![]() |
Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe (/thread-19528.html) |
Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Missy1602 - 02.09.2011 Also das mein Tacho sich abschaltet wenn ich das Licht einschalte ist ja schon bekannt jetzt haben ja auch eine rechthilfreich tips gegebn aber irgenwie ist nicht der richtige dabei.... Dann habe ich noch das Problem das meine Batterie leute dauerleuchtet und seid heute ist noch ein syntom dazu gekommen ich bin einkaufen gefahren und in einer rechts kurve hat der Motor gestotteret ist zawr weiter gelaufen aber was Kann das sein?! und sagt mir jetzt bitte nicht das ich Tanken soll der Tank ist über halb voll.... Bitte um antworten bzw. Tips will meinen Kleinen Grünen Frosch noch lange Fahren... ![]() Achja mein Frosch ist Bj 93 also Typ C06 ausf. CB5 Danke schonmal an alle dir mir helfen können oder Tips haben RE: Jetzt noch die ??? Lampe an - Broadcasttechniker - 02.09.2011 Hör mal Missy, auch wenn du Nichttechniker bist: Bitte formuliere dein Hilfeersuchen möglichst präzise, eine Aussagekräftige Überschrift hilft da ganz enorm. Zum Tacho, der Tipp kam von mir, hast du den schon mal geöffnet? Zur Ladekontrolle, hast du die Dioden schon getauscht? Stottern in der Kurve, da muss ich erstmal passen. Auf jeden Fall aber bitte Batterieanschlüsse kontrollieren. Und noch was. Doppelpostings nerven. RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Rico1974 - 02.09.2011 Batterie und Lima prüfen. Ist einfach mit Multimessgerät. ![]() RE: Jetzt noch die ??? Lampe an - Missy1602 - 03.09.2011 (02.09.2011, 21:24)Broadcasttechniker schrieb: Hör mal Missy, auch wenn du Nichttechniker bist: Sorry zu dem Doppelposting... Ja hab das gemacht genau wie du beschrieben hast aber er geht immer noch aus also ein Elektrik Problem das ich noch such aber noch nicht gefunden hab..... Die Batterie hat ja anders wie bei Fiat Oder VW ja oben die aufsetzt schraubpole wie sist das wenn bei einem da einige zacken fehlen kann es sein das er dann nicht mehr richtig kontakt hat?! habe sogar schon nach der Lima geschaut aber der Gleichrichter siht mal noch topfit aus..... Hab ja jetzt schon viel bei Autos erlebt aber immer die fehler gefunden aber hier verzweifel ich langsam ![]() RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Broadcasttechniker - 03.09.2011 Zur Batterie. Schauen ob das Kunststoffrad richtig fest ist, zur Not mit Zange. Auch darauf achten dass die Verschraubung daneben auf der Lasche fest ist. Zum Gleichrichter. Dem ist von außen auch bei Volldefekt NICHTS anzusehen. Messen lässt der sich auch nur mit dem Scope im Betrieb oder ausgebaut. Sonst keine Chance. Wie sieht es denn in deinem Tacho aus? Den Widerstand mal nachgemessen? Welchen Wert gemessen? Dazu muss der Widerstand nicht raus, im Gegensatz zu den Gleichrichterdioden. Denke bitte daran dass sich nicht jedes defekte Bauteil von außen als defekt erkennen lässt. Und dass putzen von defekten Bauteilen diese nicht repariert. Denke weiterhin daran dass ein Auto im Gegensatz zum Menschen keine Selbstheilungskräfte hat. RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Missy1602 - 03.09.2011 (03.09.2011, 12:11)Broadcasttechniker schrieb: Zur Batterie. Hey dank für die vielen tips.... Laschen sind richtig fest die Batterie hat 13V und mein armer kleiner Frosch will nach Batterie tausch jetzt garnicht mehr denke das der Gleichrichter hin ist weil weis mir jetzt echt keinen rat mehr... warum er nicht anspringt wirde mich jetzt noch intressiern aber ich werde weiter suchen weil wer suchet der findet.... Zum Tacho wieder stände sind laut meines zu hilfe gerufenem elktro junki alle i.O aber er ist auch der meinung das da jemand mal dran rumgespielt hat werde mir am besten zur sicherheit einen neuen besorgen und mal schauen wenn es dann immer noch nicht geht muss ich aus die suche nach kaputten kabeln gehen. RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Missy1602 - 09.09.2011 Hey ihr erstmal vielen dank für die Tipps auch wenn ihr alle weit daneben Lagt aber es war hilfreich...... Aber ich will euch auch sagen was es war.... Meine Kleiner Frosch hatte ein Masseproblem es war weder die Lima noch die Batterie. das Masseband von Motor zur Karosserie ist Altersbedingt an einigen stellen sehr befallen von Grünspan usw. und dadurch hat die Batterie leuchte immer geleuchtet und warum er nicht angesprungen ist hatte zwei Uhrsachen. Uhrsache Nr.1 verteilerkappe war wahrscheinlich noch die erste und die Kontakte waren einfache hin genau wie der Kontakt vom verteilerfinger und die Nr.2 der BenzinFilter war dicht und hat nicht mehr genug durch gelassen und des halb hatte er auch nicht genug Benzin bekommen um an zuspringen....Very Happy danke nochmal an alle RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Broadcasttechniker - 09.09.2011 Ob du es glaubst oder nicht, Plus und Minus liegen recht nah beieinander, auch wenn man sie nicht verbinden soll. Alle mir bekannten Twingos Phase1 zumindest ab 1996 bis 2007 besitzen kein Masseband zwischen Motor und Karosserie. Es gibt nur zwei Masseleitungen, beide enden oben an der BATTERIE und gehen je zur Karosserie und zum Getriebe. (02.09.2011, 21:24)Broadcasttechniker schrieb: ...Auf jeden Fall aber bitte Batterieanschlüsse kontrollieren... Alles klar? . RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Missy1602 - 12.09.2011 (09.09.2011, 12:07)Broadcasttechniker schrieb: Ob du es glaubst oder nicht, Plus und Minus liegen recht nah beieinander, auch wenn man sie nicht verbinden soll. Doch es gibt ein Masseband das vom Motor ab geht und unter dem Batterie Kasten an der Karosserie endet glaub mir ist wirklich so.... das unter der Battrie endet ist ja auch an der befestigt oder etwar nicht?! RE: Noch ein Problem GAnz ganz Wichtig bitte um Hilfe - Broadcasttechniker - 12.09.2011 Das glaube ich dir, ehrlich. Kenne halt nur meine Twingos BJ 1998&2007 sowie die meiner Kollegen bis BJ 1996 runter. Kannst du netterweise mal zwei Fotos machen? Wo geht das Batteriemassekabel hin? Hat auch der Minus die Arelco Schnellklemme? Kannte ich von meinem 1977er R4 her. |