Das Twingoforum...
Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. (/thread-19171.html)



Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - cornelius - 09.08.2011

Hey Leute,

der Twingo von meiner Freundin springt seid kurzem sehr schlecht an manchmal erst beim 3 oder 4 mal teilweise auch beim ersten mal.
Manchmal kommt es sogar vor, das er wärend der Fahrt aus geht.

Zündkabel, sowie Zündkerzen habe ich bereits getauscht. danach lief er auch für 2 -3 Tage einwandfrei doch das problem kommt immer wieder.

Könnt ihr mir Helfen?

Danke schon mal im Vorraus

Gruss Cornelius


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Ilkman - 11.08.2011

Moin das selbe Problem tritt seit einer Woche beim kleinen gelben von meinerTochter auf. ( BJ 96 / 55 PS)

In der Werkstatt ( freie) wurde nichts gefunden.

Kann es mit der Wegfahrsperre zu tun haben?


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Miss Sixty - 11.08.2011

Nur so ein Gedanke...schau mal nach dem Verteiler bzw. dem Verteilerfinger...das Problem hatte hier auch schon jemand und da war es fast so beschrieben wie du es sagst.


liebe Grüße
Miss Sixty


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - lars - 11.08.2011

OT-Geber schon gereinigt?


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Ilkman - 11.08.2011

(11.08.2011, 09:29)lars schrieb: OT-Geber schon gereinigt?

zwei Fragen
was ist der OT Geber und wo finde ich den?


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - lars - 11.08.2011

http://www.twingotuningforum.de/ot-geber-finden-und-ausbauen-t-7803.html


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Ilkman - 11.08.2011

(11.08.2011, 09:51)lars schrieb: http://www.twingotuningforum.de/ot-geber-finden-und-ausbauen-t-7803.html

Danke das haben ich auch gefunden
Für was ist so ein Ding gut?


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Broadcasttechniker - 11.08.2011

Sagen wir's mal andersherum.
Ohne den läuft der Motor nicht...


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Ilkman - 11.08.2011

ja klar und was macht er ?


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Rowdy - 11.08.2011

Der Sensor besteht u.a. aus Magnet und Spule. Er ist in der Regel in der Nähe des Außenrandes des Schwungrades montiert, das fest mit der Kurbelwelle verbunden ist. Das Schwungrad hat am Außenrand Zähne. Diese Zähne aus Stahl oder Eisen verändern bei Drehung der Kurbelwelle im Kurbelwellensensor das Magnetfeld und induzieren in seiner Spule eine Spannung gemäß dem Induktionsgesetz. Die erzeugte Wechselspannung ist mit ihrer Frequenz ein Maß für die Drehzahl und wird in einer Motorsteuerung als Drehzahlwert ausgewertet. Daraus wird nicht nur der Zündzeitpunkt ermittelt, sondern der Wert fließt auch in die Steuerung der Einspritzzeiten und -Zeitpunkte mit ein. Da der Drehzahlwert nicht ausreicht, um im richtigen Zeitpunkt zu zünden, hat der Sensor auch die Aufgabe, der Motorsteuerung eine Bezugsmarke der Kurbelwellenstellung zu liefern. Diese ist bevorzugt der obere Totpunkt des ersten Zylinders. Daher fehlt den Impulsrädern meistens an einer bestimmten Stelle ein einzelner Zahn. Durch den dabei fehlenden Impuls kann das Steuergerät ermitteln, wann der erste Zylinder im oberen Totpunkt steht und den Zündzeitpunkt als auch Zündreihenfolge festlegen. Früher wurde das durch den Zündverteiler festgelegt, heute sind aber Einzelzündspulen für jeden Zylinder üblich, die direkt vom Steuergerät angesteuert werden.

Die induzierte Spannung ist bei einer Drehzahl von 100 Umdrehungen/Minute, z. B. wenn der Anlasser den Motor beim Start durchdreht, im 1-bis-2-Volt-Bereich. Für höhere Drehzahlen steigt die Spannungsamplitude erheblich an. Der elektrische Widerstand der Spule liegt bei Raumtemperatur üblicherweise im 1-kOhm-Bereich.

(Quelle Wikipedia)


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - nag.champa - 05.11.2011

Hallo,
hatte von heute auf morgen auch das Problem mit dem schlecht anspringenden Twingo.
Danke für den Tipp mit der Reinigung des OT Gebers, springt wieder ohne Macken an. Ich hoffe, dass bleibt auch so...
Die Anleitung von Teefax unter Tipps und Tricks war sehr hilfreich bei Suche und Ausbau, auch dafür vielen Dank. Und ich kann aus Erfahrung sagen, dass es den Aus- und vor allem Einbau unheimlich erleichtert und verkürzt, wenn man beim D4F den Luftkastenfilter ausbaut... Wir haben es nicht getan, ganz schlechte Idee!


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - Teefax - 06.11.2011

Hallo nag.champa,

(05.11.2011, 23:17)nag.champa schrieb: ... Und ich kann aus Erfahrung sagen ...

Danke für den Hinweis. Das kommt sofort an die richtige Stelle ... Smile

Gruss
Klaus


RE: Twingo springt schlecht an und geht wärend der Fahrt aus .. - nag.champa - 06.11.2011

Hallo Teefax,

sehr gerne.
Es geht auch mit Luftkastenfilter, aber dann dauert es bedeutend länger als die in deiner Anleitung veranschlagten 10 Minuten Rolling Eyes (und die Hände tun auch mehr weh!)