Das Twingoforum...
Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Wasserverlust aus der Wasserpumpe (/thread-22157.html)

Seiten: 1 2


Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

Mein 94er Twingo 1,2 verliert Wasser aus der Wasserpumpe.
Kann man das Gehäuse teilen,auf der Riemenseite sind ja Schrauben und dort eine neue Dichtung einsetzen?
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Twingohomy - 23.02.2012

Wenn er über den Keilriemen Wasser raus spukt nützt dir eine neue Dichtung nichts..da muss eine Neue/Gebrauchte her.
Habe diesen kleinen Umbau noch vor mir Smile


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - KevKev1991 - 23.02.2012

Da musst du eine neue Wasserpumpe einbauen.

Ab 50€ bekommste eine bei Ebay.


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

gibt es einen Grund,das eine neue Wapu rein muß? kann man die nicht abdichten?
Und welche Schrauben muß ich lösen dafür?
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

gibt es einen Grund,das eine neue Wapu rein muß? kann man die nicht abdichten?
Und welche Schrauben muß ich lösen dafür?Wenn ich in der Bucht schaue gibt es ja zig verschiedene Typen von der Wapu.Noch was,habe schöne und gute anleitungen gefunden,leider nur keine die das wechseln der Wapu beschreibt,am besten mit Bildern Dokumentiert,gibt es sowas hier?
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Harald_K - 23.02.2012

wenn du hier ganz runter scrollst, dann kommen schonmal paar Beiträge zu Wasserpumpen.

was du zuerst gucken mußt:

C3G oder D7F-Motor ... also Kette oder Zahnriemen zur Nockenwelle ...

da dran hängt dann der Typ der Wasserpumpe die reingehört ...


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

also wenn ich das richtig in erinnerung habe,hat der twingo untenliegende Nockenwelle über stößel,also keine steuerkette oder Zahnriemen.Die Wasserpumpe wird über den Keilrippenriemen der Lima mit angetrieben.
Sollte ich falsch informiert sein bitte berichtigen.HAbe den twingo erst seit letzten Monat und soll auch nur übergangsweise gefahren werden.
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

also wenn ich das richtig in erinnerung habe,hat der twingo untenliegende Nockenwelle über stößel,also keine steuerkette oder Zahnriemen.Die Wasserpumpe wird über den Keilrippenriemen der Lima mit angetrieben.
Sollte ich falsch informiert sein bitte berichtigen.HAbe den twingo erst seit letzten Monat und soll auch nur übergangsweise gefahren werden.
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Harald_K - 23.02.2012

ok, dann is das ein C3G mit Steuerkette .... irgendwie muß die Nockenwelle ja angetrieben werden ... notfalls wie beim alten VW-Käfer über Zahnrad.


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Loobby - 23.02.2012

Baujahr 94 = C3G Wink , D7F wurde erst ab 96 gebaut Wink


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

ok,wieder was gelernt.
Wie sieht es denn mit ner kurzen ausbauanleitung aus,weis einer was wo sowas steht? hab es wirklichnicht gefunden auch über die sufu nicht.
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

ok,wieder was gelernt.
Wie sieht es denn mit ner kurzen ausbauanleitung aus,weis einer was wo sowas steht? hab es wirklichnicht gefunden auch über die sufu nicht.
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Harald_K - 23.02.2012

http://www.twingotuningforum.de/c063-wasserpumpe-wechseln-t-12686.html

das sollte deine WaPu sein .. da ist auch n Bild bei wo 6 der 7 Schrauben sitzen ...

da gibts noch ein Bild in Einbaulage:
http://www.twingotuningforum.de/wasserpumpe-abdichten-t-10650.html

die Mutter in dem Langloch unterhalb der Riemenscheibe ist wohl die Spannrolle.

ansonsten .. such mal nach "Twingo-Doku" ... da gibts das Werkstattbuch zum Twingo, da müßte auch der Tausch der WaPu beschrieben sein.
http://www.twingotuningforum.de/twingo-dokumentation-deutsch-t-6828.html


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - mbx5 - 23.02.2012

genau,das sollte sie sein.werde sie anfang der Woch ausbauen und sehen wo die undichtigkeit herkommt.vielleicht geht es ja ohne neue Wapu,das Auto soll ja nur noch is nächsten Monat laufen.
lg
Frank


RE: Wasserverlust aus der Wasserpumpe - Harald_K - 23.02.2012

also wenns entlang der Welle der Riemenscheibe sifft, hilft nur ne neue Pumpe .... tropft es zwischen Gehäuse und Motor hilft abdichten