Das Twingoforum...
Lautsprecherkabel vom Radio - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Lautsprecherkabel vom Radio (/thread-20400.html)



Lautsprecherkabel vom Radio - xSpark - 28.10.2011

Hallo,

In meinen Twingo wurde vom Vorbesitzer ein 3-Kompo-System eingebaut mit Frequenzweiche. Jedoch ist der "Input" nicht belegt, da sie wohl über eine Endstufe liefen, die ausgebaut wurde.

Da ich momentan keine Endstufe/Kabel zur Hand habe würde ich das System erstmal direkt ans Radio anschließen.

Weiß einer wo ich die "originalen" Lautsprecherkabel vom Radio verlaufen und wo ich sie finde?


RE: Lautsprecherkabel vom Radio - Berliner_Twingo - 28.10.2011

Moin,
kriegste raus indem du eine Bedienungsanleitung für dein Radio auftreiben kannst, da steht die Belegung drin, ansonsten kannst dich nach dem DIN Stecker der am Twingo Kabelbaum hängt orientieren, da gibt es auch Schaltpläne zu, bzw. die DIN Stecker sind immer gleich belegt.


RE: Lautsprecherkabel vom Radio - Zion Audio - 29.10.2011

Falsch. DIN Stecker sind nicht immer gleich belegt.

Bei zb Audi,VW,Opel ist die Belegung zum Teil anders.da werden zündungs und Dauerplus vertauscht.

http://www.selfmadehifi.de/hifi/iso.htm


RE: Lautsprecherkabel vom Radio - Berliner_Twingo - 29.10.2011

Tut mir Leid für meine falsche Aussage, das ist jetzt natürlich doof. Hatte in der Mac-Audio Anleitung gelesen das DIN Stecker nach Norm immer gleich belegt werden, wurde wohl falsch vom Chinesischen ins Deutsche übersetzt Laughing


RE: Lautsprecherkabel vom Radio - Karsten H. -TFNRW- - 29.10.2011

Naja... die DIN Stecker vom Radio kommmend sind für gewöhnlich auch gleich belegt.. aber die Stecker, die vom Radio sind, können davon etwas abweichen. Deswegen muss man bei manchen Radios rot und gelb vertauschen, damit das Radio die Einstellungen speichert und die Farben sind auch immer andere.

Ich würde vorschlagen, die Kabel direkt hinter dem Radio abzugreifen und dann neue Kabel von dort zu den Frequenzweichen zu verlegen. Die verschwinden nachher im Kabelstrang vom Auto und da wirst du die sicherlich nicht finden.


RE: Lautsprecherkabel vom Radio - --Chris137 - 22.11.2011

Der in diesem Fall relevante Lautsprecherstecker ist eigentlich immer nach DIN Norm belegt... also würde ich auch direkt von da Kabel zu den Frequenzweichen legen, die Belegung ist ja oben in Zions link zu finden.
Unterschiede gibt es nur bei dem Stecker der Spannungsversorgung... aber wenn dein Radio schon angeschlossen ist und funktioniert musst du da ja nichts ändern Wink