Das Twingoforum...
Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker (/thread-18677.html)



Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - stingray72 - 12.07.2011

Hallöchen,

guten Abend erstmal.

hab mich hier angemeldet, in der Hoffnung, ihr könnt mir weiterhelfen.
Also, ich hab mir vor kurzem nen ´93 Twingo gebraucht gekauft. Ein sehr schönes Gefährt.

Doch dann traten folgende Punkte auf:

Die Lüftung haucht nur, wenn sie auf Stufe 2 gestellt wird.

Die Heckscheibenheizung macht nichts, obwohl die 12 Volt anliegen.

Und zu guter letzt: ich muß glaub ich nen Airbag-Schleifring wechseln, weil der Blinker nicht von alleine zurück springt.

So, daß waren nun 3 Dinge auf einmal. Hoffe ihr habt ein paar Vorschläge und danke euch schon einmal.

LG Stingray72


RE: Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - Giftzwerg - 13.07.2011

Also das mit der Lüftung wird der Vorwiderstand sein.
Heckscheibenheizung mal durchgemessen vielleicht hat die ne Unterbrechung irgendwo.
Und ich kann mir net vorstellen das der Airbagschleifring was mit der Rückstellung des Blinkers zu tun hat.


RE: Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - stingray72 - 13.07.2011

Erst einmal Danke für Deine schnelle Antwort.

Oki. Kann ich den Widerstand selber wechseln? Und wenn ja, wo sitzt der? Bin auf dem Gebiet noch sehr unerfahren.

Bei der Heckheizung liegen die 12 Volt an den beiden Kontakten an.


RE: Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - RölliWohde - 13.07.2011

Das mit dem Schleifring kann sein da der "Nippel" für die Rückstellung am Schleifringelement sitzt... habe das Teil vor kurzem noch in der Hand gehabt.


RE: Lüftung Heckscheibenheizung und Blinker - Giftzwerg - 13.07.2011

Nein ich meinte Durchgang der Heizung prüfen net ob Spg anliegt, Anschlüsse ab und mal mit nem messgerät den Widerstand messen.
Die Vorwiderstände sitzen hintern AB soweit ich weiss, ich weiss net ob man so dran kommt.