![]() |
Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? (/thread-20177.html) |
Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - merde - 14.10.2011 Tag auch! Ich habe es heute leider geschafft einen nigelnagelneuen Radbremszylinder (aus einem Bosch SuperProkit) beim Einbau zu schrotten (ich würde gerne über das "wie" den Mantel des Schweigens breiten...peinlich....). Nun habe ich in einer Hauruckaktion bei dem Teilehändler meines Vertrauens einen neuen für morgen geordert (der Wagen muss Montag fahrbereit sein) nur mit den Vorgaben a) muss morgen da sein und b) HL. Jetzt gibt es da mehrere Möglichkeiten: 1. Ich bekomme morgen einen von Bosch (der aus welchem Grund auch immer im Inet UNFASSBAR teuer ist im Verhältnis zu dem Kit) 2. Ich bekomme morgen einen von einem anderen Hersteller zB Febi. Darf ich zwei verschiedene, aber nagelneue, verbauen oder MÜSSEN die gleichen Fabrikats sein? Ergänzung: ich sehe gerade das Febi nach Fahrzeugen mit Klima (????) und ohne unterscheidet. Der Wagen hat Klima. Was hat das mit den Bremsen zu tun?? RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - KevKev1991 - 14.10.2011 Ka, warum mit oder ohne Klima. Du kannst ruhig auch ein Febi einbauen. RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - Broadcasttechniker - 14.10.2011 Zum Schrotten. Das geht doch gar nicht. Gummiteile kann man ersetzen. Defekte Gewindebohrung, egal ob Befestigung, Leitung oder Entlüftung bekommt man mit Geduld auch wieder hin. http://www.twingotuningforum.de/bremsentlufternippel-abgerissen-versuch-das-gewinde-zu-entfernen-t-18147.html Den Zylinder selbst oder die Kolben kann man doch gar nicht kaputt machen. RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - merde - 14.10.2011 ![]() ich würde behaupten das ist irreparabel - Guss eben... ![]() RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - Broadcasttechniker - 14.10.2011 O.K. Andre Frage: Was macht der alte Zylinder? Wenn der nicht riefig oder verroste ist weiterverwenden. Als ich noch jung und arm war habe ich auch nur kleine (nur die Gummis) oder große Reparatursets (Gummis mit Kolben) verbaut. RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - merde - 14.10.2011 Kennste Murphy? Der von mir defektierte ist HL. Der alte HL war der Auslöser (neben dem wahrscheinlich vor 2 Jahren von der damaligen Werkstatt verhunzten und unvollständig eingebautem Nachsteller HR) für die gesamte Tauschaktion.... Den alten HR würde ich mit Bauschschmerzen als Provisorium eventuell nochmal verwenden aber der passt ja leider aufgrund der Anschlüsse nicht ![]() Murphy.... Der Zusammenhang Bremszylinder / Klima will mir immernoch nicht in den Kopp... ![]() RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - KevKev1991 - 14.10.2011 @Merde: Wie hast du das hinbekommen?^^ Also wenn du einen Radbremszylinder eines anderen Herstellers nimmst, ist nicht schlimm. Nur was das soll mit mit oder ohne Klima weis ich nicht. Weil ich eigentlich davon ausging, das es nur ein Unterscheid bei mit oder ohne ABS gibt. RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - KevKev1991 - 14.10.2011 @Merde: Wie hast du das hinbekommen?^^ Also wenn du einen Radbremszylinder eines anderen Herstellers nimmst, ist nicht schlimm. Nur was das soll mit mit oder ohne Klima weis ich nicht. Weil ich eigentlich davon ausging, das es nur ein Unterscheid bei mit oder ohne ABS gibt. RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - Teefax - 15.10.2011 Hallo merde, (14.10.2011, 21:37)merde schrieb: ... Der Zusammenhang Bremszylinder / Klima will mir immernoch nicht in den Kopp... es gibt auch keinen Zusammenhang ... ![]() Falsche Angaben auf der Händlerseite ... ![]() Gruss Klaus RE: Radbremszylinder verschiedene Hersteller mischen? - merde - 15.10.2011 Ich danke Euch! Ich hatte auch das Gefühl das FEBI sich da vertan haben muss - aber ist ein Keim Misstrauen gesäht... (oder so ähnlich). So heute alles verbaut, nicht kaputt gemacht & entlüftet. Morgen oder übermorgen gehts auf den Prüfstand und dann is das Thema endlich durch ![]() |