Das Twingoforum...
Ein paar Fragen zum D7F - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Ein paar Fragen zum D7F (/thread-18512.html)



Ein paar Fragen zum D7F - Drummermatze - 03.07.2011

Moin,

mich interessieren schon seit längerem ein paar Sachen an meinem D7F Motor.

Ich hab mal Bilder gemacht.

[Bild: twingo-03190422-TVR.jpg]

- Für was sind unten die 2 Gewinde?
- Welchen Zweck erfüllt der Stecker mit dem schwarz/weißen Kabel und an was ist er angeschlossen?
- was ist das silberne Teil oben mit dem schwarzen Schlauch dran?

[Bild: twingo-03190610-ZMf.jpg]

- Was is das fürn Teil? Sieht aus wien Knopf. Die automatische Selbstzerstörung? Very Happy

[Bild: twingo-03190653-m3z.jpg]

- Was sind das für Stecker? (Sensoren?)


Grüße
Matze


RE: Ein paar Fragen zum D7F - natan - 03.07.2011

Der rote "Knopf" im zweiten Bild sollte der Crash-Schalter sein.
(Der unterbricht die Benzinzufuhr indem er die Pumpe abschaltet, im Falle eines Crashes.)

Der Stecker in 3ten Bild könnte der Temp.-Sensor vom Motor sein.

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Smile


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Twingo Pi - 03.07.2011

- die zwei Gewinde sind vermutlich irgendwelche ungenutzten Befestigungspunkte, z.B. für Klima oder Servolenkung
- silberne Dose: Benzindruckregler
- Stecker mit schwarz-weißen Kabeln: Steuert die Einspritzventile an
- Stecker im letzten Bild: bin mir nicht sicher, könnten Öldrucksensor, Klopfsensor oder Wassertemperatursensor sein


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Teefax - 03.07.2011

(03.07.2011, 20:22)2:27Crew - Pi schrieb: - Stecker im letzten Bild: bin mir nicht sicher, könnten Öldrucksensor, Klopfsensor oder Wassertemperatursensor sein

Links: Klopfsensor
Recht: Wassertemperaturgeber

Der Öldruckgeber sitzt am Flansch des Ölfilters - also von vorne aus gesehen hinten - links - unten ...

Zu den Gewindebohrungen:
Einige dienen auch dazu, den ausgebauten Motor am Motorhalter befestigen zu können.

Gruss
Klaus


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Loobby - 03.07.2011

Also :

[Bild: twingo-03193413-5zF.jpg]

[Bild: twingo-03193428-FNk.jpg]

[Bild: twingo-03193452-u2m.jpg]


(03.07.2011, 20:30)Teefax schrieb: Zu den Gewindebohrungen:
Einige dienen auch dazu, den ausgebauten Motor am Motorhalter befestigen zu können.

Gruss
Klaus

Ebenfalls goldrichtig RazzWink

Gruß
Patrick


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Drummermatze - 03.07.2011

Ah danke euch Smile

Ich will ja nicht dumm sterben.Very Happy

Zwei Fragen hab ich noch.
Was ist der Klopfsensor bzw für was ist er zuständig?
Ist der Crash-Schalter wirklich n Knopf? Und woher weiß er wanns crasht?


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Teefax - 03.07.2011

(03.07.2011, 20:35)Loobby schrieb: Ebenfalls goldrichtig RazzWink

Tja Patrick, den schönen Motorhalter kennst Du, nicht wahr? Smile

Gruss
Klaus


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Broadcasttechniker - 03.07.2011

(03.07.2011, 20:42)Teefax schrieb: Tja Patrick, den schönen Motorhalter kennst Du, nicht wahr? Smile
Das glaube ich nicht.
Das sind die Befestigungsbohrungen für die Kompressorkonsole, hier schön zu sehen
Erstes Bild noch dran, zweites schön blank weil normalerweise abgedeckt.
Den Rest habt ihr korrekt benannt.

[Bild: twingo-18140030-JlD.jpg]

[Bild: twingo-18140050-BoB.jpg]


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Teefax - 03.07.2011

(03.07.2011, 20:41)Drummermatze schrieb: Was ist der Klopfsensor bzw für was ist er zuständig?
Ist der Crash-Schalter wirklich n Knopf? Und woher weiß er wanns crasht?

Der Klopfsensor überwacht, ob es zum einer unkonrollierten Verbrennung oder Selbstenzündung des Gemischs in den Zylindern kommt. Gegebenenfalls verschiebt das Steuergerät dann den Zündzeitpunkt in Richtung spät.

Bei einem Auf- oder Zusammenprall tritt eine meßbare negative Beschleunigung auf. Das erkennt der Crashsensor und unterbricht ab einem bestimmten Wert die Benzinzufuhr ...

Gruss
Klaus


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Broadcasttechniker - 03.07.2011

Zum Klopfsensor.
Das MSG optimiert den Zündzeitpunkt.
Früh ist gut, zu früh klingelt.
Das merkt der Sensor und das MSG nimmt zurück.
Im Crashsensor ist ein Kugel ganz leicht eingeklemmt.
Bei einem Schock fliegt die vom Sitz und schaltet die Benzinpumpe ab.
Durch Runterdrücken des Knopfes wird die wieder auf ihren Sitz gefädelt.

Zu spät, naja doppelt hält besser.


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Teefax - 03.07.2011

(03.07.2011, 20:51)Broadcasttechniker schrieb: Das glaube ich nicht.

Du musst mal richtig lesen, Ulli ...

Mit
Zitat:einige Gewindebohrungen
sind natürlich die nicht abgebildeten Gewindebohrungen gemeint ... Wink

Gruss
Klaus


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Loobby - 03.07.2011

Doch das sind aber die 2 Gewinde in dehnen die Schrauben für den Motorhalter von Renault reinkommen.
Wenn wir z.B einen Austauschmotor bekommen ist der immer daran befestigt, gut das letzte mal ist schon was länger her, is ja net mehr der aktuelste Motor Very Happy
Das ist immer son grüner Stahlrammen mit ner Menge Befestigungspunkte für verschiedene Motoren, die ja im übrigen immer ohne Aggregate kommen sonst wär der Platz ja nicht frei.

Gruß
Patrick


RE: Ein paar Fragen zum D7F - Teefax - 03.07.2011

Na, dann wissen wir es jetzt genau ... Smile

Gruss
Klaus