![]() |
Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? (/thread-18230.html) |
Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - norbertoo - 15.06.2011 Hallo, bei mir brennt seit einigen Tagen die "Abgasüberwachung", vorher hatte mal die "Störung der Elektronik" geleuchtet. Jetzt war ich heute beim "Freundlichen" und der wollte 50 EUR für das Auslesen des Fehlerspeichers! Ich hab' schon das Ka-tschingg in seinem Augenaufschlag gesehen. Ich hab' dann gesagt, dass ich das Gerät nicht kaufen wollte, sondern mir eigentlich gedacht hatte, für 10 oder 20 EUR den Fehlerspeicher ausgelesen und evtl. zurück gestellt zu bekommen. Auch von 30 EUR habe ich hier schon gelesen, aber einfach pauschal "kostet nen Fuffi"? Das waren mal 100 Mark! Ich habe zumindest das verstärkte Gefühl, der Abzocke gerade mal entkommen zu sein?! Was sagt ihr dazu? RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Prod - 15.06.2011 Stimmt, 50€ sind echt viel. Ich hatte mal 20€ bei Renault selbst bezahlt und das schon als eine Abzocke empfunden. Einfach zur nächsten Werkstatt fahren und behaupten das die Anderen aber nur 30€ verlangen ![]() RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - TobY87 - 15.06.2011 selbst ATU verlangt nur 15 Euro RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Loobby - 15.06.2011 50 Euro? Oo komm bei uns vobei ich mach dir das umsonst :p Berlin ist nur leider ein kleines Stück nach Köln ![]() Gruß Patrick RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - DarkTwingo - 17.06.2011 Deine Fehlermeldung(en) riecht 'n bisschen Richtung Lambda-Sonde. Und 50 € sind definitiv zu viel. Wenn man nicht zwei Stunden den Fehlerspeicher sucht, ist das eine Sache von 5-10 Minuten. Materialaufwand gleich Null, das ist 'n saftiger Stundenlohn. ![]() RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Jessy-Stylz - 18.06.2011 Ich musste bei dem freundlich von Renault umsonst bekommen weil mein auto padu nicht 2 schlüssel auf einmal anhemnen wollte also hatte nen neuen gekauft und da haben sie mir dann den fehlerspeicher gleich mal ausgelesen. Was bedeutet eigentlich die zahlen hinter den wörter dann wie airbag und sowas. Weil bei mir stande air bag 2, und einspritzanlage 1 RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Elepos - 18.06.2011 50€ is eig. schon unverschämt. Mal weiter umhörn... Ich kanns auch selber auslesen. Hab 2 Auslesegeräte ![]() RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Chris_2 - 22.06.2011 Alter Falter, für nen Fuffi kannste Dir ja schon selber so nen Gerät besorgen und mit den richtigen Listen die Fehlercodes selber deuten und rückstellen.... Wegelagerer und Raubrittertum.... RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Cruiser0815 - 07.08.2011 Ganz schön happich 50 Euro ![]() Kann mir jemand sagen was ich für ein Gerät zum auslesen brauche? Fahre einen N Baujahr 2008 RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - norbertoo - 02.10.2011 Update: Ich habe mir den Fehlerspeicher dann von einem Bekannten auslesen lassen, der musste das Gerät von seiner Arbeit mal mitnehmen. Jetzt ist zwischendurch die blöde Lampe wieder an gewesen (da wird doch wohl nicht wirklich ein Fehler sein? ![]() Also weiss ich fürs nächste Mal, wo ich hingehe, kfzteile24 hätte das um 21:45 Uhr auch noch gemacht, das ist doch Service. Der Tipp mit ATU war auch nicht schlecht, danke, bei Fehlerauslesen und Zurückstellen kann man ja nicht viel falsch machen, gelle? ![]() Kann mir jemand bei den Fehlern weiter helfen? Drosselklappe reinigen? Danke, Norbert(oo) RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Loobby - 02.10.2011 Lamdasonde deffekt --------> Tauschen Drosselklappe verdreckt -------> Reinigen Dann sollte er wieder schnurren ![]() RE: Fehlerspeicher auslesen 50 EUR? - Jenss - 02.10.2011 wie viel Geld doch son Scangauge sparen kann, 50€, unglaublich *rolleyes* |