Das Twingoforum...
Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an (/thread-21966.html)



Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - Twingolove - 13.02.2012

Hallo ihr Lieben,
vielleicht weiß mir ja hier jemand zu helfen:
Wenn mein Twingo kalt ist und ich auf der Schnellstrasse die ersten 2-3 Mal in den 5ten Gang muss, dann leuchtet ganz kurz die Batterieleuchte auf. Das passiert nur im Drehzahlbereich zwischen 70-85 km/h. Wenn ich höher drehe und dann erst einkuppel passiert das nicht.
Wenn es allerdings geschieht, dann scheint sich auch der Motor abzuschalten, der dann aber wieder anspringt beim auskuppeln, da er ja quasi angeschoben wird. [/font]
Batterie habe ich inzwischen getauscht, dennoch passiert das.
Bitte um Hinweise aus der Bevölkerung, wenn jemand weiß, was es damit auf sich hat!
Danke schonmal!


RE: Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - feuerstein - 13.02.2012

Lichtmaschiene defekt. Wie sieht es bei Standgas aus,leuchte die Batterieleuchte dann auch ?


RE: Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - feuerstein - 13.02.2012

Lichtmaschiene defekt. Wie sieht es bei Standgas aus,leuchte die Batterieleuchte dann auch ?


RE: Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - Broadcasttechniker - 13.02.2012

Das mit dem Ausgehen ist das entscheidende Detail.
Kontrolliere alle Abgänge am Batteriepluspol genauestens.
Des weiteren auch die beiden Masseverbindungen zwischen Batterie, Getriebe und Karosserie kontrollieren.


RE: Beim Einkuppeln im 5ten Gang geht Batterieleuchte an - Twingolove - 14.02.2012

An feuerstein: nein, im Standgas leuchtet sie nicht. Inzwischen ist mir das jetzt aber auch schon 2x im 3ten und 1x im 2ten Gang passiert. Immer bei niedriger Drehzahl!

An Broadcasttechniker: Vielen Dank auch für deinen Tip! Das werde ich auch demnächst mal in Angriff nehmen, das alles zu prüfen. Ich werfe mal einen Multimeter rein Smile !