Das Twingoforum...
Beim starken einlenken ein Knarren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Beim starken einlenken ein Knarren (/thread-20216.html)

Seiten: 1 2


Beim starken einlenken ein Knarren - Berliner_Twingo - 16.10.2011

Moin,
wenn ich stark einlenke, hört man einen Knall aus dem linken Radkasten, hört sich so an wie die Feder die iwie anschlägt.

Kennt jmd. das Problem?


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - twingo 1.2 - 16.10.2011

Die Feder eventuell gebrochen?


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - KevKev1991 - 16.10.2011

Also ich würde eventuell auch auf Feder tippen. Wenn du noch die originalen drin hast, fahr zu Renault und lass prüfen ob die OTS Aktion bei dir vorhanden ist. Dann bekommst du neue Smile


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Rico1974 - 17.10.2011

Feder oder Kugelgelenkkopf, der vom Querlenker.

MfG


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Loobby - 17.10.2011

Domlager oder Feder würde ich sagen , aber Kugelgelenk vom Querlenker auf keinen Fall, dass knallt nicht


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Berliner_Twingo - 17.10.2011

Domlager sind neu gemacht worden vor paar Wochen.


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Loobby - 17.10.2011

Wurde den alles richtig zusammengebaut?


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Berliner_Twingo - 17.10.2011

Habs von meiner Fachwerkstatt machen lassen, kann mir kaum vorstellen das die das falsch gemacht haben, tatsächlich ist das Ganze erst DANACH aufgetreten.


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - oli_ver - 17.10.2011

Bei mir wars die Feder, bzw. direkt beide. Meine lag dadurch vorne auf einer seite etwas tiefer...vielleicht kannste ja was erkennen.


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Rico1974 - 17.10.2011

(17.10.2011, 12:12)Loobby schrieb: Domlager oder Feder würde ich sagen , aber Kugelgelenk vom Querlenker auf keinen Fall, dass knallt nicht

Leider war es so, dass es bei meinem Twingo beim Einlenken und langsamen runter fahren von einer Kante (Bordstein, Grenze verkehrsberuhigte Zone) geknallt hatte.

Ich habe ewig gesucht, weil der Kugelkopf zwischendurch wieder hochgerutscht ist (Vorspannung der Buchsen des Querlenkers, der wieder nach oben will Wink ) und somit kein horizontales Spiel hatte. Nur vertikal.

Und das hat geknallt. Ganz sicher.

Back to Topic, kaputte Federn kann man sehen oder erfühlen (Feder abtasten), solange man keine 15-er oder 16-er auf dem Twingo 1 hat.

MfG


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Loobby - 17.10.2011

(17.10.2011, 14:51)Rico1974 schrieb:
(17.10.2011, 12:12)Loobby schrieb: Domlager oder Feder würde ich sagen , aber Kugelgelenk vom Querlenker auf keinen Fall, dass knallt nicht

Leider war es so, dass es bei meinem Twingo beim Einlenken und langsamen runter fahren von einer Kante (Bordstein, Grenze verkehrsberuhigte Zone) geknallt hatte.


MfG

Da magst du wiederum recht haben, aber hier geht es nur ums einlenken nicht um das herunterfahren von Kanten etc. und so wie ich das verstanden habe soll es ja auch im Stand beim einlenken knallenRazz

Also dann Problem mit dem Knallen Very Happy hatte ich damals auch mit meinem Clio 2 und da war vorne rechts die Feder gebrochen Wink


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Drummermatze - 17.10.2011

Zitat:Habs von meiner Fachwerkstatt machen lassen, kann mir kaum vorstellen das die das falsch gemacht haben, tatsächlich ist das Ganze erst DANACH aufgetreten.

Soviel zu der sogenannten Fachwirkstatt Wink

http://www.twingotuningforum.de/erfahrungsbericht-renault-fachwerkstatt-t-18617.html


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Berliner_Twingo - 17.10.2011

Ich hab da schon meinen alten Benz hingebracht, sowie den Twingo II von meiner Mum, war bis jetzt alles super, hat auch einen Meisterbrief der Schrauber.

Ich werde morgen mal die Federn abtasten und mich melden, danke für den Tipp.

Wenns nicht die Federn sind, fahr ich in die Werkstatt und fordere Nachsicht, da das Problem erst NACH Einbau zum Vorschein kam, ganz einfach.


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - Berliner_Twingo - 04.11.2011

Moin,
also war beim Mechaniker, der konnte nichts finden auf die Schnelle und hat erstmal alles geschmiert, war aber nur zur ersten Fahrt geräuschlos.


Mein Gott, das nervt total! Feder war in Ordnung, das hätte der Mechaniker ja auch sehen müssen, hab auch nichts gefunden.

Was kann es denn noch sein?


RE: Beim starken einlenken ein Knarren - kavin91 - 04.11.2011

Wie schon geschrieben:
- Doomlager
- Federn
- Koppelstangen

Ich hab das gleiche Problem ... bei mir ist es morgens beim starten weg, nach 2 Kilometer kommts dann.
bock den Wagen mal vorne hoch.
Dann Einlenken und schauen obs knackt ...
Wenns knackt und lös die Koppelstangen und nochmal lenken.
Wenn dann kein Geräusch da ist sinds die Koppelstangen.