![]() |
Zylinderkopfdichtung erneuern - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Zylinderkopfdichtung erneuern (/thread-22186.html) Seiten:
1
2
|
Zylinderkopfdichtung erneuern - cosi - 24.02.2012 Twingo CO6 Baujahr 1993 zu2: 3004- zu3: 712 Wir müssen die Zylinderkopfdichtung erneuern Mein Mann wechselte die Zahnriemen und nun steigt die Temperatur und er nebelt weiß. Thermostat ist bereits neu. Müssen zwangsläufig die Zylinderkopfschrauben und die Ventildeckeldichtung auch neu gemacht werden? Vielen Dank und lieben Gruß Cosi RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Broadcasttechniker - 24.02.2012 Ja. Aber BJ93 und Zahnriemen passt nicht, den gab es erst ab 96. Bitte in den Tipps die Doku runterladen. Da steht fast alles drin. RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - KevKev1991 - 24.02.2012 Vielleicht Keilriemen gewechselt und Wasserpumpe vielleicht defekt/undicht? RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - cosi - 25.02.2012 Sorry nicht Zahn sondern Keilriemen ![]() Das haben wir uns gestern schon durchgelesen deswegen die Frage ob nur Dichtungssatz wechseln genügt und die Schrauben zwingend sind. Der Schraubenbsatz kostet ja gleich mal 50,-Euro RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Loobby - 25.02.2012 Schrauben auf jeden Fall mitwechseln, da es sich um songenannte Dehnschrauben handelt und man die nur einmalig verwenden kann/sollte . RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Kadi - 25.02.2012 Die Ersatzteile kannst du dir am besten online hier rüber bestellen (Klick mich) Dort haben wir die Zylinderkopfanbauteile für meine beiden Twingos gekauft (beide C3G genauso wie deiner). Also: -Zylinderkopfschrauben -Zylinderkopfdichtung -Ventildeckeldichtung Kosten insgesamt: ca. 50€ RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - clio16s - 26.02.2012 (25.02.2012, 11:28)Loobby schrieb: Schrauben auf jeden Fall mitwechseln, da es sich um songenannte Dehnschrauben handelt und man die nur einmalig verwenden kann/sollte . dann sprich doch mal mit einem Altmeister bzgl. Zylinderkopfkschrauben eines C-Motors... RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Broadcasttechniker - 26.02.2012 Da kann man geteilter Meinung sein. Früher (Altmeister) als Asbestzylinderkopfdichtungen verbaut wurden erfolgte der Anzug der Kopfschrauben in zwei Durchgängen zwischen denen übrigens Stunden lagen jeweils per Drehmomentanzug. Bei den asbestfreien wird immer noch zweimal angezogen, allerdings mit Winkelanzug, und es liegen nur 3 Minuten dazwischen. 90 Grad ist zwar nicht soo viel, aber Winkelanzug heißt für mich dass die Schraube nicht wiederverwendet werden soll. Im Reparaturhandbuch wird allerdings nicht ausdrücklich auf den Ersatz der Schrauben hingewiesen. RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Philipp S. - 29.02.2012 Das sagt Wikipedia: Oft sind Dehnschrauben bis zur möglichen Materialgrenze ausgelegt, so dass zunächst Spannungsspitzen an den Schaftenden (Gewinde, Kopf) im plastischen Bereich entstehen und beim ersten Betrieb durch Verformung abgebaut werden. Diese Schrauben sollten bei Reparaturen gegen neue ausgetauscht und nicht wieder montiert werden. RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - cosi - 04.03.2012 Vielen Dank für die Infos. Mir wurde gesagt das ich eine Dichtungspaste brauche stimmt das und wie ist die genaue Bezeichnung? LG RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Loobby - 04.03.2012 Frag einfach bei deinem Renault Händler nach der blauen Dichtpaste aus der Tube für Wasserpumpen etc, die wissen mit Sicherheit was gemeint ist. Das Zeug ist super benutzt ich immer egal für welches Fahrzeug ![]() RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Giftzwerg - 04.03.2012 Hylomar heisst das ![]() RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - passivhaus - 04.03.2012 (04.03.2012, 19:26)Giftzwerg schrieb: Hylomar heisst dasseit wann kommt das auf die kopfdichtung? RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Loobby - 04.03.2012 (04.03.2012, 20:45)passivhaus schrieb:Hat doch niemand behauptet, er meint wahrscheinlich die Wasserpumpe sowie diverse Anbauteile des Kühlsystems. Wer ja Blöd wenn er die nicht direkt mir erneuern würde(04.03.2012, 19:26)Giftzwerg schrieb: Hylomar heisst dasseit wann kommt das auf die kopfdichtung? ![]() RE: Zylinderkopfdichtung erneuern - Giftzwerg - 04.03.2012 Ich hab nie behauptet das es darauf kommt er hat von nem blauen zeug aus der tube erzählt und da fiel mit hylomar ein |