![]() |
Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? (/thread-19881.html) |
Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Twingodette - 26.09.2011 Der Tüv sagt das ein Lager defekt ist an der Spurstange. Nur muss ich jetzt das Zahngetriebe ausbauen und wie ? Gib es hier eine schöne Anleitung oder Reinfolgen die zu beachten sind ? Danke an die dir mir helfen ![]() RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Broadcasttechniker - 26.09.2011 Ja, allerdings recht brachial. Wie immer in den Tipps. http://www.twingotuningforum.de/innere-spurstange-ausbauen-t-13478.html RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - dragomir - 26.09.2011 Für solche Sachen empfiehlt sich auch immer wieder das Buch "So wird's gemacht" für allerlei Twingo-Reperaturen. RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Broadcasttechniker - 26.09.2011 Diese Tipps wirst du genau dort nicht finden. Ich empfehle die originale Anleitung von Renault für Profis. Auch in den Tipps. Sollte es im Buch "so mache ich mir's selbst" einen Tipp zum Wechsel des inneren Spurstangengelenks (übrigens ohne "Pack-an") geben, so bitte ich um ein Zitat. RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Twingodette - 27.09.2011 Danke für die tipps, Ich dachte mir schon sowas mit spezialwerkzeug. Ich werde das wohl in der werkstatt machen lassen . festschweißen und rausdehen kann ich aber neu einbauen ohne nut im stangenkopf geht nicht. alles rund gebaut am neuem ![]() RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Fred58 - 27.09.2011 Broadcasttechniker, Du hast Recht. Bei "so mache ich mir's selbst" wird das "innere Spurstangengelenk" überhaupt nicht erwähnt ! ![]() Nur Ratschläge für Twingodette, nicht aber zum Twingo... RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Twingodette - 01.10.2011 Ich habe zusammen mit einem Schlosser ein Konussrohr gebaut das das Gelenk am Lenkgetriebe sehr fest aus und eindrehen konnte ohne ab zu rutschen. So wie ein Konussbohrer in der Standbohrmaschine . Stange mit Gelenk Rohr mit Konus Zange Störende Bauteile Twingo Rohr 33mm Innendurchmesser schräge 20mm auf 40mm Aussendurchmesser ![]() [/color] Das Rohr sitzt so fest das es nur mit Hammer gelöst werden kann. Es geht alles auch ohne Überteuerte Werkstätten ! RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Broadcasttechniker - 01.10.2011 Ah ja. Aber noch zwei Fragen: Reicht die doch recht große Steigung zum Klemmen? Das ist ja nur 1:3 Bei den von dir erwähnten Morsekegeln geht es um 1:20 http://de.wikipedia.org/wiki/Morsekegel Und wenn man das Rohr nur mit dem Hammer wieder abbekommt, wie machst du das nach der Montage? RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Twingodette - 01.10.2011 Ja, Ich habe das Lager mit einer grossen Rohrzange angezogen und es drehte sich nicht weiter auch bei richtig viel Dehmoment ! Einfach nur fest ! <50kNm Das geht mit einem einfachen Rohr, Ich habe es selber nicht geglaubt aber selber erlebt. Sonderwerkzeug für 1€! ![]() RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - passivhaus - 01.10.2011 (01.10.2011, 20:16)Twingodette schrieb: <50kNmdas glaube ich doch gerne mal, dass das kleiner gleich 1 tonne gewichtskraft auf 5 meter hebelarm war. ![]() weniger als 1/100 davon wäre noch zuviel. was hält eigentlich das lenkgetriebe von dieser rosskur? lg - manfred RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Broadcasttechniker - 02.10.2011 Ich glaube auch dass da eher daNm gemeint waren. Das Lenkgetriebe mag das gar nicht, da der einzige "Verdrehschutz" das Ritzel an der Zahnstange ist. Beim R4 wurde die Zahnstange mit einem Kunststoffgleitstück aka Lenkungsdämpfer an die Zahnstange gedrückt. Machte man den lose dann konnte man die Zahnstange verdrehen und/oder am Ritzel vorbeischieben. Ich glaube Twingodette auch dass er es genau so gemacht hat. Dass sein steiler Konus gepackt hat war aber wohl eher Glückssache. @Twingodette Was war eigentlich der genaue Durchmesser des Altteils? Nicht zufällig irgendwas mit 33 mm? RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Twingodette - 04.10.2011 Da bin ich wieder...ja Nm stimmt ! wollte zu erst kg tippen ![]() also das altteil hatte etwas weniger als das neuteil aber es ging mit einem ruck raus das die metallplättchen knackten. Die hatten sogar das gewinde verklebt ! Glückssache ? aber so fest wie das rohr ab ging ist der konuss richtig gewesen...probierts doch einfach aus und es wird klappen. RE: Spurstange wechseln nur wie komme ich dran ? - Harald_K - 04.10.2011 also laut Twingo-Doku wird das Gewinde des inneren Spurstangengelenks mit Loctite gesichert ... |