![]() |
muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen (/thread-19084.html) Seiten:
1
2
|
muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 04.08.2011 hey, muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen z.b den hier http://www.atu.de/online-shop/tuning-5359/schaltknaeufe-5563/schaltknauf_skull-FZ0159.html und wie bekomm ich den alten am besten ab ??? danke für eure hilfe ![]() liebe grüße pogona RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Giftzwerg - 04.08.2011 Nein musst du net aber den kannste net nehmen der ist ohne Rückwärtsgangarretierung Du musst einen mit haben. Und wie Du den abbekommst findest Du hier im Forum bemüh mal die Suche RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 04.08.2011 was muss ich denn eingeben damit ich was finde :S RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - kavin91 - 04.08.2011 Schaltknauf mit Rückwärtsgangarretierung ![]() RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 04.08.2011 geht der http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rvr_id=252880265174&clk_rvr_id=252880265174&customid=oesg&item=250506805413 RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - doggyfizzle - 04.08.2011 Sollte passen. Würde aber sicherheitshalber mal bei dem Händler nachfragen... RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - kavin91 - 05.08.2011 Sollte passen: http://www.twingotuningforum.de/unser-roter-flitzer-genannt-charlie-t-17588.html#pid8537850 Wurde hier auch verbaut ![]() RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 05.08.2011 Der leuchtet ja kann ich den trotzdem bei mir ohne tüv verbauen ? Und wie mach ich das mit der Rückwärtsgangarretierung RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - kavin91 - 05.08.2011 Anscheinend drückt man auf die Beschriftung und kann so die leute an oder aus machen. Die Rückwärtsgangarretierung ist die Geschichte das du vorher etwas hochziehen musst - ansonsten geht der Rückwärtsgang nicht rein. Die vorgehensweise solltest du schon kennen: http://twingotuningforum.de/schaltknauf-kurzen-t-9127.html Hierbei geht es aber ums kürzen, willst du das auch oder nur den schaltknauf wechseln? Dann entfällt das absägen. RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Svenle - 05.08.2011 Also man braucht nicht unbedingt einen Knauf mit Arretierung. Theoretisch könnte man sich ja auch eine Billardkugel auf die Schaltstange basteln und die hätte auch keine Arretierung ![]() Es muss halt nachher noch möglich sein den Rückwärtsgang reinzulegen. Was fürn Knauf man drauf macht ist eigentlich egal. RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 05.08.2011 Und wie mach ich das mit der Rückwärtsgangarretierung Absägen wollte ich eigentlich nicht wie klappt das denn wenn ich einen schaltknauf ohne die rückwärtsgangarretierung dranbasteln will RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Kos - 05.08.2011 (05.08.2011, 11:18)Pogonavitticeps schrieb: Und wie mach ich das mit der Rückwärtsgangarretierung Wie machst du wie? schonmal rückwärts gefahren ? Zum Rückwärts fahren musste doch denn Hebel hochziehen um in rückwärtsgang zu kommen. Wenn der Schaltknauf kein RGA hast kannste auch nich in in rückwärts gang schalten. Ohne denn knauf kaputt zu machen bekommste auch kein anderen drauf... (05.08.2011, 11:18)Pogonavitticeps schrieb: wie klappt das denn wenn ich einen schaltknauf ohne die rückwärtsgangarretierung dranbasteln will Gar nicht ! RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Drummermatze - 05.08.2011 Man braucht keinen Schaltknauf mit Rückwärtsarretierung. Völliger Quatsch. Einfach den alten abmachen bis die Metallstange freigelegt ist (ich hab meinen alten zersägt) und nen neuen Knauf drauf. Die Arretierung ist an der Plastikumantelung der Stange, und nicht am Knauf. ![]() Das is meiner. RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Pogonavitticeps - 05.08.2011 wer vertreibt denn schaltknäufe ??? RE: muss ich einen neuen schaltknauf beim tüv eintragen lassen - Giftzwerg - 05.08.2011 Ja sicher braucht man einen mit Arretierung wo soll der Plastikmantel am Knauf denn sonst hin? |