![]() |
Tacxhobeleuchtung - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Tacxhobeleuchtung (/thread-17862.html) |
Tacxhobeleuchtung - StormraidR - 25.05.2011 Hallo liebes Twingo-Tuning forum da mir die Standart Tachobeleuchtung zu dunkel ist würde ich mir gerne eine Hellere einbauen und dazu noch die Folien Tauschen damit das Tacho Blau leuchtet. Würde dieses Umbau-Kit auch in einen Twingo Phase III passen und wenn ja hat evtl jemand schon erfahrung mit diesem Umbaukit gemacht und kann eine Aussage zu dessen Helligkeit machen? http://cgi.ebay.de/Blauer-Tacho-Renault-Twingo-LEDs-Folie-KEIN-Loten-/350465083338?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D8%26pmod%3D200360798076%252B200360798076%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D136980610490971185 mfg StormraidR RE: Tacxhobeleuchtung - DarkTwingo - 25.05.2011 Ja, die passt. Ich kann nur von mir selbst sagen, ich habe mit meinem LED-Kit von dem Shop so meine Schwierigkeiten gehabt. "Plug&Play" war das nicht. Ich musste ziemlich viel an den aufgeklebten LEDs herum feilen, sonst hätten sie überhaupt nicht in die Halterung gepasst. Man sah ihnen an, dass sie maschinell am Fließband ausgestanzt und angeklebt werden. Anschließend gab's noch einen Kampf mit den Kontakten, die so schlecht hingebogen waren, dass man herum probieren und nachhelfen musste, ehe da was geleuchtet hat. Zu Anfang ging gerade mal eine von vier LEDs. Alles in allem wurden so aus 15 Minuten Umbau ca. 2 Stunden Feilen und Probieren. Da der Tacho jetzt aber funktioniert und gut aussieht, habe ich die LEDs nicht zurück geschickt. Am Ende hätte ich nur wieder die gleiche passable Qualität bekommen. Das ist mir den Stress nicht wert. (Außerdem wollte ich endlich einen blauen Tacho) Das Set besteht aus 4 LEDs in "passenden" Fassungen und ein DIN 4-Blatt weiße Diffusionsfolie (die LEDs leuchten dann blau). Die Folie muss man in die passende Form schneiden (Abzeichnen der Original-Folie & dann ausschneiden). Ziemlich fummelig aber mit kleiner Schere geht's). Anstatt der in der Anleitung (gibt's als pdf im Internet zum runterladen, Link liegt der Packung bei) empfohlenen vier Lagen Folie, würde ich dir nur drei raten. Finde es bei mir mit vier Folien etwas zu dunkel. Da werde ich den Tacho irgendwann nochmal auseinander nehmen und eine Folie entfernen. Und dabei hatte ich sogar die "SMD-LEDs" bestellt, die als "noch heller" beworben wurden. War ein Fehler, denn die sind nochmal doppelt so teuer. Mein Fazit: Für ihr Geld sind sie schlecht verarbeitet, die Lötstellen sehen aber gut aus, insofern sollte da nichts durchbrennen. "Plug&Play" ist was anderes, aber für den Laien, der sich nicht selbst was zusammen löten kann, ist es eine gute Alternative. Etwas Geduld und Geschick muss man definitiv mitbringen, nicht nur zum Tachoausbau. Helligkeit empfinde ich als gut, das Blau ist insgesamt jedoch dunkler als das originale Grün-Gelb (meiner Meinung nach). Aber das blau ist dennoch besser abzulesen (besserer Kontrast). Denk auch dran, dass die automatische Dimmung beim Abblendlicht dann nicht mehr funktioniert, dafür muss man erst einen neuen Widerstand einlöten. Da du auch einen Phase III hast, wird der Tacho bei dir genauso befestigt sein wie bei mir. Die drei "Plastik-Schrauben", mit denen der Tacho befestigt ist, sind Stifte. Man muss sie ca. 1/4 Drehung drehen, bis sie leicht heraus kommen und dann kann man sie vorsichtig heraus ziehen. Gruß RE: Tacxhobeleuchtung - Giftzwerg - 25.05.2011 (25.05.2011, 17:54)DarkTwingo schrieb: Ja, die passt. Das hab ich jetzt schon von einigen gehört das die von der Qualität net si besonders sind RE: Tacxhobeleuchtung - madmax112 - 26.05.2011 Eigentlich ganz einfach, du nimmst 4 SMD´s lötest die in reihe Die Folie schleiffst du mit feinem schleifpapier etwas ab Fertig Kosten 2-3eus so habs ich gemacht RE: Tacxhobeleuchtung - Broadcasttechniker - 26.05.2011 Ganz einfach für dich, für mich und jeden der löten kann. Das sind aber die wenigsten. RE: Tacxhobeleuchtung - DarkTwingo - 26.05.2011 Zudem muss man noch die passenden Widerstände dazu löten und ne geignete Diffusionsfolie beschaffen. Da tut der Laie sich mit so einem Set leichter. RE: Tacxhobeleuchtung - Rowdy - 26.05.2011 bei www.conrad.de die birnen bestellen dann einfach alten Birnen raus und die neuen rein ..Fertig Ohne Löten und ohne eine Folie zu wechseln sieht das in Blau so aus ![]() RE: Tacxhobeleuchtung - DarkTwingo - 26.05.2011 Wie funktioniert das dann? Also wie kann das blau leuchten, wenn die originale, grüne Folie drin bleibt? RE: Tacxhobeleuchtung - Lyxo - 26.05.2011 welchen birnen sind das genau ? RE: Tacxhobeleuchtung - Rowdy - 27.05.2011 Zitat:welchen birnen sind das genau ?die hier ![]() ,bei ihnen müssen auch nicht mehr die Kopfe abgeschliffen werden damit es zu einer Punktstrahlung kommt,wie gesagt einfach Tauschen und Fertig Zitat:Wie funktioniert das dann? Also wie kann das blau leuchten, wenn die originale, grüne Folie drin bleibt?weil die Leuchtkraft si starrk ist das es einfach Blau ist..keine Ahnung warum... dnur ist die Reserve anzeige damit ausser Funktion,das heißt diese Leuchtet nicht mehr in rot sondern garnicht,aber man weiß dann wenn keine mehr Leuchtet das man auf Reserve ist RE: Tacxhobeleuchtung - DonGarcia - 11.06.2011 Moin. So wie Rowdy hab ich das auch gemacht nur hatte ich andere die ich noch anschleifen musste die folie muss echt nicht raus. Jetzt aber mal erlich wer braucht diese reserve schon man sieht doch wenn man tanken muss! RE: Tacxhobeleuchtung - nobtus - 11.06.2011 Hallo, Reserve - ich habe bei mir den Punkt an der Folie ausgeschnitten - Ergebnis, er leuchtet jetzt in einem deutlich helleren Blau, Nobtus RE: Tacxhobeleuchtung - bugstehude - 16.06.2011 Ich brauche was helleres ---kann mir jemand was gutes beraten? Standart Tachobeleuchtung ist etwa zu dunkel .... |