Komisch. ![]() Bremsen wurden beim Kauf 09/2010 eigendlich erneuert. Habe sofort den ADAC gerufen ,denn an weiterfahren war nicht zu denken. ADAC kam sofort mit einem Schlepper hintendrauf und ab zur Werkstatt, leider Samstagnachmittag natürlich geschlossen.Muß nun am Montag nachschauen lassen was los ist. ABAC meint es könnte die Feder an den Bremsbacken gebrochen oder abgerostet sein, dadurch die Backen lose, und dadurch das rappeln. Was meint Ihr???? Und was würden neue Bremsen vorne kosten, also ich sage mal Scheiben und Beläge. Ich sehe schon wieder hohe Kosten auf mich zukommen. ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - Loobby - 04.03.2012 Wenn er was von Feder erwähnt hat dann meint er wohl eher Hinten als Vorne, und des würde fürn Belagtausch (Komplettset inc. Versteller) ca. 200 Euro kosten. Genau kann man das erst sagen wenn man weis was alles defekt ist ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - rwofan62 - 04.03.2012 (04.03.2012, 12:16)Loobby schrieb: Wenn er was von Feder erwähnt hat dann meint er wohl eher Hinten als Vorne, und des würde fürn Belagtausch (Komplettset inc. Versteller) ca. 200 Euro kosten. Hi, ach so ,aber er hat vorne nachgeschaut, und ich glaube er meinte auch vorne, ob er nun Feder gesagt hat oder was, weiß ich nicht mehr genau, er meinte nur hinten bremst er ja noch wenn auch nicht optimal.Kann denn vorne auch so was passieren?? Kenne mich damit überhaupt nicht aus. ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - korni16 - 04.03.2012 hi hat der twingo abs? wenn ja, ist nach deiner beschreibung, mit sicherheit ein abs ring gebrochen. gruss steve ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - KevKev1991 - 04.03.2012 (04.03.2012, 12:34)rwofan62 schrieb:(04.03.2012, 12:16)Loobby schrieb: Wenn er was von Feder erwähnt hat dann meint er wohl eher Hinten als Vorne, und des würde fürn Belagtausch (Komplettset inc. Versteller) ca. 200 Euro kosten. Vorne hast du Bremsscheiben mit Belägen. Da sind nirgendwo Federn. Hinten hast du Trommelbremsen so ähnlich wie hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Trommelbremse_nummeriert.JPG&filetimestamp=20110423124446 Ist sogar beschrieben. Da durch die Zeit ja nicht immer alles besser wird, kann es passieren das sich der Bremsbelag (4) von den Bremsbacken (3) löst. (siehe Bild) Aber wenn das Bremspedal "vibriert" beim Bremsen, ist ein ABS Sensor defekt, muss nicht immer gleich Fehlermeldung geben. RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - Loobby - 04.03.2012 Ne Fehlermeldung gibts nicht unbedingt aber die Lampe leuchtet auch wenns ABS regelt, des sollte man mal kontrollieren ^^. Aber keine Ahnung obs beim Twingo 1 so ist . RE: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - rwofan62 - 04.03.2012 Schon mal Danke für Eure Antworten, aber habe glaube ich vergessen zu sagen der Twingo hat kein ABS !!. ![]() Hoffe das es sich nur um gelöste Beläge handelt, ist schon blöd wenn so was am Wochenende passiert und man bis Montag warten muss. ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - Rico1974 - 05.03.2012 Hi Leider wissen wir nicht, ob der Twingo gerade gekauft wurde. Ich war drei Wochen in Frankreich, habe meinen Twingo stehen gelassen. Handbremse war nicht angezogen, trotzdem konnte ich erst nicht los fahren. Bremse vorne war fest. Vorsichtig vor und zurück, trotzdem rappelt es beim Bremsen, obwohl die vorderen Beläge nicht abgerissen sind. (kann das überhaupt passieren?) Naja, muss im Mai zum TüV, Bremse hätte eh gemacht werden müssen. MfG RE: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - rwofan62 - 05.03.2012 So,wollte mich noch mal melden war heute in der Werkstatt und was war es hat die hintere Bremse zerlegt. Bremsbeläge hatten sich vom Metall gelöst und verkeilt. Bremszylinder defekt. Alles jetzt neu auf beiden Seiten natürlich!! Dazu noch neue Bremsflüssigkeit und Handbremse neu eingestellt. Kosten 315 Euro. Na ja dafür ist die Bremse hinten jetzt wie neu. ![]() RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - Broadcasttechniker - 05.03.2012 Das übersteigt ja den Zeitwert. War das wenigstens Renault? RE: Beim bremsen rappelt es kräftig! - rwofan62 - 06.03.2012 (05.03.2012, 21:09)Broadcasttechniker schrieb: Das übersteigt ja den Zeitwert. Vielen Dank für Deine Anmerkung ![]() ![]() Wenn sich jemand mit der Materie auskennt der soll sich für 25 Euro alles in der Bucht holen und selber dranfrimmeln. ![]() Ich kann es nicht.!! RE: Beim bremsen rappelt es kräftig!!! - DarkTwingo - 07.03.2012 (05.03.2012, 13:56)Rico1974 schrieb: Ich war drei Wochen in Frankreich, habe meinen Twingo stehen gelassen. Ja, das kann es. Da meiner (leider) Sommer wie Winter draußen steht, hab ich das ständig, wenn ich das Auto eher selten bewege. Beim Anfahren erst mal ein ordentlicher Ruck, leichte Schleifgeräusche beim ersten Fahren und beim Bremsen rappelt's anfangs. Wenn das Auto länger in der Witterung steht, setzt sich halt gerne was fest und bildet sich bisschen Flugrost auf der Bremse. Sollte aber spätestens dann weg sein, wenn du ein paar Mal stärker gebremst und die Bremse sozusagen "freigebremst" hast. Wenn das aber nicht weg geht, würde ich das mal anschauen lassen. Gruß |