![]() |
Drehzahlmesser - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Drehzahlmesser (/thread-21493.html) |
Drehzahlmesser - do_alex - 13.01.2012 Guten Abend, Ich habe in meinem Twingo (bj:96 Motor:d7f) einen drehzahlmesser nachgerüstet. Ist jedoch ein billigteil, welches ich probeweise gekauft habe. es ist von INXX. Ich habe mir ein Y-Kabel gebastelt und dieses am Zündblock angeschlossen. Die Betriebsspannung habe ich mir vom radioanschluss abgezweigt. sobald cih den motor starte steigt die nadel des dzm langsam und bleib jedoch bei ca. 500rpm stehen. könnte mir einer sagen ob der fehler vom drehzahlmesser stammt? das könnte ich mir gut vorstellen, da er nur 7€ gekostet hat ![]() habe auch schon bereits versucht ihn abzugleichen. jedoch lässt sich das gehäuse nciht öffnen, sodass ich nicht sehe ob in ihm ein poti zum abgleichen vorhanden ist. MfG Alex RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 Hier noch mein "Layout" des Y-Kanels. http://www.imagebanana.com/code/qe9sm3ca/YKabel.png Die durchlassrichtung der Dioden führt in meinem fall in richtung des zündblocks. Wenn es auf die weise nicht klappt, einfach mal beide dioden in die andere Richtung einlöten und es müsste funktonieren. RE: Drehzahlmesser - TobY87 - 14.01.2012 Dioden umdrehen, sie müssen von der Zündspule zum Tacho durchgang haben RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 Deswegen ahbe ich geschrieben das es auch anders sein kann. denn bei mir schlägt der Dzm, wenn die dioden ihre durchlassrichtung in richtung dzm haben nicht aus. RE: Drehzahlmesser - TobY87 - 14.01.2012 weiss nicht ob du das hier schon kennst: http://www.clio-forum.com/faq/index.php?action=artikel&cat=3&id=18&artlang=de nach der Anleitung hab ich das damals gemacht RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 Ja kenn ich bereits, jedoch meine ich, dass ich iwo gelesen hätte, dass es vom dzm abhängig ist in welche richtung die dioden gesetzt werden müssen. wie gesagt wenn sie nach dieser anlleitung setze, schlägt mein dzm nicht aus. aber könntest du mir eventuell sagen, wieso mein dzm ungefähr nur 2/3 der eigentlichen drehzahl anzeigt? glaubst du es liegt eventuell an dzm selbst? RE: Drehzahlmesser - TobY87 - 14.01.2012 kann gut möglich sein, ich selbst musste auch zig verschiedene DZM durchtesten bis ich mal einen hatte der Problemlos lief mein erster war ein Raid HP Night Flight der lief bei mir total unruhig mittlerweile habe ich einen der Serie SR-Line (Raid HP) der läuft perfekt und vor allem kann man auch am Tag was erkennen, bei den Night Flight Modellen konnte ich am Tag gar nichts erkennen RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 danke für die auskunft. ich werde mich denkmal auch noch nach ein paar dzm umschauen müssen... leider such ich bei meinem jetzigen noch vergeblich nach einem poti um ihn abgleichen zu können -.- RE: Drehzahlmesser - Berliner_Twingo - 14.01.2012 Super Anleitung, danke dafür! RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 Falls jmd bereits viel erfahrung mit Drehzahlmesser hat könnte er ja den anderen weiterhelfen und somit fehlkäufe verhindern. Bitte einfach mal die erfahrungen posten mit den verschiedenen Drehzahlmessern und preisklassen bitte ;D vielen dank RE: Drehzahlmesser - TobY87 - 14.01.2012 ich persönlich kann nur von welchen mit schwarzem Hintergrund abraten hatte bisher so an die 7 DZM (von billig bis teuer alles dabei), 1 von FK bei dem man verschiedene Farben aussuchen konnte, bei dem war allerdings das Problem, dass er jedesmal wenn die Zündung an ging erstmal in einen Demo Mode gegangen ist und sämtliche Farben durchgeschaltet hat, man musste also jedesmal die Farbe neu einstellen, ausserdem hat er mir die Drehzahl falsch angezeigt (immer ca 500/min zu wenig) von Raid HP hab ich 3 verschiedene Serie Night Flight, Serie Night Flight Blue und SR-Line, der erste Night Flight sprang bei mir immer die Drehzahl wenn ich aufs Gas gegangen bin und wieder runter, lief also extrem unruhig beim Night Flight Blue war das Problem nicht mehr allerdings sieht man bei den Night Flight wie gesagt am Tag nicht sehr viel, durch den schwarzen Hintergrund spiegelt es einfach zu sehr und dann noch ein paar billige aus ebay, einer davon lief sogar ganz gut der hier: http://www.ebay.de/itm/DREHZAHLMESSER-ZUSATZINSTRUMENT-52mm-PLASMA-BLAU-NEU-/170763260461?pt=DE_Autoteile&hash=item27c248922d Verarbeitung billig, dafür gut abzulesen aktuell hab ich den SR-Line, rote Beleuchtung auf weissem Hintergrund mit dem bin ich soweit zufrieden, der darf erstmal bleiben ![]() RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 Ich habe bis jetzt nur erfahrung mit dem billigdrehzahlmessser von Inxx... dieser ligt mit versandkosten bei ca. 14€ und funktionier eig ganz gut bis auf die tatsache, dass er meiner meinung nach nur 2/3 der echten drehzahl anzeigt. man erkennt alles super und er macht auch keine sprünge sondern steigt und sinkt schön gleichmäßig... ich hoffe immernoch, dass iwo ein poti zum ausgleichen der anzeige ist. Hier der e-bay link: http://www.ebay.de/itm/Drehzahlmesser-Zusatzinstrument-INXX-IN-002-/110799670146?pt=DE_Autoteile&hash=item19cc2ccb82 RE: Drehzahlmesser - Berliner_Twingo - 14.01.2012 Könntest du mal nachschauen ob der Inxx nen Poti hat und bescheid geben... dann würde ich den auch bestellen =) RE: Drehzahlmesser - do_alex - 14.01.2012 ja ich werde dieses wochenende mal schauen ob ich ihn aufbekomme ohne ihn zu beschädigen... spätestens am sonntag gebe ich nochmal bescheid ob alles funktioniert hat... wenn du glück hast schaffe ich esvllt sogar schon morgen mittag ;D RE: Drehzahlmesser - Berliner_Twingo - 14.01.2012 Immer mit der Ruhe, habe Zeit =) |